Katharina

Hallo liebe Blog-Leser! Ich bin ITlerin und seit vielen Jahren überzeugte Macianerin. Vom iMac über das iPhone bis hin zum iPad Pro und Apple Watch sind bei mir ausschließlich Apple-Produkte im Einsatz. Ich werde häufig als “Power Userin” bezeichnet, weil ich meine Mac-Programme und Apps wirklich intensiv nutze und diese perfekt in meinen Alltag integriert habe. Ich hoffe, dass Euch meine Posts gefallen und Euch meine Tipps und Inspirationen weiterbringen!

Plötzlich ist das iPad langsam? Dann unbedingt alle Apps schließen!

Immer wieder höre ich von frischen iPad-Nutzern, dass sie darüber klagen, dass ihr iPad langsam geworden ist. Plötzlich braucht das schicke Tablet mehr Zeit um Apps zu öffnen oder Bilder anzuzeigen und der Unterschied zu der Geschwindigkeit bei der Erstbenutzung wird mehr als deutlich. Doch was ist geschehen?

In der Regel liegt das Problem gar nicht am iPad, sondern beim Benutzer. Denn viele iPad-Benutzer wissen nicht, dass sich Apps per Home-Button nicht vollständig beenden lassen, sondern im Hintergrund weiterlaufen. Öffnet man also immer mehr Apps und beendet sie nicht richtig, dann laufen irgendwann zig Apps im Hintergrund und bremsen die Geschwindigkeit des iPads aus. Hier erklären wir wie Apps beendet werden:

Und für alle Leser, die es gerne noch einmal schriftlich hätten, kommt hier die Erklärung in Stichworten:

  • Doppelklick auf Home-Button
  • Eine der geöffneten Apps 2 Sek lang gedrückt halten
  • Alle Apps per Klick auf das Minuszeichen löschen

 

PDF in ePUB umwandeln

Wer auf seinem iPad gerne Bücher liest, der wird früher oder später auf das Problem stoßen, dass er gerne ein PDF in ePUB (Standard-Format für E-Books) umwandeln möchte. Dieser Wunsch resultiert daraus, dass ein ePUB deutliche Vorteile gegenüber einem PDF hat. Denn auf dem iPad lassen sich in ePUB-Dokumenten Markierungen vornehmen und auch eigene Notizen zu Textabschnitten erstellen. Gerade für Studenten sind diese beiden Funktionen enorm nützlich, besonders da sich die erstellten Notizen innerhalb eines ePUBs auch problemlos ausdrucken lassen. So sieht Lernen der Zukunft aus!

Hat man jetzt also ein PDF und möchte das in ein ePUB verwandeln, damit man Textstellen markieren kann und sich Notizen anlegen kann, dann braucht man ein kostenloses Programm: Calibre. In diesem Programm ganz einfach das PDF öffnen und dann als ePUB exportieren. Das geht schnell und einfach.

Nachgefragt im Workshop – iPad, Flash und andere Unannehmlichkeiten

Es oficial, Adobe lanzará Flash para iPhone e iPod TouchBei meinem Besuch in Frankfurt im offiziellen Apple Store, habe ich die Chance gleich am Schopf gepackt und den Apple Mitarbeitern ein paar knifflige Fragen gestellt. Zum Thema iPad, Flash Filme und Anzeigemöglichkeiten habe ich mir Antworten geben lassen, genauso wie zum iTunesU Angebot und den internationalen ITunes Accounts.

Frage: Weshalb kann Safari auf dem iPad kein Flash anzeigen? Das beeinträchtigt das Surfen im Internet ungemein, da viele Angebote im Web nur im Flash-Format zur Verfügung gestellt werden. Beispiel: die ZDF-Mediathek mit kostenlosen Fernsehsendungen und Filmen.

Reaktion vom Apple Store Mitarbeiter: zunächst wurde mir der Grund dafür genannt, dass Flash nicht auf dem iPad unterstützt wird. Lt Aussage Apples würde Flash die Akkulaufzeit eines iPads auf 1,5 Stunden absenken. Speziell Steve Jobs hatte damals bei der Vorstellung des iPads in einem Interview bemerkt, das Flash “instabil” sei.

Zu meinem Erstaunen wurde ich aber darauf hingewiesen, wie ich dennoch mit dem iPad Flash sehen kann, zum Beispiel mit dem Alternativ Internet Browser Sky Fire. Das wusste ich als Mac-Freak natürlich längst, ich habe mich aber gefreut, dass iPad-Kunden diese Auskunft im Apple Store von den Mitarbeitern erhalten. Super!

Der kostenlose iPad Apple Workshop im Apple Store

iPad :)Das iPad hat die Herzen vieler Menschen erobert, dennoch gibt es einige Leute, die das iPad zwar toll finden, es aber nicht richtig bedienen können und im Alltag deshalb auch nicht sinnvoll nutzen. Ein besonders schöner Service für diese Gruppe an iPad-Kunden bietet Apple mit seinen kostenlosen iPad Workshops. Diese Apple Einführungskurse werden in allen offiziellen Apple Stores angeboten – kostenlos mit Voranmeldung.

Wir haben für Euch einen solchen iPad Kurs besucht und möchten Euch einen kleinen Einblick geben, was Euch bei dem kostenlosen iPad Apple Workshop im Store erwartet. Zunächst muss ich deutlich darauf hinweisen, dass diese Schulung etwas für absolute Anfänger ist. Es werden die Grundfunktionen des iPads erklärt und keine Kniffs und Tricks für Kenner ausgetauscht, das muss jedem klar sein. Das führte auch in dem iPad Kurs, den ich besuchte, zur Enttäuschung mancher Teilnehmer. Solltet ihr also einen Fortgeschrittenen-Kurs suchen, dann wendet Euch an die Mitarbeiter im Apple Store; ist die Nachfrage groß genug werden nämlich auch iPad Schulungen für Fortgeschrittene angeboten.

Nun aber zurück zum iPad Anfänger Kurs. Die Teilnehmer waren sehr unterschiedlich. Von Alt bis Jung, vom Business-Mann bis zum Rentner-Ehepaar war alles vertreten. Der Mitarbeiter von Apple, der diesen iPad Kurs leitete, war sehr sympathisch und wusste auch wirklich wovon er redet. Er erklärte alle Grundfunktionen des iPads sehr genau, ging auf alle Fragen ein und zeigte alle Funktionen an seinem iPad, so dass alle sehen konnten, was er tat. Das einzige Manko für einige Kursteilteilnehmer: viele englische Fachbegriffe wurden nicht übersetzt. Für Begriffe wie “Home Screen”, “Dock” oder “Slide Show” fielen dem jungen Apple Store Mitarbeiter nicht immer gleich ein deutscher Begriff ein. Auch wurden beiläufig gerne Apple Produkte erwähnt, die mit dem iPad genutzt werden können. Lächeln musste ich über die Aussage, dass Apple Kopfhörer die beste Alternative seien, da sie was die Lautstärke etc. betrifft am besten mit dem iPad funktionieren würden. Das ist wirklich Quatsch, aber ich nehme dem Kursleiter diese kleine Werbung für Original Apple-Zubehör nicht übel, schließlich ist die iPad Schulung kostenlos.

Mein Fazit: eine wirklich tolle Schulung für Anfänger! Die Apple Store Mitarbeiter sind freundlich und gut ausgebildet. Hier können Anfänger wirklich etwas lernen. Ein kostenloser Apple Kurs…Super Service!

iPad update auf 4.2.1 oder älter nicht mehr möglich – Signatur wurde entfernt

Wir haben gestern ein fast fabrikneues iPad 32 GB mit 3G Unterstützung in unsere Redaktion bekommen, auf dem noch das erste iPad iOS 3.2 installiert war. Dieses iPad wurde also noch nie mit einem einem iPad update versehen. Da wir aber natürlich noch nicht auf iPad update iOS 4.3 gehen wollten, haben wir uns die lokal gespeicherte iOS Firmware 4.2.1 via iTunes installieren wollen. Eine andere Firmware oder eine sogenannte „Custom Firmware“ kann man ja bekannterweise via iTunes mit gedrückter „alt“-Taste auswählen. Gesagt –Getan, allerdings mussten wir dann folgende Fehlermeldungen von iTunes lesen:

“ipad this device isnt eligible for the requested build”

oder

“Das iPad “iPad” kann derzeit nicht wiederhergestellt werden, da der Ipad-Aktualisierungsserver nicht kontaktiert werden konnte oder zeitweilig nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut”

Nach mehrfachen versuchen, auch auf diversen Mac Rechnern, kam uns das aber sehr komisch vor. Nun haben wir durch längere Recherchen festgestellt, dass Apple alle Signaturen älterer iOS Firmware entfernt hat, und in die Updateprozedur via iTunes eine Signaturabfrage eingebaut hat. Somit ist auf üblichem Wege kein Update mehr auf 4.2.1 oder älter möglich.

Für ein iPad Jailbreak bedeutet das, entweder auf dem gerade installierten iOS weiterarbeiten, oder erst ein iPad update durchführen, wenn auch ein untethered Jailbreak für iOS 4.3 bzw. das aktuellste iOS verfügbar ist.

Aussicht auf 2011 – iPad2 oder iphone5?

Das Team vom Apple Blog wünscht allen Lesern einen guten Start ins Neue Jahr!

Wenn man den Gerüchten im Netz glauben kann, dann können wir uns schon auf ein iPad2 oder ein iPhone 5 freuen. Mit Sicherheit wird uns Apple aber auch mit weiteren Highlight im Jahr 2011 überraschen. Steve Jobs ist immer für Überraschungen gut, wenn er wieder sagt: “One more thing”

Frohe Weihnachten…mit oder ohne iPhone 4 unter dem Christbaum

Christmas tree lights IIDer Apple Blog wünscht allen Lesern ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest. Ob Ihr nun ein neues iPhone 4 unter dem Weihnachtsbaum findet oder nicht, ist nicht so wichtig, obwohl Apple gerade das iPhone 4 mit einem speziellen Weihnachtsspot bewirbt. Nein, Weihnachten ist dafür da, mit seiner Familie und Freunden Zeit zu verbringen, lecker zu essen und es sich einfach gut gehen zu lassen.

In diesem Sinne, nochmals frohe Weihnachten!

Ihr Apple Blog Team

Auf dem Desktop iCal Kalender anzeigen lassen

Wer seinen Mac nicht nur zum Spielen und Surfen verwendet und auch die Kalender- und Aufgabenfunktion intensiv nutzt, so wie ich, bei dem entsteht irgendwann der Wunsch, das Programm iCal nicht immer öffnen zu müssen, um alle Termine und Aufgaben auf einem Blick zu sehen. Genau diese Idee hatte auch ich vor einiger Zeit und so suchte ich zunächst eine Lösung, die mir ermöglichen würde auf dem Desktop iCal Kalender anzeigen zu lassen. Ich suchte und suchte, fand aber kein Programm und kein iCal Plugin, das mir diesen Wunsch erfüllen würde. Aber ich stieß auf eine andere Möglichkeit mein Problem zu lösen, die ich noch eleganter und besser fand.

Es gibt eine Mac-Software namens MenuCalendarClock. Diese kleine Programm wird nach der Installation oben rechts in der Menüleiste angezeigt und mit einem Klick öffnet sich eine praktische Übersicht mit allen Terminen und Aufgaben, die in iCal eingetragen wurden. Der Clou: sogar Kalenderwochen werden angezeigt – eine Funktion, die iCal nicht zu bieten hat! Das Plugin mit allen Features kostet 14,95 Euro und ist leider keine Freeware, aber die knapp 15 Euro lohnen sich definitiv!

Herzlich Willkommen

Hallo liebe Blog-Leser!

Herzlich Willkommen im neuen Apple-Blog.

Hier findet Ihr ab heute regelmäßig Beiträge rund um das Thema Apple. Wir geben Tipps im Umgang mit dem Mac, stellen neue Apple Hardware und Software vor, verraten Tricks bezüglich selbst durchgeführten Reparaturen und teilen spannendes Hintergrundwissen mit unseren Lesern.

Dieser neue Apple Blog wird von qualifizierten Bloggern betreut, die seit Jahren im Apple-Service tätig sind und den Mac-Usern in einfachen Worten die Welt von Apple näher bringen.