iphone

Apple Music ist Online! 3 Monate kostenlos testen mit automatischer Beendigung! So gehts!

Der Startschuss fĂŒr Apple Musik-Streaming Dienst ist mit dem Update von iOS 9 und OSX 10.10.4 gefallen. Da sind wir doch alle mal gespannt, ob sich dieser Service von den bisherigen Streaming Diensten wie Spotify oder Napster unterscheidet. Apple kĂŒndigt ja immer mal auch viel hochgepriesen an, was schon anders auf dem Markt ist. Doch wenn man ehrlich ist, ist das meiste das Apple anbietet, auch das Beste. Sorry liebe Google Fans.

Nun haben wir ja ĂŒberall gelesen das Apple allen 3 Monate Hörgenuss gratis spendiert. Na dann mal ran. Allerdings sehen wir gleich, wenn wir die neue App öffnen, das Apple dann gleich eine Aboauswahl anbietet, welche direkt nach der dreimonatigen Gratislaufzeit nahtlos ĂŒbergeht. Wer es sowieso will, ok, die meisten wollen aber erst mal die drei Monate testen, aber nicht daran denken mĂŒssen, den Dienst danach zu kĂŒndigen. Das geht. Also nun erst mal das Abo starten in dem man sich fĂŒr ein Einzelabo oder ein Familienabo entscheidet.

Apple Music nach Ablauf der 3 Monate automatisch beenden

NatĂŒrlich geht das, ist aber ja auch nicht unbedingt gewollt. Somit ist der Weg zu dem Abo-Schiebschalter etwas lĂ€nger. Hier der Weg:

  • Die App Apple Music auf dem iPhone oder iPad öffnen
  • Profil-Icon anwĂ€hlen (linker oberer Bildschirmbereich).
  • „Apple-ID“ anzeigen (BestĂ€tigung mit Passwort).
  • Im Bereich „ABOS“ wĂ€hlt Ihr „Verwalten“.
  • Im nĂ€chsten Screen deaktivieren wir die Option „Automatisch verlĂ€ngern“ (BestĂ€tigung mit „Deaktivieren“).

So, nun beendet sich das Apple Music Abo automatisch und geht nicht auf den Geldbeutel. Wir sind gespannt, ob auch wir nach der Testphase doch dabeibleiben.

LetÂŽs rock!!!

Apple Music ist Online! 3 Monate kostenlos testen mit automatischer Beendigung! So gehts! Weiterlesen »

Endlich umsteigen auf ein iPhone! – demnĂ€chst Android App von Apple „Move to iOS“

move to iosSuperviele Benutzer von Android Smartphones, die ansonsten mit Apple Produkten arbeiten oder sie einfach nur privat nutzen, haben die faxen relativ schnell Dicke. UmstĂ€ndliche Nutzung am Smartphone selber, abgleichen seiner Kontakt und Daten via Mac auf Android und vor allem auch die unmögliche Synchronisationsmöglichkeit von Bildern aus iPhoto bzw. der neuen App Fotos machen die Stunden und Tage nicht angenehmer. Klar, kann man gut verstehen, wenn die Leute sagen, ein gutes Android Smartphone bekomme ich schon fĂŒr etwa 200 Euro und das reicht mir eigentlich. Ich brauch da kein iPhone und ich will mir auch nichts von Apple aufzwingen lassen. Wobei das „Aufzwingen“ ja genauso im Hause „Google“ lĂ€uft, aber das sei ja nicht das selbe, hört man so. Doch bei den meisten Nutzern, speziell bei den „Nicht-Nerds“ Ă€ndert sich die Meinung doch relativ schnell. Man fĂ€ngt dann mit einem gebrauchten iPhone von der Familie, Freunden oder Bekannten an und merkt dann gleich „Oh, das geht aber einfach…und es geht!“

Doch will man von einem Android Smartphone auf ein iPhone umsteigen, will man ja nicht Bilder, Kontakte oder Fotos verlieren. Und auch gar nicht auf den Whatsapp Chatverlauf verzichten. Bisher gab es einzelne Tools, die aber von einem Laien unmöglich zu verstehen sind.

Nun hat Apple bei der Entwicklerkonferenz iOS 9 angekĂŒndigt. Damit auch eine App fĂŒr Android, welche den Umstieg vereinfachen soll.“Move to iOS“ wird sie heißen. Mit Hilfe der App sollen sich Kon­takte, Chat­ver­lĂ€ufe, Fotos & Vi­deos, Le­se­zei­chen, Kalender-Mail-Accounts, sowie DRM-freie Songs und BĂŒÂ­cher sehr einfach auf ein neues iPhone ĂŒber­tragen lassen.

Wann die App verfĂŒgbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings ist sie auf der Infoseite von iOS9 schon enthalten. Wir sind gespannt.

Also, ich wĂŒrde sagen…fertig machen um das Android Smartphone langsam auszumustern. Es lohnt sich. Versprochen!!!

Endlich umsteigen auf ein iPhone! – demnĂ€chst Android App von Apple „Move to iOS“ Weiterlesen »

HandyhĂŒllen fĂŒr Apple-GerĂ€te

iphonehuelleSmartphones und Tablets von Apple gelten als der Standard im Zeitalter der heutigen Technologien. Die Entwickler haben immer wieder bewiesen ihr Handwerk zu verstehen. Ob Apple iPhone oder Apple iPad, beide haben den weltweiten Markt im Sturm erobert. Doch es geht dabei nicht nur immer um die neuesten Apps und Funktionen, auch das Aussehen entscheidet. Hier zeigt sich Apple meist traditionell und bietet nur einige Farben an. Den Spielraum fĂŒr ein individuelles Design muss sich der Nutzer selbst schaffen. Zum GlĂŒck ist das gar nicht mehr so kompliziert wie manche denken.

Individuelle HandyhĂŒllen gestalten

Den Begriff „HandyhĂŒlle“ mĂŒssen wir an dieser Stelle etwas ausdehnen, denn das Apple iPad ist ja ein Tablet und kein Smartphone. Wir können auch das englische Wort „Case“ verwenden oder einfach nur von der RĂŒckseite sprechen. Gemeint ist dabei immer das „Backcover“, also jener Bereich der die Unterseite des Apple-GerĂ€tes schĂŒtzt. Doch nur weil ein Bestandteil Schutz bietet, muss er nicht optisch danebenliegen. Ob nun iPhone oder iPad, wenn wir eine individuelle HĂŒlle gestalten wollen, können wir darauf spezialisierte Anbieter im Internet aufsuchen.
Die schnelle Lösung bietet die Auswahl aus diversen Vorlagen von Designs. Wenn hier ein passendes Motiv dabei sein sollte, muss nur noch das Apple-GerĂ€t ausgewĂ€hlt werden und fertig ist die Bestellung. Zu 100% individuell ist dies aber nicht, was können wir da tun? Manche Internet-Shops fĂŒr HandyhĂŒllen bietet die Alternativ einer Designer-Software an.

So funktioniert die Gestaltung

Zu Beginn wird das exakte Modell ausgewĂ€hlt. Nicht nur iPhone oder iPad ist fĂŒr die HandyhĂŒlle entscheidend, auch welche Version besessen wird. Denn die Abmaße des Cases mĂŒssen genau stimmen. Danach geht es weiter zur Gestaltung und hier kann man aus verschiedenen Optionen wĂ€hlen oder diese gar kombinieren. Ein Beispiel wĂ€re die RĂŒckseite einfarbig herstellen zu lassen und darauf dann einen Schriftzug legen. Vorlagen gibt es zur GenĂŒge, doch Eigeninitiative ist auch erlaubt.

Noch individueller wird es mit einem passenden Foto der Familie, von Freunden, den Kindern oder dem Haustier. Hierbei nur darauf achten die richtige GrĂ¶ĂŸe und Zuschnitt zu wĂ€hlen. In der Vorschau ist dieser erkennbar, sodass dem Hund nicht ein Ohr fehlt o.Ä. Fotos sagen mehr als tausend Worte und hier verzieren sie das Apple-GerĂ€t.

Im Anschluss an den HĂŒllen-Designer folgt die ÜberprĂŒfung und dann geht alles in den Versand. Nur wenige Tage spĂ€ter hĂ€lt man die individuelle HandhĂŒlle fĂŒr iPhone oder iPad in der Hand. Auch ideal als Geschenkidee fĂŒr befreundete Apple-Besitzer geeignet.

HandyhĂŒllen fĂŒr Apple-GerĂ€te Weiterlesen »

iPhone gebraucht verkaufen – Daten ordentlich löschen ohne Reste – Verlosung 3 x Safe Eraser

safe eraser 1Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus ist nun auf dem Markt erhĂ€ltlich. Nun ist es bei vielen iPhone Besitzer also wieder soweit, dass nun schon zum alten Eisen gehörende iPhone Modell 4 oder 4S auszumustern. Um sein altes iPhone gebraucht verkaufen zu können sollte man natĂŒrlich alle seine persönlichen Daten löschen. Macht Sinn. Geht das aber so ohne weiteres? Verbindet man das iPhone mit iTunes und drĂŒckt auf „Wiederherstellen“, dann wird das Telefon in den Werkszustand zurĂŒckgesetzt. Auch sollte man dann nicht vergessen, den Dienst „finde mein iPhone“ auch ordentlich unter iCloud abzumelden. Sonst hat der neue Besitzer keinen Spaß, denn er kann dann nichts damit anfangen.

ZurĂŒck zu den eigenen Daten. Wer sich nicht sicher ist, ob Apple mit den Werkseinstellungen alles löscht, der kann auf Wondershares „Safe Eraser“ zurĂŒckgreifen. Damit könnt Ihr 100% sicher sein, dass dann keinerlei Spuren zurĂŒckbleiben auf dem iPhone.

Um nur einige Features von Safe Eraser zu nennen:

  • Permanente Entfernung der PrivatspĂ€hre auf Ihrem iGerĂ€t
  • Unwiderrufliche Entfernung der gelöschten Dateien auf Ihrem iGerĂ€t
  • Sichere Entfernung von allen Daten auf Ihrem iGerĂ€t
  • Express-SĂ€uberung der Junkdateien auf Ihrem iGerĂ€t

Wir verlosen wieder einmal 3 kostenfreie Lizenzen die uns Wondershare freundlicherweise zur VerfĂŒgung gestellt hat. Wer also gerne eine Version haben möchte, der sollte uns einfach einen kleinen Kommentar posten, wie er es einschĂ€tzt, ob eine Werkseinstellung seitens Apple alle Daten restlos löscht, oder ob weiterhin Spuren fĂŒr Profis zu finden sind.

Wir verlosen dann am Ende des Monats unter allen Kommentaren den Gewinner oder die Gewinnerin aus.

safe eraser 2

Systemvoraussetzungen

  • Betriebssystem: Mac OS X 10.9 (Mavericks), 10.8(Mountain Lion), 10.7, 10.6
  • Prozessor: Intel Core 1GHz oder schneller
  • Freier Festplattenspeicher: 200 MB oder mehr
  • RAM:1GB oder mehr
  • iOS Voraussetzung: 7.04-7.1.1, 6.1.6(Nur fĂŒr iPhone 3GS)
  • Weiteres: iTunes 10, iTunes 11

UnterstĂŒtzte GerĂ€te

iPhone iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPhone 5C, iPhone 5S
iPad iPad 1, iPad 2, The new iPad, iPad with Retina Display, iPad mini
iPod iPod touch 4, iPod touch 5

Was ist neu in Version 3.0

1. Neu unterstĂŒtzte Sprachen: Deutsch, Japanisch und Französisch
2. Verbesserung der Erfolgsquote von permanenten Datenlöschung

iPhone gebraucht verkaufen – Daten ordentlich löschen ohne Reste – Verlosung 3 x Safe Eraser Weiterlesen »

Datings mit dem iPhone

iphone_flickrWarum flirten wir? Weil es uns gut tut. Und warum kĂ€mpfen wir noch immer mit Problemen, wenn es um die erste Verabredung geht? Gute Frage, denn das Flirten und Daten ist in den letzten Jahren dank vieler interessanter Apps zu einem wahren VergnĂŒgen (fast) ohne Stress geworden. Die virtuelle Welt macht den ersten Kontakt um einiges einfacher – ob man auf den Traumpartner stoßen will, eine romantische Eskapade oder eine flĂŒchtige AffĂ€re erleben will oder einfach gerne neue Leute kennenlernen wĂŒrde, an Möglichkeiten mangelt es im Internet auf keinen Fall.

Wer kennt es nicht, endlich hat man einen geeigneten Tag fĂŒr ein Abendessen gefunden, doch leider ist man neu in der Stadt. Wohin also, wenn man sich so gar nicht auskennt? Ähnlich wie „Wohin?“ kann die Gratis-App „Around me“ helfen: es werden nicht nur Restaurants in der unmittelbaren NĂ€he vorgeschlagen, sondern auch CafĂ©s, Kinos und vieles mehr.

Wer lieber auf Nummer sicher gehen will, der lĂ€dt sein Date einfach zum Essen bei sich zu Hause ein. Ist ja auch viel gemĂŒtlicher bei dem Regenwetter. WĂ€re da nicht ein winziges Problem: leider ist man kein Jamie Oliver. Ein GlĂŒck, dass uns die Meisterköche nicht im Stich lassen, und so können wir mit „Jamies Rezepte“ einfach ein leckeres 3-GĂ€nge-MenĂŒ zaubern. Danke Jamie, auch heute ist der Abend gerettet.

Das erste Date ist also super gelaufen, doch nun kommt die Frage auf: soll ich sofort anrufen oder erst spĂ€ter oder doch lieber eine Nachricht schicken? Was soll man denn sagen? Hier kann „Fun Mail“ helfen, eine witzige App, bei der man seine Nachricht in nette Bilder einbauen kann. Und schon wird der Alltag der neuen Bekanntschaft ein wenig versĂŒĂŸt. Und mit „Wingman+“ kann man immer wieder fĂŒr kleine Überraschungen und Aufmerksamkeiten sorgen.

Braucht ihr unbedingt Hilfe, um nicht vor Langeweile beim schlechten Date vom Stuhl zu kippen? Dann empfehlen wir euch am besten die „Date Escape“ App. Ein vorab getimter Anruf mit Nummer und Bild kann sie retten. Die Flucht ist perfekt. Und wer weiß, vielleicht lĂ€uft man genau dann dem Traumpartner, der gerade den „Flirtspickzettel von Lucius Love“ auswendig gelernt hat, ĂŒber den Weg.

Datings mit dem iPhone Weiterlesen »

Wer wĂŒrde eine Spy App auf seinem iPhone benutzen?

img_callsDas Thema der „Spionage“ hat seit Edward Snowdens EnthĂŒllungen erst so richtig Wellen geschlagen im Bewusstsein der Bevölkerung. Selbst die Kanzlerin hat nun endlich bemerkt, bzw. merken mĂŒssen, dass das Thema „Abhören“ uns alle betrifft. Doch inzwischen ist es nun auch schon wieder ein Jahr her, dass Edward Snowden in Russland ist und man merkt, dass vieles schon wieder unter den Teppich gekehrt wurde und das Interesse der Öffentlichkeit nachlĂ€sst.

Wir wollen Euch heute gerne eine Spy App vorstellen, mit der so gut wie alles möglich ist, was man so aus aktuellen Serien wie zum Beispiel Person of Interest, kennt. Bei dieser US Krimi Serie geht es um eine Total-Überwachung durch einen Supercomputer, der alle Kameras, Handys und andere GerĂ€te zur Überwachung anzapfen kann. In vielen TV-Serien wird gezeigt, wie sich per „Knopfdruck“  in ein fremdes Mobiltelefon gehacken wird und viele Fernsehzuschauer halten das fĂŒr einen TV-Gag. Dabei ist es heutzutage fĂŒr jeden User sehr einfach eine Person ĂŒber das Handy auszuspionieren. Ist eine sogenannte Spy App erst mal auf einem iPhone oder anderem Smartphone installiert, so lassen sich alle Aktionen auf einem zweiten Telefon klonen. Es können also TelefongesprĂ€che live mitgehört werden, aufgezeichnet und gespeichert werden, SMS und Whatsapp in echtzeit mitgelesen und der Verlauf kopiert werden. Selbst das Mikrofon und die Kamera können fremd aktiviert werden, um so das iPhone als Wanze zu nutzen und alle GesprĂ€che bzw. Videos aufzunehmen. Eines dieser „Spion“ Apps nent sich mSpy. Auf der Webseite zur mSpy App kann man detailliert sehen, was fĂŒr ein mĂ€chtiges Tool diese Programme sind.

Ein Beispielvideo zeigt, dass eine komplette Überwachung eines Smartphones, egal ob iPhone oder Android Phone – tatsĂ€chlich fĂŒr jeden fĂŒr wenig Geld und geringen Aufwand zu haben ist. Einmal installiert ist die App nicht mehr nachweisbar, also nicht sichtbar. Man muss sich nur Zugang zum Telefon besorgen, installieren und schon kann man folgendes:

Um hier die wichtigsten Punkte der „Featureliste mal kurz aufzuzĂ€hlen:

  • Hören Sie Anrufe ab
  • Stellen Sie eine vordefinierte Nummer ein, deren eingehende oder abgehende Anrufe Sie aufzeichnen möchten
  • Spionieren Sie SMS und MMS nach
  • Spionieren Sie Emails nach
  • Verfolgen Sie GPS Standorte nach
  • Sehen Sie Multimedia Dateien an
  • Fernsteuerung
  • Kontrollieren Sie Anwendungen und Programme
  • BeschrĂ€nken Sie Anrufe
  • Sehen Sie Kalender und Adressbuch
  • Fangen Sie Chats ab
  • Überwachen der Internetnutzung

„Coooool!“ werden jetzt sicherlich viele sagen. „Das will ich auch haben!“, „Da werde ich auf jeden Fall mal jemand „abchecken“ wollen!“. Vielleicht den eigenen Partner, die Kinder oder gar die eigenen Mitarbeiter. Als Chef einer Firma macht es doch auch Sinn zu wissen, wo und wann ein Angestellter jemanden anruft, was er sagt und schreib, wo er sich gerade herumtreibt und ob er an dem Ort, an dem er sich gerade befindet, auch wirkich sein sollte. Oder wenn der eigene Sprössling Abends und wochenends auf Tour ist, ist es doch wichtig zu wissen, wo er sich rumtreibt, mit wem er „abhĂ€ngt“ und was er so kommuniziert mit den Freunden. Dann kann man sofort eingreifen, wenn was nicht so lĂ€uft, wie man es sich wĂŒnscht. So kann man seinen elterlichen Pflichten doch viel besser nachkommen! Das perfekte Tool also fĂŒr jede misstrauische Person, ODER?

Eines muss klar sein: eine solche App ist ein absoluter Alptraum fĂŒr die persönlichen Rechte jeglicher Personen. Wer schon alleine mit dem Gedanken spielt, eine Person total ĂŒberwachen zu wollen, tritt alle Rechte mit FĂŒĂŸen. Man sollte sich fragen, ob man selbst so stark ausspioniert und kontrolliert werden möchte. Denn derjenige, der eine Person mit einer solchen App ausspioniert, hat Zugriff auf sĂ€mtliche private Daten, kann sĂ€mtliche KommunikationskanĂ€le abhören und dringt extrem in die PrivatsphĂ€re des anderen ein.

NatĂŒrlich muss jeder selber wissen, ob er so ein gewaltiges Spion Programm einsetzen möchte. Es ist im Internet frei erhĂ€ltlich, kinderleicht zu installieren und auch nicht wirklich teuer. Ob es allerdings moralisch vertretbar ist, den Partner, die Kinder, die Mitarbeiter oder andere Menschen auf diese Art und Weise zu bespitzeln, das muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden.

 

Wer wĂŒrde eine Spy App auf seinem iPhone benutzen? Weiterlesen »

Die Fussball WM 2014 in Brasilien steht vor der TĂŒr – Keinen Termin verpassen mit dem WM2014 iCal-Abo

wm2014_brasilNun ist es wieder soweit. Wieder sind vier Jahre ins Land gezogen seit der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in SĂŒdafrika, bei der wir im Halbfinale gegen unseren Angstgegner Spanien ausgeschieden sind. Dieses Jahr in Brasilien haben wir uns wieder viel vorgenommen, haben auch die letzten vier Jahre eine gute Mannschaft aufgebaut, damit endlich wieder ein Titel nach Deutschland kommen könnte. Wir werden auf jeden Fall die Daumen drĂŒcken und bei jedem Spiel live mit Freunden vor dem TV mitfiebern. Und der Puls wird mit Sicherheit wieder ab und an in die Höhe schnellen, da bin ich mir sicher.

Welche kostenfreien Apps und Tools bringen Euch die Infos der WM2014 auf Euer iPhone oder iPad? Hier eine kleine Auswahl:

Der WM2014-Fahrplan als iCal Abo
Verpasst kein Spiel mit der Ausrede „Ach,die haben gestern gespielt?“. Holt Euch ein kostenloses Kalender-Abo auf Euer iPhone oder Euer iPad mit dem iCal-WM2014 Kalender. Hier gehts zum WM2014-Kalender mit Anleitung.
wm2014_ical

Der WM Fahrplan und Infos ĂŒber das deutsche Team als APP

app_logo

Die ausfĂŒhrlichste APP mit Live-Ticker, Infos ĂŒber Teams und Spieler ist die App ein MUSS als „Second Screen“. „Second Screen“ sagt man, wenn man neben dem TV noch am Smartphone oder am iPad Infos zum laufenden Programm schauen kann. In unserem Fall wĂ€ren es die Mannschaftsinfos zum laufenden Spiel. Die App wird redaktionell stĂ€ndig aktualisiert, somit findet Ihr alles was das Fußballfanherz begehrt. Hier geht es in den AppStore zum kostenlosen Download.

infos2014wm

Am 12.Juni startet die WM214. FĂŒr die Deutsche Mannschaft geht es am Montag, den 16. Juni um 18.00 Uhr gegen Portugal in die WM. Mal sehen ob wir CR7, also Herrn Ronaldo zeigen, wer auf dem Platz das Sagen hat.

Die Fussball WM 2014 in Brasilien steht vor der TĂŒr – Keinen Termin verpassen mit dem WM2014 iCal-Abo Weiterlesen »

Auslösen der iPhone Kamera mit dem LautstĂ€rkeregler – Heute schon ein Selfie geschossen?

selfieKurz vor dem Wochenende wollen wir vielen nochmals das berĂŒhmte „Selfie“ etwas vereinfachen. Sicherlich wissen die meisten das schon, doch es gibt immer wieder neue iPhone Nutzer oder Android Umsteiger. Zur kurzen BegriffserklĂ€rung des „Selfies“, was mit Sicherheit auch die meisten iPhone Besitzer lĂ€ngst wissen, wollen wir natĂŒrlich auch beitragen.

Ein sogenannter „Selfie“ ist ein Foto, welches man mit ausgestreckter Hand von sich selbst aufnimmt, in unserem Fall mit der iPhone Kamera. Meistens werden bei den meisten Versuchen immer irgendwelche Körperteile abgeschnitten, da man ja sich selbst fotografiert. Ein „Selfie“ wird in den meisten FĂ€llen auf den Sozialen Netzwerken geteilt, um den Freunden oder der ganzen Welt zu zeigen, wie man gerade aussieht, oder wo man sich gerade befindet. Man kann natĂŒrlich denken was man will, aber es ist auf jeden Fall der aktuellste Trend der bis nach Hollywood reicht. Und Spaß bringt es auch, besonders in der Gruppe.

Also, nun nehmt Euer iPhone in die Hand, Kamera starten und die Hand ausstrecken und dabei den Finger an den LautstĂ€rkeregler legen. Wenn bereit, lĂ€cheln und eines der beiden Tasten drĂŒcken. Man muss also nicht seine zweite Hand bemĂŒhen um den roten Auslösepunkt auf dem Display zu berĂŒhren. Nun höre höre ich schon die Stimmen „Echt? Super, hab mich immer verrenken mĂŒssen“. Das ist nun vorbei.

Also, Zeit fĂŒr ein paar Selfies am Wochenende!!!

Vielleicht schickt Ihr uns ja auch welche zu, dann können wir diese hier unter dem Artikel veröffentlichen. Einfach per E-Mail an info@apple-canarias.com oder via Whatsapp auf 0034 622423055 mit dem Vermerk „Selfie fĂŒr Mac Blog“

Auslösen der iPhone Kamera mit dem LautstĂ€rkeregler – Heute schon ein Selfie geschossen? Weiterlesen »

Automatisch startende Videos bei Facebook saugen Euer mobiles Datenvolumen – extrem teuer mit Roaming im Ausland

fbvolumenGerade jetzt in den Ostertagen sind viele im Urlaub und nutzen Ihr iPhone auch im Ausland. Die Roaming-GebĂŒhren sind zwar gesunken, aber immer noch teuer genug. Nun hat Facebook vor kurzem die Einstellungen fĂŒr Videos aktualisiert. Diese starten nun schon automatisch in der Timeline auch ohne Anklicken. Allerdings nur die Filme, die auch via Facebook hochgeladen wurden. Youtube-Filme sind da nicht betroffen.

Scrollt man mit dem iPhone und der Facebook-App in der Timeline und ein Video startet nach dem anderen, obwohl man es eigentlich nicht anschauen will unterwegs, dann geht das auf das Datenvolumen. Klar, hat man eine Flatrate, dann macht das nichts aus. Doch auch bei einer Flatrate kann nach einem gewissen Datenvolumen die Geschwindigkeit reduziert werden. Und das will man ja wirklich nicht so schnell, denn Ihr wollte ja sicherlich den ganzen Monat „schnell“ surfen. Die große Überraschung kann aber deswegen kommen, wenn man im Ausland via Roaming mobil sein will. Da kann jedes Byte Geld kosten. Das muss ja nicht sein.

Die Einstellungen dafĂŒr sind simple, aber effektiv. Unter „Einstellungen – Facebook – Einstellungen“ gibt es einen Schieberegler, welcher sich „Auto-Play nur ĂŒber WLAN“ heißt. Ist dieser Schieberegler aktiv, dann werden die Videos ausschließlich in einer WLAN Verbindung automatisch angezeigt, die nicht das Datenvolumen belasten.

IMG_1492

Dann macht auch das Stöbern in Facebook wieder mehr Spaß. Doch…es gibt noch andere interessante Webseiten zum Erkunden außer Facebook! Nicht vergessen.

Automatisch startende Videos bei Facebook saugen Euer mobiles Datenvolumen – extrem teuer mit Roaming im Ausland Weiterlesen »