Katharina

Hallo liebe Blog-Leser! Ich bin ITlerin und seit vielen Jahren überzeugte Macianerin. Vom iMac über das iPhone bis hin zum iPad Pro und Apple Watch sind bei mir ausschließlich Apple-Produkte im Einsatz. Ich werde häufig als “Power Userin” bezeichnet, weil ich meine Mac-Programme und Apps wirklich intensiv nutze und diese perfekt in meinen Alltag integriert habe. Ich hoffe, dass Euch meine Posts gefallen und Euch meine Tipps und Inspirationen weiterbringen!

Mac-Probleme – Externe SSD Festplatte für mein Mac Service bei Freunden

Fast alle Freunde und Bekannte fragen mich regelmäßig um Rat, wenn es ums Thema Apple geht. Sei es bei Erweiterungen für den Mac oder einfach nur zu banalen Themen wie „Mein Drucker druckt nicht“. Auch bei iPhone oder iPad, sprich bei iOS Geräten kommen häufig die Anfrage, wie stelle ich iCloud richtig ein, ich hab mein Passwort für iCloud vergessen oder wie konfiguriere ich mein Mailaccount richtig, damit ich auch unterwegs alle Mails empfangen kann. So lange ich nicht auf einer Feier oder am Wochenende viel Zeit aufwenden müsste, helfe ich natürlich gerne mit ein paar Klicks. Das macht mir ja auch Spaß.

Für iPad oder iPhone braucht ich ja keine Software dabei zu haben. Anders ist es allerdings bei Macs mit OSX oder wie es in Kürze wieder heissen wird, mit MacOS. Ich habe so gut wie immer meine mobile SSD Festplatte dabei mit allerlei Mac Tools, Installationen und Aktualisierungen. Musste sie zuerst natürlich für den Mac formatieren. Von Lion bis hin zu El Capitan kann ich im Grunde alles über meine externe Festplatte regeln. Das ist schon praktisch. Und damit ich auch nicht immer aufpassen muss, das mir die Festplatte mal runterfällt oder sie irgendwo gegenschlägt, habe ich mich für die coole HiP-Disk im Retro Kasettenlook entschieden. Die SSD-Platte hat eine geniale Schutzhülle aus Gummi und wenn ich wollte, könnte ich mir auch ein anderes Design über die Platte überziehen. Somit sorge ich bei Freunden immer für ein „Hey, was ist das denn“, wenn ich mein Service-Tool an den zu reparierenden Mac via USB anstecke. Meine letzte Frage nach dem Lösen des Mac-Problems ist dann immer: „Na, hast Du schon eine Datensicherung gemacht?“, wobei die meisten meiner Freunde das mit einem „Oh, mach ich gleich morgen“ oder „So eine HipDisk lege ich mir auch zu, wo kann ich die bestellen“ beantworten. Ob sie das dann auch machen, kontrolliere ich aber nicht.

Auch auf Reisen ist die leichte Platte immer im Koffer mit dabei. Man kann ja nie wissen, wen man mit einem Mac-Problem treffen wird und kurzfristig aus der Patsche helfen kann.

Mac-Probleme – Externe SSD Festplatte für mein Mac Service bei Freunden Weiterlesen »

Musik beim Sport wirkt motivierend

Wer als aktiver Sportler gerne bei seinen Übungen Musik oder Hörbücher hören möchte, der kennt die Probleme die dabei entstehen können. Entweder stört ein Kabel vom iPhone zum Kopfhörer oder man möchte einfach auch keinen Overear-Kopfhörer benutzen, da er schlichtweg bei Sport behindert. Natürlich kommt es darauf an, welche Sportart man ausübt. Aber gerade bei Sportarten, bei denen man in viel in Bewegung ist, wie zum Beispiel beim Joggen, Radfahren oder Krafttraining, sollte das Musikvergnügens sprich der Kopfhörer nicht belästigen.

Ich konnte den FlyOne von DEEWEAR bei meinen „fast“ täglichen Sporteinheiten testen. Die FlyOne-Kopfhörer sind sogenannte In-Ear-Kopfhörer, sprich sie werden im Ohr direkt angebracht. Darüberhinaus sind die stylischen Kopfhörer auch kabellos, sprich sie werden via Bluetooth mit dem iPhone oder dem iPod verbunden. Technisch überzeugten die Kopfhörer mit dem neusten Bluetooth-Standard und waren auch problemlos mit meinem iPhone 5, welches ich zum Sport benutze, zu verbinden. Durch das APTX Transmission System entsteht eine verlustfreie Musikqualität und die CVC (integrates bidirectional noise) aus der bereits 6. Generation unterdrückt Aussengeräusche wenn man mal mit dem integrierten Mikrofon telefonieren möchte. Wobei ich beim Sport auf jeden Fall keine Telefonate entgegennehme.

Der FlyOne kommt mit einigen sehr angenehm weichen Passringen, somit ist auch eine Anpassung für so gut wie jeden Uhrtyp gewährleistet. Das mitgelieferte USB-Ladekabel wird an der Rückseite des rechten Hörers geladen und kann am Mac problemlos geladen werden.

In der Praxis kann ich folgendes berichten. Im Fitness-Studio auf dem Laufband oder auf dem Stepper sind die beiden In-Ear-Stöpsel kaum zu sehen und auch kaum zu spüren. Die Soundqualität ist für das Workout spitze, fast zu gut, man will sofort mitrocken. Jedoch im Wald oder auf unebenen Laufstrecken, wo ich normalerweise keine Musik dabei höre, sind mir die Kopfhörer auch schon mal rausgefallen auf einer Seite. Speziell beim Springen. Wobei das natürlich auch an meinen Ohren liegen kann. Oder an meinem Laufstil.

Ausser beim Sport habe ich die FlyeOne-Kopfhörer auch noch bei der täglichen Arbeit genutzt. Da ich relativ viel Skype und ich dazu normalerweise ein Over-Ear-Headset einsetze, ist die schnurlose, sanfte Weise zu skypen sehr angenehm. Vor allem, weil man dabei dann auch noch auf und ab gehen kann. Hierbei kommt natürlich das gute Mikro mit der CVC-Technologie zum tragen.

Mein Fazit ist, das man mit den FlyOne von DEEWARE ein stylisches Produkt hat, wenn man gerne den Kopfhörer mit der Sportkleidung kombinieren möchte und dazu noch neueste Technik und qualitativ hochwertigen Sound bevorzugt. Mit rund 45  39 Euro liegt man hier auch in einer fairen Preisregion.

Musik beim Sport wirkt motivierend Weiterlesen »

Gute Kopfhörer für unterwegs – Over-Ears von House of Marley

House of MarleyOhne mein iPhone gehe ich nicht aus dem Haus. Und vergesse ich es tatsächlich einmal, fühle ich mich, als würde mir ein Körperteil fehlen. Es ist nicht nur die Kommunikation, die mein iPhone so wichtig für mich macht. Natürlich nutze ich es täglich, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten per SMS, Whatsapp und andere Dienste zu verschicken. Aber genauso wichtig ist es mir, mit meinem iPhone jederzeit ins Internet gehen zu können, Fotos und Filme anschauen zu können und – ganz wichtig – Musik und Hörbücher zu hören. Ob ich im Auto bin, Joggen gehe oder im Wartezimmer sitze, es gibt nichts schöneres als dabei gute Musik oder ein spannendes Hörbuch zu hören.

Seit langem besitze ich schon Original-Kopfhörer von Apple; die stylischen In-Ears, die ich immer in der Tasche habe. Der Sound ist nicht schlecht, aber mit der Zeit jucken oder schmerzen mir die Ohrmuscheln. Es ist auf längere Zeit ganz einfach unangenehm die In-Ears im Ohr zu haben. Es mussten also neue Kopfhörer für unterwegs her!

No In-Ears no cry!

Für Zuhause habe ich relative große Over-Ear-Kopfhörer, die nicht nur stylisch aussehen, sondern auch einen fantastischen Sound haben. Was besonders toll ist: es sind nicht nur einfache Kopfhörer, sie haben auch ein integriertes Mikrophon. So kann ich es auch wunderbar zum Skypen benutzen. Und genau so einen Kopfhörer habe ich mir auch für unterwegs gewünscht! Da ich mit meinem Kopfhörer von Zuhause so zufrieden bin, habe ich mich natürlich gleich beim selben Hersteller umgesehen: im House of Marley.

House of Marley stellt nicht nur super schicke und hochwertige Kopfhörer her, sie legen auch viel Wert auf Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit. Die Kopfhörer werden alle ausschließlich aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Zudem spendet das Unternehmen fünf Prozent der Erlöse an die Charity-Organisation 1love.org, die weltweit Hilfsprojekte fördert. Alles zusammen gute Gründe für mich, meine Kopfhörer bei House of Marley zu kaufen.

Positive Vibration

Ich habe mir also neue House of Marley Kopfhörer für mein iPhone geleistet, die ich unterwegs mitnehmen kann. Meine Wahl fiel auf den „Positive Vibration“ Kopfhörer; On-Ears mit einem gepolsterten Bügel aus natürlicher Baumwolle und mit Ohrmuscheln aus weichem Leder, die die Außengeräusche isolieren. Die „Positive Vibration“ Kopfhörer sind ansonsten aus recyceltem Plastik und Aluminium hergestellt. Und der Sound ist einfach sensationell! Auch haben sie ein Mikrofon mit 3-Tasten-Bedienfeld, so dass ich unterwegs auch jederzeit ein Gespräch mit meinem iPhone annehmen kann. Das ist für mich ein absolutes Must-have!

Und so sehen meine neuen Kopfhörer aus:

Marley Kopfhörer

Unterwegs mag ich es eher unauffällig, weshalb mir das Beige sehr gut gefällt. Die „Positive Vibration“ Kopfhörer gibt es aber auch in peppigeren Farben, falls Ihr es bunter mögt.

Fazit

Ich bin inzwischen ein echter Fan von House of Marley und kann die Kopfhörer wirklich von Herzen empfehlen. Die Qualität ist hervorragend, das Design superschick und die Firma beweist Umweltbewusstsein und zeigt soziales Engagement. Ich bin ehrlich begeistert!

Gute Kopfhörer für unterwegs – Over-Ears von House of Marley Weiterlesen »

Shoppen auf dem iPad: die Zalando-App

Zalando-App

Ich gestehe: in den letzten Jahren kaufe ich mehr und mehr im Internet ein. Es ist aber auch so praktisch! Ich muss mich an keine Öffnungszeiten halten, bin nicht gestresst von den Massen an Menschen, die sich durch die Einkaufsstraßen schieben und meistens gibt es im Netz auch bessere Schnäppchen als im Geschäft um die Ecke.

Deshalb habe ich auf meinem iPad auch einen Shopping-Ordner angelegt, in dem meine Lieblings Shopping-Apps liegen. Mein letzter App-Download, der in diesem Shopping-Ordner landete, war die Zalando-App. Zalando verkauft nämlich nicht nur Schuhe, sondern auch Klamotten, Accessoires, Beauty-Produkte, Wohnaccessoires und vieles mehr. Und die passende App dazu hat mich wirklich überzeugt.

httpss://www.youtube.com/watch?v=AI2y4GikP20

Zalando-App

Die Zalando-App im Test

Die frisch installierte Zalando-App hat mir auf Anhieb gefallen. Es gibt hier wirklich ein großes Produkt-Sortiment mit tollen Dingen zum Entdecken. Meine Lieblings-Kategorie im Zalando-Shop ist allerdings „Sale“. Hier gibt es jede Menge Schnäppchen zu finden, was mein Herz natürlich höher schlagen lässt.

Aber schauen wir uns die App mal genauer an. Die App ist kostenlos und wirklich übersichtlich sowie benutzerfreundlich aufgebaut. Ich wusste sofort, wo ich klicken muss, um zu finden, was mir gefällt. Die Suche klappt ganz wunderbar und gibt Hilfestellung. Zudem lässt sich jede Suche verfeinern: es kann in bestimmten Kategorien gesucht werden, Farbe und Preis festgelegt werden und auch die Sortierung der angezeigten Suchergebnisse angepasst werden.

InspirationDann gibt es noch eine sehr coole Funktion: die Rubrik „Inspiration“. Die ist wirklich toll! Hier werden Trends und Ideen vorgestellt und alle Artikel können ganz easy bestellt werden, wenn sie mir gefallen. Derzeit gibt es dort zum Beispiel eine Heidi Klum Star-Style-Vorstellung. Will ich mich wie das Topmodell Heidi kleiden, kann ich mit wenigen Klicks durch Klamotten und Accessoires stöbern, die wir an Heidi so oder so ähnlich schon gesehen haben. Genial! Und es macht echt Spaß!

Die einzige Kritik die ich habe: warum hat die Zalando-App für das iPhone einen Barcode-Scanner und die App für das iPad nicht? Das ist eine weitere tolle Funktion, die ich gerne in beiden Apps gesehen hätte. Wenn ich zum Beispiel in der Stadt superschöne Stiefel entdecke, die es nicht mehr in meiner Größe gibt, kann ich sie mit dem Zalando Barcode-Scanner einscannen und mir ein gleiches oder ähnliches Angebot anzeigen lassen. Das würde ich mit meinem iPad auch gerne machen können!

Fazit: kostenlose übersichtliche Shopping-App mit coolen Funktionen, die ich mir bei anderen Shopping-Apps, wie beispielsweise Amazon, auch wünschen würde. Macht Spaß, ein Download lohnt auf jeden Fall!

Shoppen auf dem iPad: die Zalando-App Weiterlesen »

Wie bediene ich meinen Mac?

mac-buchIch liebe meinen Mac! Er ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, den ich nicht nur für die klassischen Computerarbeiten nutze, wie E-Mail, Surfen oder Texte schreiben. Mein Mac ist viel mehr als ein einfaches Arbeitsgerät, denn neben meiner Arbeit nutze ich ihn für viele weitere Dinge. Mein Mac ist zum Beispiel mein Media-Center und beinhaltet alle meine Fotos, Filme und Musiktitel. Sortiert nach meinen Wünschen, mit individuellen Listen, in denen meine Lieblingslieder, -fotos und -videos stets mit einem Klick zur Verfügung stehen. Auch meine Kreativität lebe ich an meinem Mac aus. Fotos verschönern, Geburtstagskarten erstellen, Diashows gestalten, Filme bearbeiten – ich liebe es an meinem Mac wundervolle Dinge erschaffen zu können. Zudem ist mein Mac meine liebste Kommunikations-Möglichkeit. iMessage, E-Mail, Skype und die sozialen Netzwerke – so bleibe ich mit vielen lieben Menschen in Kontakt. Und dann blogge ich natürlich auch an meinem Mac, ich synchronisiere meine iPhone und iPad und ich stöbere durch den iTunes Store, den Mac Store und andere Onlineshops. An meinem Mac verbringe ich täglich viele Stunden, geschäftlich wie privat.

Doch um das Potential des Macs voll auszuschöpfen, muss ich natürlich auch wissen, wie er und die vielen tollen Programme, die auf ihm installiert sind, richtig bedient werden. Da ich ein sogenannter Power-User bin, ein Mac-Freak sozusagen, erleben mein Mac und ich sehr schöne und kreative Zeiten miteinander.

Das sieht in meinem Freundeskreis leider anders aus. Einige mir nahe stehende Personen besitzen auch einen Mac, haben aber nur Grundkenntnisse im Umgang mit ihrem Computer. Das schränkt meine Freunde und Bekannte natürlich ein und nicht selten werde ich gefragt, ob ich ihnen nicht einmal zeigen könnte, wie dieses oder jenes funktioniert.

Die Top 5 Fragen

bezüglich des täglichen Umgangs mit einem Mac

  1. Wie synchronisiere ich mein iPad/iPhone mit dem Mac? Wie ziehe ich bestimmte Fotos auf das iPhone? Wie bekomme ich ein Ebook, das auf dem Mac liegt, auf mein iPad? Warum passen nicht alle meine Songs auf das iPhone?
  2. Wie funktioniert iPhoto? Wie geht das mit der Gesichterkennung? Was sind intelligente Ordner? Und wie sichere ich meine iPhoto-Mediathek?
  3. Wie stelle ich iCloud richtig ein? Und… was ist iCloud eigentlich?
  4. Ein Mac, mehrere Benutzer? Wie verhindere ich, dass meine Frau alle meine Dateien sieht? Und wie viele iPhones kann iTunes erkennen und synchronisieren ohne durcheinanderzukommen? Und gibt es auch eine Kindersicherung?
  5. Wie organisiere ich iTunes? Wie kann ich meine Musiktitel besser organisieren, um schneller zu finden was ich suche? Wieso werden nicht alle Cover meiner Musiktitel angezeigt? Und wie kann ich den passenden Liedtext zu einem Song hinzufügen?

Ich kann natürlich nicht allen meinen Freunden einen mehrstündigen Mac-Einsteigerkurs geben. Aber ich kann ihnen raten, öfters mal hier im Blog vorbeizuschauen oder ganz einfach mal ein gutes Buch zum Thema Mac zu lesen. Derzeit empfehle ich gerne folgendes, sehr aktuelles Fachbuch:

 

[box]

Das große Mac-Buch für Einsteiger und Umsteiger

Aktuell zu OS X Mavericks

Autoren: Jörg Rieger und Markus Menschhorn // Broschiert: 436 Seiten // Verlag: Vierfarben; Auflage: 1 (27. Januar 2014) // Sprache: Deutsch // ISBN-10: 3842100930

Zur Leseprobe Zum Buch
[/box]

 

Hier wird wirklich alles wissenswerte über den Mac gut und anschaulich erklärt, mit vielen Bildern und einer leicht verständlichen Schreibart. Wer mehr aus seinem Mac herausholen möchte und wem noch Wissen fehlt, der sollte unbedingt einmal in diese tolle Mac-Buch hineinschauen. Ihr werdet erstaunt sein, welche Möglichkeiten Euch Euer Apple-Computer bietet!

 

 

Wie bediene ich meinen Mac? Weiterlesen »

Bluetooth-Lautsprecher für das iPhone und iPad

Für Computer-Gadgets bin ich immer zu haben. Wenn Sie praktisch sind und Spaß machen, dann bin ich Feuer und Flamme. Meine neuste Errungenschaft ist ein Bluetooth-Lautsprecher für das iPhone und iPad. Der kleine, orangene Lautsprecher sieht nicht nur superwitzig aus, er ist zudem akkubetrieben und hat einen sensationellen Sound. Doch das ist noch nicht alles! Mein neuer JAM XT Lautsprecher ist speziell für den Outdoor-Einsatz konstruiert worden und ist staubdicht und gegen Spritzwasser geschützt. Zudem hat der kleine farbenfrohe Bluetooth-Lautsprecher auch einen Karabinerhaken, so dass ich ihn ganz einfach an den Rucksack oder meine Jeans hängen kann.

 

 

Ich hatte schon einige Lautsprecher, damit ich draußen beim Chillen und mit Freunden Musik hören kann. Doch tatsächlich war ich nie zufrieden: entweder waren die Dinger zu leise oder sie fraßen die Batterien nur so weg. Deshalb wollte ich diesmal etwas Richtiges, auch wenn dies bedeutet ein wenig mehr auszugeben. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt! Für knapp fünfzig Euro habe ich nun einen Bluetooth-Lautsprecher, der endlich hält, was er verspricht. Ich kann den JAM XT mit gutem Gewissen und vollen Herzens empfehlen. Wenn Ihr also auch schon lange nach einem richtig guten Outdoor-Lautsprecher sucht, der vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und zudem noch richtig klasse aussieht, dann solltet Ihr den JAM XT ins Auge fassen.

 

Video: Jam Bluetooth Speakers „Spread The Jam“

Die wichtigsten Daten zusammengefasst:

Name: JAM XT
Hersteller: HMDX
Abmessungen (B x T x H): 8.4 cm x 8.4 cm x 7.6 cm
Lautsprechertyp: Aktiv
Audioverstärker: Integriert
Anschlusstechnologie: Drahtlos
Übermittlungsbereich: 9.1 m
Batterie: Lithium-Ionen, wiederaufladbar
Steuerung: Ein / Aus , Lautstärke
Betriebszeit: bis zu 8 Stunden
Verfügbare Farben: Blau, Orange, Rot, Schwarz

 

 

Bluetooth-Lautsprecher für das iPhone und iPad Weiterlesen »

Weihnachtskarten-App gewinnen

IMG_0608So kurz vor Weihnachten gibt es mal wieder eine App bei uns zu gewinnen! Natürlich eine weihnachtliche iPad App, die Spaß macht und praktisch ist.

Immer auf den letzen Drücker…

Gehört Ihr auch zu den Menschen, die ihre letzten Weihnachtsgeschenke noch am Vormittag des 24. Dezember kaufen und kurz auf knapp die Weihnachtsgrüße verschicken? Wenn Ihr noch am überlegen seid, wie Ihr außergewöhnliche Weihnachtskarten basteln könnt, um diese per E-mail oder per Post zu verschicken, dann solltet Ihr Euch unbedingt die folgende App ansehen:

weihnachtskarten-AppWeihnachtskarte
Größe: 11.1 MB
Sprachen: Deutsch, Chinesisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch
© vukee 2012
Voraussetzungen: Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.3 oder neuer.

Die App bietet eine große Anzahl an wunderschönen Weihnachtsmotiven, in die Ihr ein persönliches Foto einbauen könnt. Und am Ende könnt Ihr entscheiden, wie Ihr Eure Weihnachtskarte verschicken wollt: per E-Mail oder als echte Postkarte, die vom Postboten überbracht wird. Letzteres kostet Euch natürlich noch die Druck- und Versandgebühren. Was besonders gut gefällt: die Postkarte kann mit einer Unterschrift versehen werden! Dazu wird mit dem Finger auf dem iPad unterschrieben. Echt schick!

Die Weihnachtskarten-App gewinnen!

Wer jetzt noch schnell eine weihnachtliche, persönliche Karte verschicken möchte und dazu die Weihnachtskarten-App von Vukee benutzen möchte, sollte unbedingt an unserer Verlosung teilnehmen.

Die ersten 4 Kommentare unter diesem Beitrag erhalten einen Gutschein-Code, um sich die App kostenlos herunterzuladen. Also haut in die Tasten und sichert Euch diese coole iPad App!

Weihnachtskarten-App gewinnen Weiterlesen »

Lustige iPad-App: das Angelspiel von iPawn

Habt Ihr, als ihr noch klein ward, auch so gerne geangelt? Begeistert haben meine Freunde und ich damals vor dem Papp-Aquarium gesessen und mit den Magnet-Angeln zahlreiche Fische, Krebse und Schuhe herausgefischt. Das war ein Spaß! Deshalb konnte ich auch kaum meinen Augen trauen als ich entdeckte, dass es dieses Angelspiel aus Kindertagen nun auf dem iPad gibt! Das Fishing Game von iPawn macht es möglich.

Das Besondere: es wird nicht mit dem Finger geangelt, sondern mit richtigen Angeln! Im Spiele-Set befinden sich vier Angeln. Es können also vier Spieler mitspielen und versuchen die dicksten Fische an Land zu ziehen. Sehr lustig sind die Hechte und Störche, die ständig versuchen den Mitspielern die Fische zu stibitzen. Die iPad-App von iPawn funktioniert zwar auch mit dem Finger, richtig Spaß macht es aber erst mit den dazugehörigen Angeln. Aber seht selbst:

Der einzige Nachteil: mit knapp 10 Euro ist das iPad-Angelspiel nicht gerade günstig. Wer den besonderen Spielespaß mit seinen Kids sucht, den wird es die Ausgabe aber wert sein! Wir haben auf jeden Fall sehr viel Spaß beim Angeln mit dem iPad gehabt!

Lustige iPad-App: das Angelspiel von iPawn Weiterlesen »

Die Lauf-App von Nike

Heute habe ich mal wieder einen App-Tipp für Euch! All den Joggern und Läufern da draußen, die nach einer guten Lauf-App Ausschau halten, möchte ich die Nike+ GPS App empfehlen. Ich nutze diese Sport-App schon seit über einem Jahr und bin wirklich super zufrieden.

Nike+ GPS App
Preis: 1,59 €
Kategorie: Gesundheit und Fitness
Entwickler: Nike, Inc.
Sprachen: Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch
Kompatibel mit: iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.0 oder neuer.

Die Lauf-App von Nike ist sehr einfach zu bedienen. Bevor ich mit meinem morgendlichen Lauf anfange, öffne ich die App auf meinem iPhone 4 und drücke den Knopf „Einen neuen Lauf starten“. Dann entscheide ich, ob ich gerne eine bestimmte Zeit (z.B. 1 Stunde) oder auch eine bestimmte Strecke (z.B. 5 Kilometer) laufen möchte. Nachdem ich eine bestimmte Laufzeit oder Strecke ausgewählt habe, sage ich der Nike-App, ob ich draußen an der Luft oder auf dem Laufband laufe, wähle mir meine Lieblingsmusik aus und schon kann es los gehen.

Nach meinem Lauf kann ich auf meinem iPhone dann sehen, was ich geleistet habe:

  • Wie viele Kilometer bin ich gelaufen?
  • Wie lange habe ich für den Lauf gebraucht?
  • Wie viele Kalorien habe ich dabei verbrannt?
  • Wie schnell bin ich gelaufen?

Zusätzlich kann ich auf eine Karte zugreifen und mir meine gelaufene Strecke darauf ansehen. Anhand von der Farbe der Strecke erkenne ich sogar, an welcher Stelle ich wie schnell oder langsam war. Die grünen Bereiche sind die schnellsten Streckenabschnitte, die Roten die Langsamsten und die Gelben liegen dazwischen.

Dann habe ich noch die Möglichkeit meinen Lauf auf Facebook zu veröffentlichen oder ihn zu twittern. Das hilft ungemein bei der Motivation, denn meine Freunde haben die Möglichkeit meinen Lauf auf Facebook oder Twitter zu kommentieren.

Wer den Wettkampf liebt, kann mit Hilfe der App auch gegen Freunde antreten. Dazu müssen nur alle die App installiert haben, dann ist es möglich die Läufe zu vergleichen und gegeneinander zu laufen. Wer war wohl als erstes im Ziel?

Um alle Läufe zu speichern, empfiehlt es sich, sich kostenlos bei Nike+ auf der Webseite anzumelden. Geht das Handy mal verloren oder die App wird aus Versehen gelöscht, bleiben alle Läufe und Daten erhalten.

Die Lauf-App von Nike Weiterlesen »