Katharina

Hallo liebe Blog-Leser! Ich bin ITlerin und seit vielen Jahren überzeugte Macianerin. Vom iMac über das iPhone bis hin zum iPad Pro und Apple Watch sind bei mir ausschließlich Apple-Produkte im Einsatz. Ich werde häufig als “Power Userin” bezeichnet, weil ich meine Mac-Programme und Apps wirklich intensiv nutze und diese perfekt in meinen Alltag integriert habe. Ich hoffe, dass Euch meine Posts gefallen und Euch meine Tipps und Inspirationen weiterbringen!

iPad update auf 4.2.1 oder älter nicht mehr möglich – Signatur wurde entfernt

Wir haben gestern ein fast fabrikneues iPad 32 GB mit 3G Unterstützung in unsere Redaktion bekommen, auf dem noch das erste iPad iOS 3.2 installiert war. Dieses iPad wurde also noch nie mit einem einem iPad update versehen. Da wir aber natürlich noch nicht auf iPad update iOS 4.3 gehen wollten, haben wir uns die lokal gespeicherte iOS Firmware 4.2.1 via iTunes installieren wollen. Eine andere Firmware oder eine sogenannte „Custom Firmware“ kann man ja bekannterweise via iTunes mit gedrückter „alt“-Taste auswählen. Gesagt –Getan, allerdings mussten wir dann folgende Fehlermeldungen von iTunes lesen:

„ipad this device isnt eligible for the requested build“

oder

„Das iPad „iPad“ kann derzeit nicht wiederhergestellt werden, da der Ipad-Aktualisierungsserver nicht kontaktiert werden konnte oder zeitweilig nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut“

Nach mehrfachen versuchen, auch auf diversen Mac Rechnern, kam uns das aber sehr komisch vor. Nun haben wir durch längere Recherchen festgestellt, dass Apple alle Signaturen älterer iOS Firmware entfernt hat, und in die Updateprozedur via iTunes eine Signaturabfrage eingebaut hat. Somit ist auf üblichem Wege kein Update mehr auf 4.2.1 oder älter möglich.

Für ein iPad Jailbreak bedeutet das, entweder auf dem gerade installierten iOS weiterarbeiten, oder erst ein iPad update durchführen, wenn auch ein untethered Jailbreak für iOS 4.3 bzw. das aktuellste iOS verfügbar ist.

iPad update auf 4.2.1 oder älter nicht mehr möglich – Signatur wurde entfernt Weiterlesen »

Aussicht auf 2011 – iPad2 oder iphone5?

Das Team vom Apple Blog wünscht allen Lesern einen guten Start ins Neue Jahr!

Wenn man den Gerüchten im Netz glauben kann, dann können wir uns schon auf ein iPad2 oder ein iPhone 5 freuen. Mit Sicherheit wird uns Apple aber auch mit weiteren Highlight im Jahr 2011 überraschen. Steve Jobs ist immer für Überraschungen gut, wenn er wieder sagt: „One more thing“

Aussicht auf 2011 – iPad2 oder iphone5? Weiterlesen »

Frohe Weihnachten…mit oder ohne iPhone 4 unter dem Christbaum

Christmas tree lights IIDer Apple Blog wünscht allen Lesern ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest. Ob Ihr nun ein neues iPhone 4 unter dem Weihnachtsbaum findet oder nicht, ist nicht so wichtig, obwohl Apple gerade das iPhone 4 mit einem speziellen Weihnachtsspot bewirbt. Nein, Weihnachten ist dafür da, mit seiner Familie und Freunden Zeit zu verbringen, lecker zu essen und es sich einfach gut gehen zu lassen.

In diesem Sinne, nochmals frohe Weihnachten!

Ihr Apple Blog Team

Frohe Weihnachten…mit oder ohne iPhone 4 unter dem Christbaum Weiterlesen »

Auf dem Desktop iCal Kalender anzeigen lassen

Wer seinen Mac nicht nur zum Spielen und Surfen verwendet und auch die Kalender- und Aufgabenfunktion intensiv nutzt, so wie ich, bei dem entsteht irgendwann der Wunsch, das Programm iCal nicht immer öffnen zu müssen, um alle Termine und Aufgaben auf einem Blick zu sehen. Genau diese Idee hatte auch ich vor einiger Zeit und so suchte ich zunächst eine Lösung, die mir ermöglichen würde auf dem Desktop iCal Kalender anzeigen zu lassen. Ich suchte und suchte, fand aber kein Programm und kein iCal Plugin, das mir diesen Wunsch erfüllen würde. Aber ich stieß auf eine andere Möglichkeit mein Problem zu lösen, die ich noch eleganter und besser fand.

Es gibt eine Mac-Software namens MenuCalendarClock. Diese kleine Programm wird nach der Installation oben rechts in der Menüleiste angezeigt und mit einem Klick öffnet sich eine praktische Übersicht mit allen Terminen und Aufgaben, die in iCal eingetragen wurden. Der Clou: sogar Kalenderwochen werden angezeigt – eine Funktion, die iCal nicht zu bieten hat! Das Plugin mit allen Features kostet 14,95 Euro und ist leider keine Freeware, aber die knapp 15 Euro lohnen sich definitiv!

Auf dem Desktop iCal Kalender anzeigen lassen Weiterlesen »

Herzlich Willkommen

Hallo liebe Blog-Leser!

Herzlich Willkommen im neuen Apple-Blog.

Hier findet Ihr ab heute regelmäßig Beiträge rund um das Thema Apple. Wir geben Tipps im Umgang mit dem Mac, stellen neue Apple Hardware und Software vor, verraten Tricks bezüglich selbst durchgeführten Reparaturen und teilen spannendes Hintergrundwissen mit unseren Lesern.

Dieser neue Apple Blog wird von qualifizierten Bloggern betreut, die seit Jahren im Apple-Service tätig sind und den Mac-Usern in einfachen Worten die Welt von Apple näher bringen.

Herzlich Willkommen Weiterlesen »