Thomas

Hi! Mein erster Mac war tatsächlich ein Macintosh SE 30, ich bin also seit den Anfängen von Apple mit dabei. Ich arbeite bis heute im Mac Service und kümmere mich um hilfebedürftige Mac-User, kaputte iPhones, iPads und anderes Mac-Zubehör. Macs sind seit Jahren die besten Rechner auf dem Markt und das bestätigt sich auch bei einem Blick auf meine Kunden – einmal Mac, immer Mac! Hier im Apple Blog möchte ich Euch mit aktuellen Mac-Themen, Technik-Tipps und kleinen Hilfestellungen zur Seite stehen. Und ich hoffe, dass Ihr Spaß an meinen Artikeln habt und hier auch die Antworten auf Eure Fragen findet.

iPad Schutz mit Firmenlogo – Gestaltet Eure Apple Tasche doch einfach selber!

ipad tascheIhr habt ein doch sicher fast alle ein iPad in Benutzung? Dann habt Ihr doch sicherlich auch irgendeine Hülle, Tasche oder ähnliches zum Schutz Eures geliebten Apple Tablets. Doch in Sachen Schutzhülle für das iPad ist die Auswahl ja mittlerweile schier unendlich. Fast jede Art von Design, Form oder Material ist auf dem Markt oder im Internet erhältlich. Doch meistens ist doch nicht das exakt Richtige dabei, dass man wirklich sucht. Also, warum nicht einfach die Apple Tasche selber gestalten? Wir haben das mit der neuen App von Fotokasten.de getestet, die uns freundlicherweise den Ablauf und das Gestalten testen ließen.

Wir waren relativ gespannt, wie einfach oder wie schwer man an das gewünschte Ergebnis kommt, denn nicht alle iPad Benutzer sind auch geübt, sich im Internet etwas zu bestellen oder gar etwas selber zu gestalten. Auf der Startseite von Fotokasten.de angelangt, kommt man recht einfach an sein gewünschtes Produkt, welches man gerne möchte. In unserem Falle eine Neopren-Tasche für das normale iPad, also nicht das iPad Mini. iPad Tasche ausgewählt, geht es weiter zum Design mit einem gut sichtbaren Knopf „jetzt gestalten“.

Nun kann man sich sehr einfach ein gewünschtes Foto für die Vorderseite und die Rückseite hochladen. Die Navigation ist sehr einfach und relativ selbsterklärend. Man kann sich hierbei kaum verklicken. Unter dem Menüpunkt „Layout“ auf der linken Seite kann man sich auch für mehrere Bilder, also ein Fotocollage entscheiden. Immer steht eine Voransicht der beiden Seiten zur Verfügung, um so das Ergebnis gleich vor sich sehen zu können. Hat man die Bilder dann auf der Vorder- bzw. Rückseite angeordnet, dann geht es über den Warenkorb zur Kasse.

Und ein paar Tage später hat man dann seine selbst gestaltete iPad Tasche um sein iPad gestülpt. Ideal auch zum Verschenken an die Liebsten oder für Geschäftsleute, um Ihr Firmenlogo gut sichtbar präsentieren zu können. Ein echter Hingucker auf jeder Sitzung. Versprochen!

iPad Schutz mit Firmenlogo – Gestaltet Eure Apple Tasche doch einfach selber! Weiterlesen »

Kurze Anleitung zum Update auf iOS 7 für iPad oder iPhone

ios-7-logoLange angekündigt von Apple, heiß diskutiert mit vielen positiven und auch negativen Stimmen, ging iOS 7 am 18.09.2013 an den Start. Von Grund auf neu konzipiert startet die iOS 7 Version als sogenannte 7.0 Version. Chefdesigner Jonathan Ivy hat sich persönlich um da, wie wir finden, neue, schlanke und auch edel zeitlose Design von iOS 7 gekümmert. Es erinnert nur wenig an die Vorgängerversion 6.

Wir sind überaus begeistert von Design und neuer Funktionalität. Damit auch Ihr schnellstens in den Genuss von iOS7 kommt,hier eine kleine Anleitung für iPad und iPhone Besitzer. Es gibt zwei Möglichkeiten auf die neueste Version 7 zu kommen. Via Kabel am Mac oder PC und iTunes oder direkt mit iPhone und iPad via WLAN über die interne Aktualisierungsfunktion. Wobei wir Methode 1 immer vorschlagen würden, denn dabei wird auch gleich ein aktuelles Backup erstellt. Bei der WLAN Methode nicht. Sollte es also etwaige Verbindungsprobleme geben und die Aktualisierung fehlschlagen im ersten Versuch, dann wären auch die aktuellen Daten futsch, solange mein kein aktuelles Backup vorher angelegt hat.

Methode 1: Via Kabel an den Mac/PC angeschlossen und iTunes:

Bildschirmfoto 2013-09-20 um 09.26.22

Einfach iPad oder iPhone an den PC anschliessen und iTunes starten. Vorher überprüfen ob auch die aktuellste Version iTunes installiert ist. Dann einfach den Knopf „nach Update suchen“ drücken. In der Regel bietet iTunes aber sofort das neuste Update automatisch an. Bestätigen und iTunes startet das Update mit einem vorherigen Backup der Daten. Ist die Aktualisierungsprozedur vorbei, fragt Euch iTunes, ob Ihr Euer aktuelles Backup wieder zurückspielen wollt. Bestätigen und dann nach kurzer Zeit ist Euer iPad oder iPhone auf iOS 7 aktualisiert mit Euren Daten. Natürlich erhält es auch alle bestehenden Whatsapp oder iMessage Unterhaltungen.

Methode 2: Via WLAN direkt mit dem iPad / iPhone:

swupdate

Im iPad oder iPhone auf Einstellungen gehen. Im Unterpunkt „Allgemein“ findet Ihr „Softwareaktualisierung“. Sofern es nicht schon angezeigt wird, dass eine neue Version verfügbar ist, einfach den Knopf „verfügbare Updates“ drücken und warten. Wird iOS 7 angezeigt, dann nun auf „installieren“ tippen und das Update nimmt seinen Lauf. Am besten ist es, es vorher an ein Ladekabel anzuschließen. Nach einiger Zeit seit Ihr auch hier aktuell mit Euren Daten auf iOS 7.

Mit Sicherheit wird Apple in KÜrze wieder weitere Kleiner Updates zur Verfügung stellen, um Ihr System immer Sicher und aktuell zu halten.

Viel Spaß mit iOS7.

Oder seid Ihr schon umgestigen auf iOS 7?

iOS7 - Habe ich schon installiert

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Kurze Anleitung zum Update auf iOS 7 für iPad oder iPhone Weiterlesen »

Bob Marley Kopfhörer mit Mikrofon – Umweltfreundlich mit Hammersound und coolem Retro Look

MARLEY KopfhörerAls wir unseren MARLEY Rise Up zum Produkttest bekommen und ausgepackt haben, ging uns erst einmal ein „echt cool“ über die Lippen. Ein umweltfreundlicher und aus natürlichen Materialien gefertigter „over-ear“ Kopfhörer, mit einer speziell entwickelten, hochwertigen Audio-Technologie, die klaren Sound liefert. So wird den Musikfreunden, egal welches Genres, der Spaß am Musik hören versüßt. Hat man den Rise-Up-Kopfhörer am iPhone, kann man mit den drei Bedientasten und dem integrierten Mikrofon auch noch gleich die Anrufe annehmen und muss nicht „abstöpseln“, wie an einem „NUR-Kopfhörer“. Das gefällt – so sieht stylisch Telefonieren aus. Speziell der Look des Ohrmuschel-Stoffbezuges, welcher aus aufbereitetem Hanf und Bio-Baumwolle hergestellt und mit Fasern aus recycelten Wasserflaschen (rPET) hergestellt wird, ist ein echter Hingucker! Ob, wie auf unserem Bild zu sehen, im Jamaika-Rasta-Look, in Jeansblau, in coolem Grau oder in stylischen Beigetönen, der Rise-Up aus dem Hause „House of Marley“ bringt nicht nur sattes Sound-Feeling, sondern man achtet auch auf natürliche Materialien. Gerade bei Elektroprodukten nicht ganz unwichtig, in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft. Wir sind begeistert!

Um aber noch einmal auf „House of Marley“ zurückzukommen, natürlich handelt es sich hierbei um Bob Marley. Die Familie von Reggea-Legende Bob Marley fertigt seit 2010 Soundprodukte und folgt dabei den Visionen des verstorbenen Bob Marleys. Das Unternehmen unterstützt mit dem Namen „Giving Back“ zu alledem noch eine eigens ins Leben gerufene Charity-Organisation 1Love. Insgesamt spendet House of Marley fünf Prozent der Erlöse für Hilfsprojekte in aller Welt.

Wer gerne mehr über die Produkte und die Geschichte von „House of Marley“ wissen möchte, der kann auf dieser Seite mehr erfahren: www.houseofmarley.de

Unser Fazit: super Sound, schicker Look und umweltfreundlich. Und für Apple-Fans super praktisch, da auch als Headset nutzbar. Wir haben neue Lieblingskopfhörer!

Bob Marley Kopfhörer mit Mikrofon – Umweltfreundlich mit Hammersound und coolem Retro Look Weiterlesen »

iPhone Gadget im Miniformat – iPhone einfach aufstellen und mit Touchpen navigieren

IMG_0842Gerne berichten wir immer mal wieder über das ein oder andere iPhone Gadget, welches auch noch einen sinnvollen Zweck erfüllt. Wie man schon in unserem Foto sehen kann, lernt unser iPhone mittels eines kleinen Standbeines das stehen. Somit wird das iPhone zu einem kleinen Präsentationsbildschirm. Wie oft sitzt man gemütlich zusammen und will seinen Freunden einen  lustigen YouTubefilm oder die letzten Urlaubsschnappschüsse vorführen. So kann man nun das iPhone mittels dem Touchstand zentral auf dem Tisch platzieren und man muss es nicht ständig in der Hand halten. Ist doch ein tolles iPhone Gadget im Miniformat, oder?

Man kann auch noch mit dem aufgesteckten Mini-Touchpen über den iPhone Bildschirm navigieren, doch das geht bei vielen Dingen mit den Fingern schneller. So wie man möchte. Der kleine TouchPen, den es in verschiedenen Farben gibt, verleiht dem kleinen iPhone Gadget den stilischen Pep.

Technisch gesehen ist der kleine Smartphoneständer nichts weltbewegendes. Der schwarze Plastikstecker, welcher in der Kopfhörerbuchse eingesteckt wird, sorgt für den richtigen halt. Das Drehbare Teleskopgelenk kann man dann so positionieren, dass man idealen Blick auf den Bildschirm hat. Hier ein kleines Produktvideo:

Wie gesagt, der Wedo Touchstand ist in vielen Farben erhältlich und ist mit einem Preis von unter 10 Euro ein ideales und ausgefallenes Geschenk für fast jeden, der auch ein Smartphone besitzt.

iPhone Gadget im Miniformat – iPhone einfach aufstellen und mit Touchpen navigieren Weiterlesen »

Beliebige Buchstaben statt 4 Zahlen als iPhone Code oder iPad Code benutzen

iphone codeWenn man glücklicher Besitzer eines Iphones oder eines Ipads ist, dann hütet man dieses natürlich wie seinen Augapfel. Meistens jedenfalls. Immer wieder hört man jammernde Kollegen oder Bekannte, welche einfach mal nur kurz das iPhone oder das iPad mal so hingelegt haben und es dann vergessen haben. Oder im schlimmsten Falle dann auch noch gestohlen wird. Wobei der Effekt meistens der Gleicher bleibt…man bekommt es nur in sehr sehr seltenen Fällen wieder zurück.

Um zumindest die Daten vor unbefugten Zutritt zu schützen, sollte man das Telefon mit einer Code-Sperre versehen. Der Standard iPhone Code besteht,natürlich auch wie der iPad Code, aus vier Zahlen. OK, vier Zahlen kann man sich leicht merken, meistens dann auch noch das Geburtsdatum in Tag und Monat, aber ist das auch wirklich sicher? Wer gerne lieber eine Buchstabenkombination auswählen möchte für seinen iPhone Code, der muss folgendes tun:

Unter „Einstellungen“ und „Allgemein“ zu „Code-Sperre“ klicken. Dort den Schieberegler „Einfacher Code“ deaktivieren, indem man ihn auf Aus stellt. Danach oben den Knopf „Aktivieren“ wählen, dann den gewünschten iPhone Code (natürlich auch iPad-Code) eingeben, der nun aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen kann, und bestätigen.

Nun muss man nicht mehr einen vierstelligen Zahlencode eingeben, sondern einen Buchstabencode. Und das iPhone oder das iPad ist nun vor unbefugtem Datenzugriff geschützt. Was die NSA trotzdem sieht, wissen wir ja alle noch nicht!

Beliebige Buchstaben statt 4 Zahlen als iPhone Code oder iPad Code benutzen Weiterlesen »

Wohin mit dem alten iPhone oder Smartphone – Umweltbewußtes Recycling und noch ein paar Euros bekommen

iphone (Quelle: Flickr/Håkan Dahlström)Wenn wir alle mal so zurückdenken, wie viele Mobiltelefone wir in unserem Leben bereits unser eigen nannten und was letztendlich mit den ausgedienten Handys oder Smartphones passiert ist. Denn so einfach in den Müll schmeißen sollte man es auf jeden Fall nicht. Schon alleine weil ein Akku drin steckt. Und wie die meisten zwar mal irgendwie und irgendwo gehört haben, auch viele andere Schadstoffe, die bei nicht sachgemäßer „Entsorgung“ frei werden könnten. Und das iPhone ist davon nicht befreit.

Laut einer Studie vom „Greenpeace“ sind etliche Materialien in unseren Telefonen, welche bei dem üblichen Gebrauch ungefährlich sind, aber nicht, wenn die Telefone in den Restmüll wandern und in die Standard Müllverbrennungsanlage kommen. Hier eine Auflistung:

ZUSAMMENSETZUNG:
Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind:
– 58 Prozent Kunststoffe, wie das Thermoplast ABS-PC, Silikon und PVC. Beim Verbrennen von PVC entstehen krebsauslösende Dioxine und Furane.
– 16 Prozent Keramik
– 15 Prozent Kupfer
– 3 Prozent Eisen
– 1 Prozent Flammschutzmittel, die auf Dauer das Nerven- und Hormonsystem schädigen können
– 1 Prozent Nickel, kann Allergien auslösen
– 1 Prozent Zinn
– weniger als ein Prozent: Aluminium, Galliumarsenid, Gold, Mangan, Palladium, Silber, Tantal
(Quelle: Greenpeace Magazin 4.07)

Also einfach wegwerfen wäre respektlos gegenüber unserer Umwelt.

Was also tun mit dem alten Smartphone? Viele Elektronikmärkte oder auch die Post hat Aufsteller für ausgediente Mobiltelefone. Doch warum einfach so weggeben, wenn man noch den ein oder anderen Euro dafür bekommen könnte? Umweltbewusst denken und sein Handy einfach zum Beispiel zu SELLBOX geben. Auf der Webseite von Sellbox trägt man Modell und Zustand seines alten Smartphones ein und man bekommt umgehend ein Angebot über den Restwert. Liegt dieser über 20 Euro sind sogar die Portokosten enthalten. Was will man mehr.

Es schadet also nicht, einmal bewusster über unsere Umwelt nachzudenken, denn wir haben nur eine!

Wohin mit dem alten iPhone oder Smartphone – Umweltbewußtes Recycling und noch ein paar Euros bekommen Weiterlesen »

iPhone Home-Button streikt – Eine spezielle Reinigungsflüssigkeit löst den Schmutz

Quelle: www.ifixthebutton.comWie wir schon vor einiger Zeit mal über eine Reinigung des iPhone Home-Button mittels einer handelsüblichen Zahnbürste berichtet haben, möchten wir Euch nun eine weitaus effektivere Möglichkeit vorstellen. Es kommt immer auf den Grad der Verschmutzung des iPhone Home-Button an. Kommt man mit der Zahnbürstenlösung nicht weiter, dann können wir Euch eine Flüssigkeit empfehlen, welche auf jeden Fall alle klebrigen und blockierenden Partikel beseitigt. Speziell Nutzer, welche viel mit feinen Schmutzpartikeln zum Beispiel auf Baustellen oder Industriehallen in Berührung kommen und Ihr iPhone ohne Schutzhüllen verwenden, lernen das RepairKit von iFixTheButton zu schätzen.

Durch eine sehr leichte Handhabung und innerhalb 15-20 Minuten arbeitet der iPhone Home-Button wieder wie er sollte. In einem Repairkit befinden sich 3 Anwendungen und die benötigte Pipette, sowie eine detaillierte Beschreibung die es auch unbedarften iPhone Besitzern leicht macht, die Reparatur selber durchzuführen. Mit knapp 30 Euro scheint das Repair Kit von iFixTheButton auf den ersten Blick nicht gerade günstig zu sein. Doch pro Reparatur 10 Euro zu kalkulieren und die Reparatur noch selber durchführen zu können und nicht noch den zeitraubenden Weg zum Fachhändler in Kauf zu nehmen, scheint uns doch eher ein Schnäppchen zu sein.

Natürlich kann man die Reparatur auch als „präventive“ Maßnahme nutzen, auch wenn der Home-Button noch funktioniert. Denn eine Wartung hat noch nie geschadet, zumal die iPhone 4 Reihe ja nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Selbstverständlich funktioniert das auch beim iPad.

iPhone Home-Button streikt – Eine spezielle Reinigungsflüssigkeit löst den Schmutz Weiterlesen »

„Mein iPhone Knopf reagiert nicht mehr richtig!“ – iPhone Home Button mit einer Zahnbürste reinigen

iphone-knopf-zahnbuersteWer ein iPhone sein Eigen nennt könnte diesen Fall schon kennen. Der iPhone Knopf reagiert nicht mehr richtig, also man muss mehrmals drücken, bis sich etwas tut. Das macht natürlich ein schnelles „Arbeiten“ mit dem iPhone nicht mehr möglich und kommt dann auch ganz schnell ins Fluchen. Doch es ist nicht immer ein Hardwarefehler, wenn der iPhone Knopf, in der Fachsprache „Home-Button“ genannt, nicht mehr so richtig will. Unsere Smartphones sind täglich jeder Menge Staub und Kleinstpartikel ausgesetzt, dass es schon einmal vorkommen kann, dass sich Schmutz um den iPhone Knopf, also den Home-Button absetzt. Dies führt zum Verkleben, somit ist der Kontakt dann schlechter herzustellen.

Bevor man jetzt zum Fachhändler eilt, kann man folgendes probieren. Besorgt Euch eine billige Zahnbürste, am besten eine mit „weicher“ oder „mittlerer“ Borstenstärke. Ja, Ihr habt richtig gelesen, eine Zahnbürste. Habt Ihr nun eine zur Hand, schaltet am besten das iPhone erst mal komplett aus. Also lange den Einschaltknopf drücken, dann den Balken „Ausschalten“ nach links wischen.

Nun setzt Ihr die Zahnbürste am iPhone Knopf an und reibt mit kreisenden Bewegungen und etwas Druck um den Rand. (Siehe Bild oben).

Reibt nun etwa 1-2 Minuten wie gesagt mit kreisenden Bewegungen, sodass die Borsten in die Zwischenräume zwischen Display und Home-Button kommen. Das ganze wie gesagt auch mit etwas Druck. Die Bürste macht NICHT kaputt, solange Ihr sie nicht mit einer Drahtbürste verwechselt. Es sieht zwar nicht so aus, als würde das ganz helfen und funktionieren, macht es aber in vielen Fällen.

Somit könnt Ihr mit einem MacGyver-Trick Euren iPhone Knopf, also den Home-Button wieder in Schwung bringen, damit er wieder so reagiert, wie er reagieren soll. Hilft das ganz überhaupt nicht, so muss der Gang zum Fachhändler doch erfolgen. Ein Austausch des Home-Buttons wird etwa 50-60 Euro kosten.

Hat es bei Euch geklappt? Über ein Feedback-Kommentar würden wir uns natürlich freuen!!!

„Mein iPhone Knopf reagiert nicht mehr richtig!“ – iPhone Home Button mit einer Zahnbürste reinigen Weiterlesen »

PECUNIA – Eine kostenlose Mac Banking Software für die Kontrolle der Konten

Mac Banking Software (www.pecuniabanking.de)Wer gerne seine Bankdaten Online verwalten möchte und einen Mac sein Eigen nennt, der kann das mit der geraden aktualisierten Software PECUNIA erledigen. Die Mac Banking Software setzt für die Kommunikation mit der Bank,bzw den Abruf des Kontostandes eine Internetverbindung und natürlich die Kontoinformation voraus. Damit Ihr überhaupt Onlinebanking betreiben könnt, müsst Ihr dies vorher bei Eurer Bank (oder Banken) beantragen. Von der Bank bekommt man dann entweder das noch ältere PIN/TAN Verfahren, dazu zählen die Varianten diTAN, mobileTAN, chipTAN oder chipTAN optisch oder dann schon die neueste DDV Chipkarte. Beide Systeme sind auf jeden Fall sicher. Wichtig ist nur, das Ihr als User sicher damit umgeht. Wie die Systeme jeweils funktionieren, erklärt Euch Euer Bankberater.

Nun aber zurück zur Mac Banking Software Pecunia. Nach der Installation und dem ersten Start werdet Ihr aufgefordert, das erste Konto anzulegen. Dazu benötigt Ihr dann die Bankleitzahl (BLZ), die Kontonummer und die Onlinebanking Geheimzahl. Alles eingegeben verbindet Pecunia Euch mit der Bank und lädt den aktuellen Stand und aktuelle Umsätze auf Euren Mac. Diese sind dann auch Offline, also ohne Internet noch einzusehen. So einfach ist das.

Mit Pecunia könnt Ihr dann natürlich fast alle gängigen Transaktionen wie EU und SEPA Überweisungen, sowie Daueraufträge und Sammelüberweisungen erledigen. Eine Kategoriebasierende Organisation hilft bei der Übersicht der verwalteten Konten. Die Auswertung ist ein weiteres Highlight, welche Salden und Summen grafisch auflistet.

Hier geht es zu Pecunia

Es muss also nicht immer ein kostenpflichtiges Programm sein für die täglichen Aufgaben am Mac. Allerdings freuen sich die Hersteller der Software natürlich immer über eine kleine Spende, falls Euch das Programm gut gefällt und Euch die Arbeit mit den Konten erleichtert.

PECUNIA – Eine kostenlose Mac Banking Software für die Kontrolle der Konten Weiterlesen »