Nicht ohne mein iPhone
Bild:Pexels | Pixabay
An welchen außergewöhnlichen Orten wir surfen und onlineshoppen
Ja, das Smartphone ist schon zum ständigen Begleiter geworden. Und das nicht nur ausschließlich von Jugendlichen. Wenn man sich so auf der Straße, in den Bars und Restaurants oder im Zug und in der Straßenbahnen umschaut, so sieht man viele Personen mit nach unten gebeugtem Hals auf ihr geliebtes Smartphone schauen. Aber was schauen sich diese Leute denn an auf ihren immer größer werdenden Smartphone-Displays? Wenn man sich so umhört im Freundeskreis, dann wird das iPhone zum Lesen von News, zum Schreiben von SMS und Whatsapp-Nachrichten und natürlich auch zum Daddeln (umgangssprachlich für spielen) genutzt. Meist kann man an den Gesichtszügen der Nutzer ablesen ob gelesen oder gespielt wird. Müsst Ihr unbedingt mal machen, wenn Ihr in der Bahn oder im Bus sitzt.
Natürlich bin ich als Apple-Nerd auch ein sogenannter iPhone-User. Ja, und auch ich habe das tolle Gadget ständig bei mir, somit könnte man mir auch eine überdurchschnittliche Nutzung nachsagen. Stimmt, und das ist auch ok so, denn ich nutze mein iPhone viel für geschäftliche Dinge, wie zum Beispiel E-Mails schreiben und lesen, Kalendereinträge vornehmen oder mich von meinem iPhone erinnern lassen – und natürlich auch Telefonate. Privat nutze ich mein iPhone gerne um Sportnachrichten zu lesen, Fußballergebnisse vom Vortag zu checken und natürlich auch das ein oder andere kleine Spielchen zu spielen.
Meine 3 außergewöhnlichsten Orte zum surfen mit dem Smartphone
Platz 1: Auf dem stillen Örtchen
 Bei mir ist, wie wahrscheinlich bei vielen anderen iPhone-Benutzern auch, die Toilette der außergewöhnlichste Ort an den ich mein iPhone mitnehme. Allerdings ist das „Örtchen“ auch ein Stilles, somit hat man auch etwas Ruhe um dies oder das einfach mal ohne gestört zu werden nachzuschlagen oder doch noch den High-Score beim aktuellen Spiel zu knacken. Eine schöne Statistik von Gutscheinsammler belegt, dass ich wohl nicht der einzige Toiletten-Surfer bin. Ganze 80% der Smartphone-Nutzer gehen nicht alleine auf die Toilette!
Bei mir ist, wie wahrscheinlich bei vielen anderen iPhone-Benutzern auch, die Toilette der außergewöhnlichste Ort an den ich mein iPhone mitnehme. Allerdings ist das „Örtchen“ auch ein Stilles, somit hat man auch etwas Ruhe um dies oder das einfach mal ohne gestört zu werden nachzuschlagen oder doch noch den High-Score beim aktuellen Spiel zu knacken. Eine schöne Statistik von Gutscheinsammler belegt, dass ich wohl nicht der einzige Toiletten-Surfer bin. Ganze 80% der Smartphone-Nutzer gehen nicht alleine auf die Toilette!
Platz 2: Beim Sport
 Hin und wieder nehme ich mein iPhone auch mit auf die Joggingrunde, um auch die Gesundheitsapps wieder auf den laufenden Stand zu bringen. Ich habe für das iPhone eine Tasche, die man sich um den Oberarm klemmen kann. Mit Klettverschluss. Somit kann man auch Musik unterwegs hören, was ich allerdings nicht häufig mache, da mich das eher stört beim Laufen. Manchmal habe ich das iPhone auch beim Fußballspielen um. Man sollte nicht meinen, wie viel Kilometer man auf so einem Platz auf und ab läuft.
Hin und wieder nehme ich mein iPhone auch mit auf die Joggingrunde, um auch die Gesundheitsapps wieder auf den laufenden Stand zu bringen. Ich habe für das iPhone eine Tasche, die man sich um den Oberarm klemmen kann. Mit Klettverschluss. Somit kann man auch Musik unterwegs hören, was ich allerdings nicht häufig mache, da mich das eher stört beim Laufen. Manchmal habe ich das iPhone auch beim Fußballspielen um. Man sollte nicht meinen, wie viel Kilometer man auf so einem Platz auf und ab läuft.
Platz 3: Geocachen
 Zusammen mit meiner Frau bin ich auch sogenannter Schatzsucher! Ganz kurz erklärt was „Geocaching“ ist: Mitspieler verstecken an verschiedensten Orten auf der ganzen Welt kleine Boxen mit einem Logbuch zum Eintragen. Mit der Geocaching-App und dem iPhone führen einem die hinterlegten GPS-Koordinaten direkt zum Versteck. Hat man einen solchen Schatz gefunden, so trägt man sich ins Logbuch ein. Danach wird der gefundene „Geocache“ online in seinem Account als gefunden markiert, bewertet und mit einem kleinen Grußtext versehen. Und so manches Versteck liegt an einem so tollen Ort, den man diesen ohne dieses Spiel sicherlich niemals entdeckt hätte. Also sehr empfehlenswert!
Zusammen mit meiner Frau bin ich auch sogenannter Schatzsucher! Ganz kurz erklärt was „Geocaching“ ist: Mitspieler verstecken an verschiedensten Orten auf der ganzen Welt kleine Boxen mit einem Logbuch zum Eintragen. Mit der Geocaching-App und dem iPhone führen einem die hinterlegten GPS-Koordinaten direkt zum Versteck. Hat man einen solchen Schatz gefunden, so trägt man sich ins Logbuch ein. Danach wird der gefundene „Geocache“ online in seinem Account als gefunden markiert, bewertet und mit einem kleinen Grußtext versehen. Und so manches Versteck liegt an einem so tollen Ort, den man diesen ohne dieses Spiel sicherlich niemals entdeckt hätte. Also sehr empfehlenswert!
Nun soll aber mal einer sagen ich nutze mein iPhone nur für unsinniges Zeug! Dem ist natürlich nicht so! Es steht außer Frage, dass das Smartphone sicherlich „Suchtpotential“ hat. Eine gute Kombination von Online & Offline ist genau das richtige für mich Apple-Nerd.
Was ist Euer außergewöhnlicher Ort für die Nutzung Eures Smartphones? Freue mich auf Eure Kommentare!
Nicht ohne mein iPhone Weiterlesen »






 Smartphones und Tablets von Apple gelten als der Standard im Zeitalter der heutigen Technologien. Die Entwickler haben immer wieder bewiesen ihr Handwerk zu verstehen. Ob Apple iPhone oder Apple iPad, beide haben den weltweiten Markt im Sturm erobert. Doch es geht dabei nicht nur immer um die neuesten Apps und Funktionen, auch das Aussehen entscheidet. Hier zeigt sich Apple meist traditionell und bietet nur einige Farben an. Den Spielraum für ein individuelles Design muss sich der Nutzer selbst schaffen. Zum Glück ist das gar nicht mehr so kompliziert wie manche denken.
Smartphones und Tablets von Apple gelten als der Standard im Zeitalter der heutigen Technologien. Die Entwickler haben immer wieder bewiesen ihr Handwerk zu verstehen. Ob Apple iPhone oder Apple iPad, beide haben den weltweiten Markt im Sturm erobert. Doch es geht dabei nicht nur immer um die neuesten Apps und Funktionen, auch das Aussehen entscheidet. Hier zeigt sich Apple meist traditionell und bietet nur einige Farben an. Den Spielraum für ein individuelles Design muss sich der Nutzer selbst schaffen. Zum Glück ist das gar nicht mehr so kompliziert wie manche denken.
 Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ist nun auf dem Markt erhältlich. Nun ist es bei vielen iPhone Besitzer also wieder soweit, dass nun schon zum alten Eisen gehörende iPhone Modell 4 oder 4S auszumustern. Um sein altes
Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ist nun auf dem Markt erhältlich. Nun ist es bei vielen iPhone Besitzer also wieder soweit, dass nun schon zum alten Eisen gehörende iPhone Modell 4 oder 4S auszumustern. Um sein altes 

 Warum flirten wir? Weil es uns gut tut. Und warum kämpfen wir noch immer mit Problemen, wenn es um die erste Verabredung geht? Gute Frage, denn das Flirten und Daten ist in den letzten Jahren dank vieler interessanter Apps zu einem wahren Vergnügen (fast) ohne Stress geworden. Die virtuelle Welt macht den ersten Kontakt um einiges einfacher – ob man auf den Traumpartner stoßen will, eine romantische Eskapade oder
Warum flirten wir? Weil es uns gut tut. Und warum kämpfen wir noch immer mit Problemen, wenn es um die erste Verabredung geht? Gute Frage, denn das Flirten und Daten ist in den letzten Jahren dank vieler interessanter Apps zu einem wahren Vergnügen (fast) ohne Stress geworden. Die virtuelle Welt macht den ersten Kontakt um einiges einfacher – ob man auf den Traumpartner stoßen will, eine romantische Eskapade oder 


 Nun ist es wieder soweit. Wieder sind vier Jahre ins Land gezogen seit der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, bei der wir im Halbfinale gegen unseren Angstgegner Spanien ausgeschieden sind. Dieses Jahr in Brasilien haben wir uns wieder viel vorgenommen, haben auch die letzten vier Jahre eine gute Mannschaft aufgebaut, damit endlich wieder ein Titel nach Deutschland kommen könnte. Wir werden auf jeden Fall die Daumen drücken und bei jedem Spiel live mit Freunden vor dem TV mitfiebern. Und der Puls wird mit Sicherheit wieder ab und an in die Höhe schnellen, da bin ich mir sicher.
Nun ist es wieder soweit. Wieder sind vier Jahre ins Land gezogen seit der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, bei der wir im Halbfinale gegen unseren Angstgegner Spanien ausgeschieden sind. Dieses Jahr in Brasilien haben wir uns wieder viel vorgenommen, haben auch die letzten vier Jahre eine gute Mannschaft aufgebaut, damit endlich wieder ein Titel nach Deutschland kommen könnte. Wir werden auf jeden Fall die Daumen drücken und bei jedem Spiel live mit Freunden vor dem TV mitfiebern. Und der Puls wird mit Sicherheit wieder ab und an in die Höhe schnellen, da bin ich mir sicher.


