iPhone

Wer würde eine Spy App auf seinem iPhone benutzen?

img_callsDas Thema der „Spionage“ hat seit Edward Snowdens Enthüllungen erst so richtig Wellen geschlagen im Bewusstsein der Bevölkerung. Selbst die Kanzlerin hat nun endlich bemerkt, bzw. merken müssen, dass das Thema „Abhören“ uns alle betrifft. Doch inzwischen ist es nun auch schon wieder ein Jahr her, dass Edward Snowden in Russland ist und man merkt, dass vieles schon wieder unter den Teppich gekehrt wurde und das Interesse der Öffentlichkeit nachlässt.

Wir wollen Euch heute gerne eine Spy App vorstellen, mit der so gut wie alles möglich ist, was man so aus aktuellen Serien wie zum Beispiel Person of Interest, kennt. Bei dieser US Krimi Serie geht es um eine Total-Überwachung durch einen Supercomputer, der alle Kameras, Handys und andere Geräte zur Überwachung anzapfen kann. In vielen TV-Serien wird gezeigt, wie sich per „Knopfdruck“  in ein fremdes Mobiltelefon gehacken wird und viele Fernsehzuschauer halten das für einen TV-Gag. Dabei ist es heutzutage für jeden User sehr einfach eine Person über das Handy auszuspionieren. Ist eine sogenannte Spy App erst mal auf einem iPhone oder anderem Smartphone installiert, so lassen sich alle Aktionen auf einem zweiten Telefon klonen. Es können also Telefongespräche live mitgehört werden, aufgezeichnet und gespeichert werden, SMS und Whatsapp in echtzeit mitgelesen und der Verlauf kopiert werden. Selbst das Mikrofon und die Kamera können fremd aktiviert werden, um so das iPhone als Wanze zu nutzen und alle Gespräche bzw. Videos aufzunehmen. Eines dieser „Spion“ Apps nent sich mSpy. Auf der Webseite zur mSpy App kann man detailliert sehen, was für ein mächtiges Tool diese Programme sind.

Ein Beispielvideo zeigt, dass eine komplette Überwachung eines Smartphones, egal ob iPhone oder Android Phone – tatsächlich für jeden für wenig Geld und geringen Aufwand zu haben ist. Einmal installiert ist die App nicht mehr nachweisbar, also nicht sichtbar. Man muss sich nur Zugang zum Telefon besorgen, installieren und schon kann man folgendes:

Um hier die wichtigsten Punkte der „Featureliste mal kurz aufzuzählen:

  • Hören Sie Anrufe ab
  • Stellen Sie eine vordefinierte Nummer ein, deren eingehende oder abgehende Anrufe Sie aufzeichnen möchten
  • Spionieren Sie SMS und MMS nach
  • Spionieren Sie Emails nach
  • Verfolgen Sie GPS Standorte nach
  • Sehen Sie Multimedia Dateien an
  • Fernsteuerung
  • Kontrollieren Sie Anwendungen und Programme
  • Beschränken Sie Anrufe
  • Sehen Sie Kalender und Adressbuch
  • Fangen Sie Chats ab
  • Überwachen der Internetnutzung

„Coooool!“ werden jetzt sicherlich viele sagen. „Das will ich auch haben!“, „Da werde ich auf jeden Fall mal jemand „abchecken“ wollen!“. Vielleicht den eigenen Partner, die Kinder oder gar die eigenen Mitarbeiter. Als Chef einer Firma macht es doch auch Sinn zu wissen, wo und wann ein Angestellter jemanden anruft, was er sagt und schreib, wo er sich gerade herumtreibt und ob er an dem Ort, an dem er sich gerade befindet, auch wirkich sein sollte. Oder wenn der eigene Sprössling Abends und wochenends auf Tour ist, ist es doch wichtig zu wissen, wo er sich rumtreibt, mit wem er „abhängt“ und was er so kommuniziert mit den Freunden. Dann kann man sofort eingreifen, wenn was nicht so läuft, wie man es sich wünscht. So kann man seinen elterlichen Pflichten doch viel besser nachkommen! Das perfekte Tool also für jede misstrauische Person, ODER?

Eines muss klar sein: eine solche App ist ein absoluter Alptraum für die persönlichen Rechte jeglicher Personen. Wer schon alleine mit dem Gedanken spielt, eine Person total überwachen zu wollen, tritt alle Rechte mit Füßen. Man sollte sich fragen, ob man selbst so stark ausspioniert und kontrolliert werden möchte. Denn derjenige, der eine Person mit einer solchen App ausspioniert, hat Zugriff auf sämtliche private Daten, kann sämtliche Kommunikationskanäle abhören und dringt extrem in die Privatsphäre des anderen ein.

Natürlich muss jeder selber wissen, ob er so ein gewaltiges Spion Programm einsetzen möchte. Es ist im Internet frei erhältlich, kinderleicht zu installieren und auch nicht wirklich teuer. Ob es allerdings moralisch vertretbar ist, den Partner, die Kinder, die Mitarbeiter oder andere Menschen auf diese Art und Weise zu bespitzeln, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

 

Wer würde eine Spy App auf seinem iPhone benutzen? Weiterlesen »

Die Fussball WM 2014 in Brasilien steht vor der Tür – Keinen Termin verpassen mit dem WM2014 iCal-Abo

wm2014_brasilNun ist es wieder soweit. Wieder sind vier Jahre ins Land gezogen seit der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, bei der wir im Halbfinale gegen unseren Angstgegner Spanien ausgeschieden sind. Dieses Jahr in Brasilien haben wir uns wieder viel vorgenommen, haben auch die letzten vier Jahre eine gute Mannschaft aufgebaut, damit endlich wieder ein Titel nach Deutschland kommen könnte. Wir werden auf jeden Fall die Daumen drücken und bei jedem Spiel live mit Freunden vor dem TV mitfiebern. Und der Puls wird mit Sicherheit wieder ab und an in die Höhe schnellen, da bin ich mir sicher.

Welche kostenfreien Apps und Tools bringen Euch die Infos der WM2014 auf Euer iPhone oder iPad? Hier eine kleine Auswahl:

Der WM2014-Fahrplan als iCal Abo
Verpasst kein Spiel mit der Ausrede „Ach,die haben gestern gespielt?“. Holt Euch ein kostenloses Kalender-Abo auf Euer iPhone oder Euer iPad mit dem iCal-WM2014 Kalender. Hier gehts zum WM2014-Kalender mit Anleitung.
wm2014_ical

Der WM Fahrplan und Infos über das deutsche Team als APP

app_logo

Die ausführlichste APP mit Live-Ticker, Infos über Teams und Spieler ist die App ein MUSS als „Second Screen“. „Second Screen“ sagt man, wenn man neben dem TV noch am Smartphone oder am iPad Infos zum laufenden Programm schauen kann. In unserem Fall wären es die Mannschaftsinfos zum laufenden Spiel. Die App wird redaktionell ständig aktualisiert, somit findet Ihr alles was das Fußballfanherz begehrt. Hier geht es in den AppStore zum kostenlosen Download.

infos2014wm

Am 12.Juni startet die WM214. Für die Deutsche Mannschaft geht es am Montag, den 16. Juni um 18.00 Uhr gegen Portugal in die WM. Mal sehen ob wir CR7, also Herrn Ronaldo zeigen, wer auf dem Platz das Sagen hat.

Die Fussball WM 2014 in Brasilien steht vor der Tür – Keinen Termin verpassen mit dem WM2014 iCal-Abo Weiterlesen »

Auslösen der iPhone Kamera mit dem Lautstärkeregler – Heute schon ein Selfie geschossen?

selfieKurz vor dem Wochenende wollen wir vielen nochmals das berühmte „Selfie“ etwas vereinfachen. Sicherlich wissen die meisten das schon, doch es gibt immer wieder neue iPhone Nutzer oder Android Umsteiger. Zur kurzen Begriffserklärung des „Selfies“, was mit Sicherheit auch die meisten iPhone Besitzer längst wissen, wollen wir natürlich auch beitragen.

Ein sogenannter „Selfie“ ist ein Foto, welches man mit ausgestreckter Hand von sich selbst aufnimmt, in unserem Fall mit der iPhone Kamera. Meistens werden bei den meisten Versuchen immer irgendwelche Körperteile abgeschnitten, da man ja sich selbst fotografiert. Ein „Selfie“ wird in den meisten Fällen auf den Sozialen Netzwerken geteilt, um den Freunden oder der ganzen Welt zu zeigen, wie man gerade aussieht, oder wo man sich gerade befindet. Man kann natürlich denken was man will, aber es ist auf jeden Fall der aktuellste Trend der bis nach Hollywood reicht. Und Spaß bringt es auch, besonders in der Gruppe.

Also, nun nehmt Euer iPhone in die Hand, Kamera starten und die Hand ausstrecken und dabei den Finger an den Lautstärkeregler legen. Wenn bereit, lächeln und eines der beiden Tasten drücken. Man muss also nicht seine zweite Hand bemühen um den roten Auslösepunkt auf dem Display zu berühren. Nun höre höre ich schon die Stimmen „Echt? Super, hab mich immer verrenken müssen“. Das ist nun vorbei.

Also, Zeit für ein paar Selfies am Wochenende!!!

Vielleicht schickt Ihr uns ja auch welche zu, dann können wir diese hier unter dem Artikel veröffentlichen. Einfach per E-Mail an info@apple-canarias.com oder via Whatsapp auf 0034 622423055 mit dem Vermerk „Selfie für Mac Blog“

Auslösen der iPhone Kamera mit dem Lautstärkeregler – Heute schon ein Selfie geschossen? Weiterlesen »

Gute Kopfhörer für unterwegs – Over-Ears von House of Marley

House of MarleyOhne mein iPhone gehe ich nicht aus dem Haus. Und vergesse ich es tatsächlich einmal, fühle ich mich, als würde mir ein Körperteil fehlen. Es ist nicht nur die Kommunikation, die mein iPhone so wichtig für mich macht. Natürlich nutze ich es täglich, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten per SMS, Whatsapp und andere Dienste zu verschicken. Aber genauso wichtig ist es mir, mit meinem iPhone jederzeit ins Internet gehen zu können, Fotos und Filme anschauen zu können und – ganz wichtig – Musik und Hörbücher zu hören. Ob ich im Auto bin, Joggen gehe oder im Wartezimmer sitze, es gibt nichts schöneres als dabei gute Musik oder ein spannendes Hörbuch zu hören.

Seit langem besitze ich schon Original-Kopfhörer von Apple; die stylischen In-Ears, die ich immer in der Tasche habe. Der Sound ist nicht schlecht, aber mit der Zeit jucken oder schmerzen mir die Ohrmuscheln. Es ist auf längere Zeit ganz einfach unangenehm die In-Ears im Ohr zu haben. Es mussten also neue Kopfhörer für unterwegs her!

No In-Ears no cry!

Für Zuhause habe ich relative große Over-Ear-Kopfhörer, die nicht nur stylisch aussehen, sondern auch einen fantastischen Sound haben. Was besonders toll ist: es sind nicht nur einfache Kopfhörer, sie haben auch ein integriertes Mikrophon. So kann ich es auch wunderbar zum Skypen benutzen. Und genau so einen Kopfhörer habe ich mir auch für unterwegs gewünscht! Da ich mit meinem Kopfhörer von Zuhause so zufrieden bin, habe ich mich natürlich gleich beim selben Hersteller umgesehen: im House of Marley.

House of Marley stellt nicht nur super schicke und hochwertige Kopfhörer her, sie legen auch viel Wert auf Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit. Die Kopfhörer werden alle ausschließlich aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Zudem spendet das Unternehmen fünf Prozent der Erlöse an die Charity-Organisation 1love.org, die weltweit Hilfsprojekte fördert. Alles zusammen gute Gründe für mich, meine Kopfhörer bei House of Marley zu kaufen.

Positive Vibration

Ich habe mir also neue House of Marley Kopfhörer für mein iPhone geleistet, die ich unterwegs mitnehmen kann. Meine Wahl fiel auf den „Positive Vibration“ Kopfhörer; On-Ears mit einem gepolsterten Bügel aus natürlicher Baumwolle und mit Ohrmuscheln aus weichem Leder, die die Außengeräusche isolieren. Die „Positive Vibration“ Kopfhörer sind ansonsten aus recyceltem Plastik und Aluminium hergestellt. Und der Sound ist einfach sensationell! Auch haben sie ein Mikrofon mit 3-Tasten-Bedienfeld, so dass ich unterwegs auch jederzeit ein Gespräch mit meinem iPhone annehmen kann. Das ist für mich ein absolutes Must-have!

Und so sehen meine neuen Kopfhörer aus:

Marley Kopfhörer

Unterwegs mag ich es eher unauffällig, weshalb mir das Beige sehr gut gefällt. Die „Positive Vibration“ Kopfhörer gibt es aber auch in peppigeren Farben, falls Ihr es bunter mögt.

Fazit

Ich bin inzwischen ein echter Fan von House of Marley und kann die Kopfhörer wirklich von Herzen empfehlen. Die Qualität ist hervorragend, das Design superschick und die Firma beweist Umweltbewusstsein und zeigt soziales Engagement. Ich bin ehrlich begeistert!

Gute Kopfhörer für unterwegs – Over-Ears von House of Marley Weiterlesen »

Automatisch startende Videos bei Facebook saugen Euer mobiles Datenvolumen – extrem teuer mit Roaming im Ausland

fbvolumenGerade jetzt in den Ostertagen sind viele im Urlaub und nutzen Ihr iPhone auch im Ausland. Die Roaming-Gebühren sind zwar gesunken, aber immer noch teuer genug. Nun hat Facebook vor kurzem die Einstellungen für Videos aktualisiert. Diese starten nun schon automatisch in der Timeline auch ohne Anklicken. Allerdings nur die Filme, die auch via Facebook hochgeladen wurden. Youtube-Filme sind da nicht betroffen.

Scrollt man mit dem iPhone und der Facebook-App in der Timeline und ein Video startet nach dem anderen, obwohl man es eigentlich nicht anschauen will unterwegs, dann geht das auf das Datenvolumen. Klar, hat man eine Flatrate, dann macht das nichts aus. Doch auch bei einer Flatrate kann nach einem gewissen Datenvolumen die Geschwindigkeit reduziert werden. Und das will man ja wirklich nicht so schnell, denn Ihr wollte ja sicherlich den ganzen Monat „schnell“ surfen. Die große Überraschung kann aber deswegen kommen, wenn man im Ausland via Roaming mobil sein will. Da kann jedes Byte Geld kosten. Das muss ja nicht sein.

Die Einstellungen dafür sind simple, aber effektiv. Unter „Einstellungen – Facebook – Einstellungen“ gibt es einen Schieberegler, welcher sich „Auto-Play nur über WLAN“ heißt. Ist dieser Schieberegler aktiv, dann werden die Videos ausschließlich in einer WLAN Verbindung automatisch angezeigt, die nicht das Datenvolumen belasten.

IMG_1492

Dann macht auch das Stöbern in Facebook wieder mehr Spaß. Doch…es gibt noch andere interessante Webseiten zum Erkunden außer Facebook! Nicht vergessen.

Automatisch startende Videos bei Facebook saugen Euer mobiles Datenvolumen – extrem teuer mit Roaming im Ausland Weiterlesen »

Shoppen auf dem iPad: die Zalando-App

Zalando-App

Ich gestehe: in den letzten Jahren kaufe ich mehr und mehr im Internet ein. Es ist aber auch so praktisch! Ich muss mich an keine Öffnungszeiten halten, bin nicht gestresst von den Massen an Menschen, die sich durch die Einkaufsstraßen schieben und meistens gibt es im Netz auch bessere Schnäppchen als im Geschäft um die Ecke.

Deshalb habe ich auf meinem iPad auch einen Shopping-Ordner angelegt, in dem meine Lieblings Shopping-Apps liegen. Mein letzter App-Download, der in diesem Shopping-Ordner landete, war die Zalando-App. Zalando verkauft nämlich nicht nur Schuhe, sondern auch Klamotten, Accessoires, Beauty-Produkte, Wohnaccessoires und vieles mehr. Und die passende App dazu hat mich wirklich überzeugt.

httpss://www.youtube.com/watch?v=AI2y4GikP20

Zalando-App

Die Zalando-App im Test

Die frisch installierte Zalando-App hat mir auf Anhieb gefallen. Es gibt hier wirklich ein großes Produkt-Sortiment mit tollen Dingen zum Entdecken. Meine Lieblings-Kategorie im Zalando-Shop ist allerdings „Sale“. Hier gibt es jede Menge Schnäppchen zu finden, was mein Herz natürlich höher schlagen lässt.

Aber schauen wir uns die App mal genauer an. Die App ist kostenlos und wirklich übersichtlich sowie benutzerfreundlich aufgebaut. Ich wusste sofort, wo ich klicken muss, um zu finden, was mir gefällt. Die Suche klappt ganz wunderbar und gibt Hilfestellung. Zudem lässt sich jede Suche verfeinern: es kann in bestimmten Kategorien gesucht werden, Farbe und Preis festgelegt werden und auch die Sortierung der angezeigten Suchergebnisse angepasst werden.

InspirationDann gibt es noch eine sehr coole Funktion: die Rubrik „Inspiration“. Die ist wirklich toll! Hier werden Trends und Ideen vorgestellt und alle Artikel können ganz easy bestellt werden, wenn sie mir gefallen. Derzeit gibt es dort zum Beispiel eine Heidi Klum Star-Style-Vorstellung. Will ich mich wie das Topmodell Heidi kleiden, kann ich mit wenigen Klicks durch Klamotten und Accessoires stöbern, die wir an Heidi so oder so ähnlich schon gesehen haben. Genial! Und es macht echt Spaß!

Die einzige Kritik die ich habe: warum hat die Zalando-App für das iPhone einen Barcode-Scanner und die App für das iPad nicht? Das ist eine weitere tolle Funktion, die ich gerne in beiden Apps gesehen hätte. Wenn ich zum Beispiel in der Stadt superschöne Stiefel entdecke, die es nicht mehr in meiner Größe gibt, kann ich sie mit dem Zalando Barcode-Scanner einscannen und mir ein gleiches oder ähnliches Angebot anzeigen lassen. Das würde ich mit meinem iPad auch gerne machen können!

Fazit: kostenlose übersichtliche Shopping-App mit coolen Funktionen, die ich mir bei anderen Shopping-Apps, wie beispielsweise Amazon, auch wünschen würde. Macht Spaß, ein Download lohnt auf jeden Fall!

Shoppen auf dem iPad: die Zalando-App Weiterlesen »

Apple ID ohne Kreditkarte anlegen – Ideal nur um iCloud, iMessage und kostenlose Apps zu nutzen

credit cardWenn man ein Apple Gerät besitzt, dann kommt man nicht drumrum, sich eine Apple ID anzulegen. Denn um Dienste wie iCloud oder iMessage nutzen zu können benötigt man die Apple ID zwingend. Folgt man den Knöpfen „Neue Apple ID anlegen“, dann kommt man nach Eingabe der persönlichen Daten auf den Part, eine Kreditkarteninfo zu hinterlegen. Hat man keine Kreditkarte, oder will man seine Kreditkarte nicht hinterlegen, dann kann man über den Standardweg nur mit einem iTunes Gutschein ein Guthaben laden. Nur meistens hat man keinen iTunes Gutschein in diesem Moment parat. Warum kann man hier also keine Apple ID ohne Kreditkarte anlegen? Kann man doch, allerdings nicht über diesen weg.

Um eine Apple ID ohne Kreditkarte und ohne iTunes Geschenkguthaben anzulegen geht Ihr wie folgt vor. Am einfachsten geht es natürlich vom Mac aus. Geht aber natürlich auch direkt über das iPhone oder das iPad. Startet also an Eurem Mac/PC iTunes oder den AppStore direkt am iPhone oder iPad. Sucht Euch im App Store eine kostenlose App aus. Spielt erst mal keine Rolle welche. Drückt auf „Gratis“ und „installieren“. Nun geht ein Fenster auf mit der Aufforderung seine Apple ID einzugeben oder eine neue Apple ID anzulegen. Wir folgen dem Knopf, die Apple ID anzulegen und kommen dann auch wieder auf die Seite, um die persönlichen Daten einzugeben. Bei den Zahlungsmethoden steht nun aber der von uns gesuchte Knopf „KEINE“.

Bildschirmfoto 2014-03-11 um 09.53.31

Somit haben wir nun die Möglichkeit, die Registrierung ohne Eingabe einer Zahlungsform abzuschließen. Fertig!

Somit hat man nun eine AppleID ohne Kreditkarte erstellt und kann nun auf jeden Fall die Dienste iCloud und iMessage aktivieren. Im App Store kann man nun auch ohne weiteres alle Gratisangebote nutzen. Willman dann aber jedoch auch mal eine kostenpflichtige App oder Musik laden, dann bleibt nichts anderes übrig als doch eine Kreditkarte zu hinterlegen oder den Umweg mit einer iTunes Guthabenkarte. Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist eine Apple ID ohne Kreditkarte der sicherste Weg die Kosten unter Kontrolle zu halten.

Apple ID ohne Kreditkarte anlegen – Ideal nur um iCloud, iMessage und kostenlose Apps zu nutzen Weiterlesen »

Musik vom iPad direkt kopieren – Tunes-Go macht es möglich – Wir verlosen 3 kostenlose Lizenzen

Bildschirmfoto 2014-03-03 um 09.06.59Die meisten iPhone und iPad User nutzen Ihr Gerät natürlich sehr oft zum Musik hören. Ob unterwegs oder Zuhause, ob mit Kopfhörern oder via Airplay an die heimische Stereoanlage, mit den angelegten Wiedergabelisten in iTunes lässt sich die Lieblingsmusik sehr komfortabel verwalten und genießen. Am heimischen Mac organisiert iTunes prima den Inhalt des iPads oder des iPhones. Kopieren von Musik oder Hörbüchern ist dabei kein Problem. Kein Problem, wenn es sich um das „Eigene“ iPad oder iPhone handelt. Denn schließt man das iPad oder iPhone von seinen Familienmitgliedern an, dann kann man keinerlei Musik kopieren oder dazuladen, da iTunes ausschließlich mit seinen eigenen Geräten arbeitet.

Hier kommt Tunes Go ins Spiel. Die Software von Wondershare erlaubt es, mit einem Klick Musik, Hörbücher, Fotos und Videos OHNE Beschränkung zu exportieren. Somit ist Tunes Go die ideale Ergänzung zu iTunes, wenn mehrere iGeräte in Familie oder Freundeskreis genutzt werden. Es ist auch möglich die Verwaltung der Wiedergabelisten von Musik, Alben von Fotos direkt in Tunes Go zu erledigen, somit muss man, falls gewünscht, kaum noch mit iTunes arbeiten.
Bildschirmfoto 2014-03-03 um 09.12.39

Auch hier verlosen wir 3 Vollversion Lizenzen von Wondershare Tunes Go

Gebt uns auch hier einfach einen Kommentar,warum Ihr gerne Tunes Go kostenlos haben möchtet. Wir freuen uns auf Euer Feedback.

Musik vom iPad direkt kopieren – Tunes-Go macht es möglich – Wir verlosen 3 kostenlose Lizenzen Weiterlesen »

Ein iPhone gebraucht kaufen – iOS 7 Aktivierung nur letzter Apple ID möglich

IMG_1269 Mit iOS 6 und früher war es kein Problem sein iPhone gebraucht via Ebay oder von Bekannten zu kaufen. Mit iOS 7 allerdings kann es sein, dass die Aktivierung nur mit Eingabe der letzten, aktiven Apple ID funktioniert. Da hat sich bestimmt schon der ein oder andere iPhone Käufer gewundert und auch geärgert.

Warum fordert Apple mit iOS 7 eine Aktivierung mit Apple ID? Ist das iPhone in der iCloud angemeldet für den Dienst „Finde mein iPhone“, so ist diese zusätzliche Sicherung aktiv. Für sein eigenes Telefon ist das natürlich ein weiterer Schutz. Wobei nicht wirklich für sich selber, nur der Dieb kann nun nicht mehr ohne die Apple ID, welche auf E-Mailadresse und Passwort besteht, das iPhone nutzen, als wäre es neu.

Will man sein iPhone nun aber verkaufen, oder will ein iPhone gebraucht kaufen, so muss erst der Dienst deaktiviert werden. Ist der Dienst nun aktiviert, kann das iPhone neu installiert werden und dann nur mit der. SIM Karte aktiviert werden.

Seid Ihr aber nun im Besitz eines gebrauchten iPhones, welche die ID bei der Aktivierung verlangt, hilft nichts anderes als den. Vorbesitzer zu kontaktieren und ihn zu bitten den Dienst „Finde mein iPhone“ für dieses Gerät zu deaktivieren.

Oder mit einem Kaufbeleg zu einem Apple Store. Dass wird allerdings nicht immer einfach nachzuweisen.

Ein iPhone gebraucht kaufen – iOS 7 Aktivierung nur letzter Apple ID möglich Weiterlesen »