Die Mac Festplatte formatieren mit dem Apple Festplatten Dienstprogramm
Wir kennen das alle, hin und wieder muss man irgendwelche Datenträger am Mac formatieren, sei es die interne Festplatte, die externe USB oder FireWire Festplatte oder der USB Speicherstick bzw. die Speicherkarte. Eine Mac Festplatte formatieren ist gar nicht so schwierig. Dafür gibt es das Apple Festplatten Dienstprogramm.
Man muss sich vorher nur folgende Gedanken machen:
– Art der Formatierung (schnell oder sicher)
– Aufteilung (Ganz oder in Partitionen)
– Welches Format (Mac oder PC)
– Welches Medium (Bootfestplatte oder nur Speichermedium)
Danach startet man das Apple Festplatten Dienstprogramm, wählt die zu formatierende Festplatte im Fenster links oben aus, nimmt die gewünschten Einstellungen vor und startet den Vorgang. Je nach Sicherheitsstufe dauert die Formatierung seine Zeit.
Noch ein Sicherheitstipp:
Soll ein Datenträger verkauft oder verschenkt werden, dann wäre es ratsam, eine hohe Sicherheitsstufe auszuwählen, damit die eigenen, sensiblen Daten auch sicher gelöscht sind. Die Mac Festplatte formatieren einfach nur schnell, wäre dann nicht sehr sicher.
Die Mac Festplatte formatieren mit dem Apple Festplatten Dienstprogramm Weiterlesen »





Wahrscheinlich kennt Ihr das, wenn Ihr Daten von einem Apple Rechner via USB Speicherstick oder Speicherkarte, auf einen Computer mit Microsofts Windows transportieren wollt. Sobald der USB Stick mal an einem Mac steckte und Daten bekommen hat, werden unsichtbare temporäre Dateien mitkopiert, die man aber auf dem Windows PC sehen kann. Diese Dateien sind für das Kopieren der Daten auf den Windows Computer nicht erforderlich und man kann sie manuell von den 





Apple startete gestern Nachmittag seinen schon vor Weihnachten angekündigten 

