Firmware Downgrade 06.15 in Vorbereitung. Geduld ist gefordert…

iPhoneNach den in den letzten Tagen veröffentlichten Jailbreaks und Unlocks, scheint man sich im iPhone Dev Team nun wieder dem Kummer vieler iPhone 3G Nutzer zu widmen, die schon sehr lange auf eine Lösung (Downgrade 06.15) warten, um wieder alle Funktionen nutzen zu können, sowie den zu hohen Batterieverbrauch ein Ende zu setzen. Wie Musclenerd in einigen Tweets mitteilte, wird man aber vermutlich einen neuen Weg gehen. Derzeit ist das Ziel scheinbar nicht mehr einen Unlock für die neuen Versionen zu finden, sondern einen Downgrade des Basebands an sich zu ermöglichen. Dabei spielt das iPad-Baseband eine entscheidende Rolle.

Tweats von Musclenerd (iPhone Dev Team):

MuscleNerd: @Kamiela2010 the downgrade potential from 06.15 remains (in my mind) 99% doable, but other things always seem to preempt working on it

MuscleNerd: @macOSxandiOS for those at 05.14, 05.15 or 05.16 I really don’t see an unlock coming. Rather, it’ll be: update to 06.15, then down to 05.13

MuscleNerd: @macOSxandiOS (because the downgrade from 06.15 goal is much higher priority than explicit 05.14,05.15, or 05.16 unlock. Achieves same.)

Bis diese Lösung veröffentlicht ist, kann jedoch noch einige Zeit vergehen und ein Release-Termin ist nicht bekannt. Zumindest scheint das Dev-Team sehr zuversichtlich für den Firmware Downgrade 06.15. zu sein.

Firmware Downgrade 06.15 in Vorbereitung. Geduld ist gefordert… Weiterlesen »

Auf dem iPad News gesammelt lesen mit Flipboard

Exclusive look at the new ipad app Flipboard
Wie vielleicht viele unserer Leser auch, hat man seine Lieblingsseiten im Internet, welche man so gut wie täglich besucht, um sich zu informieren oder einfach um zu schauen was so los ist. Um auf seinem iPad News zu lesen, sei es Sportinformationen oder Ergebnisse, Wirtschaftsinformationen, aktuelle politische Meinungen und Aussagen oder auch nur den Klatsch und Tratsch der Promiwelt, muss man immer wieder die gleichen Seiten besuchen. Natürlich kann man sich in Safari die Favoritenseiten setzen, aber das ist lange nicht so komfortabel wie die kostenlose iPad App FLIPBOARD. Mit Flipboard hat man die Möglichkeit, sich alle interessanten Seiten entweder via RSS Feed, Twitter Nachrichten oder Facebook Posts auf einen Blick darzustellen. Hat man sich eine Seite, wie zum Beispiel unsere Apple Blog Seite, in das Flipboard hinzugefügt, kann man wie in einem Online Magazin alle veröffentlichten Infos anschauen, indem man einfach via Fingerwisch durchblättert und einen gewünschten Artikel, den man lesen will, mittels Antippen in voller Länge lesen kann. Natürlich ohne die App zu verlassen.

Somit kann man auf seinem iPad News in vereinfachter Form zuammenfassen und mit wenigen Klicks toll aufbereitet lesen.

Auf dem iPad News gesammelt lesen mit Flipboard Weiterlesen »

glidePRO stripes – noch präziser arbeiten mit der Apple Magic Maus

Magic MouseApples Magic Maus ist zum präzisen Arbeiten aufgrund Ihrer Multifinger Touch Technik sehr gut geeignet. Individuell konfigurierbar liegt sie gut in der Hand und arbeitet auf fast jeder Oberfläche. Um aber im Büro noch genauer die Maus über den Bildschirm steuern zu können, gibt es jetzt die glidePro stripes von Alugraphics. Der Exklusivhersteller von Aluminium-Mauspads bietet mit glidePRO stripes, innovative Mausgleiter aus teflon-beschichtetem Glasfasergewebe, welche eine Verbesserung der Gleitfähigkeit bieten und gleichzeitig Geräusche dämmt, die durch Reibung auf harten Unterlagen entstehen können.

Die Handhabung ist sehr einfach. Man reinigt die Magic Maus mit dem beiliegenden Alkoholpad an den beiden dunklen Kufen an der Unterseite und wartet 3 Minuten. Danach kann man die 2 Glasfaser-stripes nach Ablösen des Schutzpapiers aufkleben. Das mit weniger als 0,15 mm extrem dünne High-Tech-Material der glidePRO stripes verhindert jede Beeinträchtigung der Mausabtastung und gewährleistet höchste Präzision bei der Arbeit.

Eine Packung der glidePRO stripes enthält zwei Sets der Gleiter und sind zum Preis von ca. 6,99 Euro unter anderem im offiziellen Alugraphics-Shop zu bestellen.

Gute Verbesserungen für die tägliche Arbeit am Mac müssen nicht immer teuer sein.

glidePRO stripes – noch präziser arbeiten mit der Apple Magic Maus Weiterlesen »

Mac Backup – Manuell oder automatisch?

DSC04880Wie wir alle wissen, oder wissen sollten, aber auch gerne mal auf die lange Bank schieben, sollte man regelmäßig eine Datensicherung machen. Nun gibt es aber viele Varianten um sein Mac Backup durchzuführen. Jetzt kommt es wieder darauf an, welche Daten sind mir wichtig, auf welche kann ich ohne Probleme verzichten im Falle eines Festplattenschadens. Wie sichere ich welche Daten und wohin überhaupt. Fragen über Fragen. Speziell geht es in diesem Beitrag über die Vor- und Nachteile von einem automatischen, bzw. manuellen Mac Backup.

Automatisches Mac Backup:
Um ein automatisches Mac Backup durchführen zu können, benötige ich auf jeden Fall eien zweite Festplatte. In der Regel ist eine externe Festplatte mit USB oder FireWire zu empfehlen. Idealerweise sollte die externe Festplatte auch an einem anderen Ort aufbewahrt werden, um sich auch vor Brand oder Diebstahl zu schützen. Apple bietet für ein automatische Backup 2 hauseigene Lösungen. Das Programm Time Machine ist standardmäßig im Lieferumfang jedes Macs dabei. Mit Time Machine können sie entweder auf eine beliebige, externe Festplatte verschiedener Marken mit Kabelverbindung sichern, oder mit einer WLAN-Festplatte von Apple namens Time Capsulate drahtlos die Mac Daten sichern. Bei einem automatischen Mac Backup kann man dann verschiedene Sicherungsoptionen auswählen. Entweder man sichert immer die komplette Festplatte, dann ist aber der vorherige Sicherungsstand überschrieben, oder man sichert einfach nur dir geänderten Datein. Bei letzterem wird der Datenbestand aber ständig anwachsen.

Manuelles Mac Backup:
Das ist eher etwas für Mac Spezialisten, die genau wissen wo Ihre Daten liegen, und wohin sie sie sichern müssen. Man kann sich seine wichtigen Daten selber aussuchen und via Drag and Drop auf das Sicherungsmedium kopieren. Auch da kann man sich für eine verkabelte oder drahtlose Lösung entscheiden.

Wichtig ist nur, man macht ein Mac Backup!!!

Mac Backup – Manuell oder automatisch? Weiterlesen »

Kurz nach Update iOS 4.3.1, Jailbreak freigegeben, aber nicht für iPad 2

my iPhone 3G got pwnedSeit vorgestern hat das iPhone Dev- Team ein untethered Jailbreak veröffentlicht. Man kann also das original Update iOS 4.3.1 von Apple einspielen. Dazu stehen nun Redsn0w 0.9.6 RC 9 und PwnageTool 4.3 zum Download bereit.

Unterstütz werden folgende IOS Geräte:

IPhone 3GS und iPhone 4
(nicht das Verizon- Modell)
IPod Touch
(der 3. Und 4. Generation)
Apple TV 2
IPad 1

Besitzer des neuen Tablet Computers iPad 2 müssen derzeit noch warten, laut benm.at sucht das Entwicklerteam nach einem Exploit.

Ein UNLOCK aber ist noch nicht möglich!!! iPhone 3GS und iPhone 4 User…Vorsicht! Also nur Vertragskunden.

Kurz nach Update iOS 4.3.1, Jailbreak freigegeben, aber nicht für iPad 2 Weiterlesen »

Noch kein iPhone GPS Fix in Sicht für das 3G

iPhone with GPSImmer noch gibt es viele Anfragen zum Thema iPad Baseband 06.15 auf dem iPhone 3G und 3GS. Leider müssen wir alle noch immer auf einen iPhone GPS Fix warten. Damit endlich bei allen bereits auf 4.2.1 upgedateten iPhone 3G oder 3GS Modellen mit dem iPad Baseband 06.15 das GPS wieder einwandfrei funktionieren soll, benötigt es folgende bereits immer wieder angekündigte Tools.

Die App mit dem Namen „Fuzzyband“, welche nur über den Cydia Store zu laden ist, ist in der Lage, ein Baseband downzugraden. Downzugraden bedeutet, von einer neueren Version auf eine ältere Version zu kommen. Derzeit aber ist noch keine neue  Version von Fuzzyband verfügbar. Laut vielen Twittermeldungen von MuscleNerd, einem bekannten Entwickler vom iPhone Dev Team, wurde in diesen Tagen die Tests für einen untethered (nicht kabelgebunden) Jailbreak für die iOS Version 4.3.1 positiv abgeschlossen. Die Entwicklung der aktuellen Jailbreak-Version iOS 4.3.1 hatte für alle Entwickler Vorrang.

Sobald das Jailbreak 4.3.1 öffentlich verfügbar ist, wird die Arbeit an einem iPhone GPS Fix fortgesetzt. Sobald also die APP Fuzzyband in der Lage ist, das Baseband 06.15 auf Baseband 05.13 downzugraden, wird das iPhone 3G und das 3GS wieder vollständig Nutzbar sein.

Wir werden auf jeden Fall berichten mit Anleitung.

Noch kein iPhone GPS Fix in Sicht für das 3G Weiterlesen »

Computer für Kinder – Mac Office Software OOo4Kids für Schüler

arbeitsplatzWir wissen alle, dass Kinder schon ab dem 7. Lebensjahr großes Interesse zeigen, am heimischen Computer zu sitzen und alles zu erkunden. Computer für Kinder ist ein sehr wichtiges und sensibles Thema, das alle Eltern brennend interessieren sollte. Ein eigener Computer für Kinder macht nur dann Sinn, wenn die Eltern die Kontrolle ernst nehmen und die Kinder mit dem Umgang im Internet richtig aufklären und auch begleiten. Leider werden Kinder und Jugendliche viel zu oft vor dem PC alleine gelassen ohne an die bekannten Folgen zu denken. Wir wollen auch zu diesem Thema beitragen und über kinderfreundliche Mac Software berichten.

Die Mac Office Software OOo4Kids ist eine vereinfachte Version der OpenSource Version der Microsoftalternative OpenOffice. Speziell Computer für Kinder profitieren von dieser angepassten Officevariante, denn mit der vereinfachten Textverarbeitung zum Beispiel, können sich die Kinder beim Üben oder Hausaufgaben machen auf die wesentlichen Funktionen konzentrieren, ohne von der Vielfalt der Knöpfe und Buttons der Standardversion abgelenkt zu sein. Das Projekt wird von der gemeinnützigen Organisation EducOOo verwaltet. OOo4Kids steht unter der Lizenz LGPL V3.

Kinder wachsen mit Computern auf, deswegen ist gute Software für Kinder wichtig.

Computer für Kinder – Mac Office Software OOo4Kids für Schüler Weiterlesen »

iPad Gewinnspiel – Mobiles Internet mit dem neuen iPad2

iPad 2 Launch- Austin, TX (At SXSW 2011)Wir wollen Euch wieder auf ein aktuelles iPad Gewinnspiel aufmerksam machen. Natürlich will jeder gerne das neue Ipad 2 für lau in seiner Hand halten und unterwegs mobiles Internet genießen. Nur wer mitmacht, kann auch beim iPad Gewinnspiel abräumen! Viel Glück.

iPad Gewinnspiel – Mobiles Internet mit dem neuen iPad2 Weiterlesen »

Tethered Jailbreak für iOS 4.3 von Sn0wbreeze – derzeit nur für Windows

iPhoneRedmondpie hat auf seiner Internetseite eine Betaversion veröffentlicht mit Namens Sn0wbreeze 2.3b4. Diese Betaversion läuft aber derzeit nur auf einem Windows PC ab Windows XP SP3. Sicherlich dauert es also nicht mehr lange, bis auch die Mac-Version des tethered Jailbreak für iOS 4.3 verfügbar ist. Allerdings ist noch kein Unlock verfügbar, sprich das Jailbreak ist für iPhone User mit Vertrag, iPad und iPod Benutzer.

Wir haben diesen Jailbreak gerade an einem iPad1 durchgeführt und es läuft ohne Probleme danach mit Cydia. Allerdings, da es sich ja um ein tethered Jailbreak für iOS 4.3 handelt, muss man nach jedem Abschalten, bzw. Neustart seinen Windows PC neu zu Hilfe nehmen, und den Start mittels des enthaltenen Tools iBooty 2.2 anschieben. Für versierte und erfahrene Benutzer absolut kein Problem. Wer aber noch nicht dringend einen Jailbreak benötigt, der ist mit einer untethered Version sicherlich besser bedient.

Kurzanleitung:

Voraussetzungen: Win PC, iOS 4.3, Sn0wbreeze 2.3b4

Mittels Sn0wbreeze und dem offiziellen iOS4.3 eine Custom Firmware erstellen, diese dann mit iTunes auf iPad, iPhone oder iPod laden.

Zum Schluss zum starten bringen mit iBooty.

Die Anleitungen sind sehr gut und leicht verständlich. Also, für alle Neugierigen und Interessierten, viel Glück!!!

Schreibt uns Eure Erfahrung mit Sn0wbreeze 2.3b4 und dem Jailbreak für iOS 4.3.

Tethered Jailbreak für iOS 4.3 von Sn0wbreeze – derzeit nur für Windows Weiterlesen »