iPhone

Neuer Hinweis für ein mögliches Downgrade 06.15 bei Twitter

iPhone 3GS 16GB Black (Back)Mittlerweile werden die Meldungen und Gerüchte um einen Downgrade 06.15. ja schon fast herbeigerufen. Eine große Anzahl an „betroffenen“ iPhone User wartet sehnsüchtig auf grünes Licht vom iPhone Dev Team oder einer anderen iPhone Organisation. In einem unserer letzten Artikel hatten wir ja berichtet, das wir eine Facebook Gruppe mit dem Namen

Warten auf iPhone 3G & 3GS GPS FIX oder Downgrade des Baseband 06.15

gegründet haben, um direkt mit dem iPhone Dev Team in Kontakt zu treten und ihnen eine große Anzahl an „leidenden“ iPhone User vorzustellen. Wir wollen damit dem iPhone Dev Team einen weiteren Anreiz aus Deutschland geben, schnellstmöglich eine Lösung vorzustellen. Nach „nur“ 3 Tagen sind es bereits 119 Mitglieder. Super.

Nun habe wir aber bei Twitter folgende Nachricht vom 4.6. bei Clayton Braasch (@Vexenon) gelesen:


Sollte die Meldung stimmen, wünschen wir ihm alle einen erholsamen Urlaub und danach eine rasche und erfolgreiche Fertigstellung eines funktionierenden Downgrade 06.15. auf 05.13.

Neuer Hinweis für ein mögliches Downgrade 06.15 bei Twitter Weiterlesen »

Warten auf das Downgrade 06.15. – Facebook Petition an iPhone Dev Team

[007/365] - StormTrooperPhone IIMittlerweile häufen sich die Kommentare in Sachen Downgrade 06.15. und es ist zu spüren, dass sich langsam Resignation unter den iPhone 3G und 3GS Besitzern breit macht. Nun sind es schon knapp acht Monate seit das iPhone Dev Team das nun schon beinah legendäre Jailbreak via einem iPad Baseband herausbrachte und somit vielen Nutzern eines manipulierten iPhone 3G oder 3GS die Aktualisierung auf iOS Version 4.2.1 erlaubte. Dieses Jailbreak kam allerdings mit erheblichen Nachteilen daher und hatte nicht nur den Verlust des GPS Signals zur Folge, sondern bescherte auch kürzere Akkulaufzeiten. Diese Nachteile zeigten sich aber leider erst nach circa zehn Tagen „Erfahrungswerten“ und in dieser Zeit hatten schon viele iPhone-Besitzer ihr iPhone gejailbreakt. Der Hinweis wurde demnach auch erst nach ca. zehn Tagen offiziell vom iPhone Dev Team auf ihrer Seite gepostet. Doch nun war es für viele Benutzer schon zu spät…

Was können wir noch tun? Der Apple-Blog hat lange nachgedacht und nun eine Idee, wie wir weiter vorgehen können!

Wir wollen mit Hilfe einer Facebook-Gruppe Mitglieder sammeln, um dem iPhone Dev Team zu zeigen, wie viele Menschen auf ein Downgrade 06.15 warten. Wir hoffen, dass so viele Leute dieser Gruppe beitreten, dass wir das iPhone Dev Team von einer schnelleren Lösung überzeugen können.

Macht also alle mit und werdet Mitglied in unserer Facebook Gruppe!

Facebookgruppe:
Warten auf iPhone 3G & 3GS GPS FIX oder Downgrade Baseband 06.15
Link:
https://www.facebook.com/home.php?sk=group_119111938172337

Sobald wir eine bestimmte Anzahl an Mitgliedern haben, werden wir uns an das iPhone Dev Team wenden. Also, macht alle mit!

Übrigens: natürlich profitieren auch alle iPhone 3G oder 3GS Benutzer mit einem Baseband 05.14 oder 05.15 von einem Downgrad, denn dadurch könnten diese zuerst auf OS 06.15. updaten, um es dann wieder auf die 05.13-Version downzugraden, die sich ohne Probleme „unlocken“ lässt.

Welches Problem habt Ihr mit Eurem 3G & 3GS?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Warten auf das Downgrade 06.15. – Facebook Petition an iPhone Dev Team Weiterlesen »

GPS Probleme beim iPhone 3G- Neues zum Downgrade 06.15

sunsetAuf unseren Bericht vom 14.12.2010 haben wir schon sehr viele Kommentare erhalten. Die meisten wollen wissen, wann nun endlich mit einer Lösung zum Thema Downgrade 06.15 zu rechnen ist. Sehr viele Leser resignieren schon, denn mittlerweile zieht sich das ganze schon über ein halbes Jahr hin. Schuld daran, so die gesammelten Aussagen des iPhone Dev Teams sind die auch immer noch anstehenden Projekte zum Jailbreak des iPad 2, sowie das weit aus wichtigere Unlock des iPhone 4 mit der aktuellsten Firmware, bzw. Basebands. Das iPhone Dev Team sagt, dass es weit aus wichtiger ist, die IPhone 4 Besitzer, welche ihr Gerät derweil nur als iPod nutzen können, wieder zu einem Telefon zu verhelfen, statt GPS Probleme auf dem 3G zu fixen. Und das scheint nicht sehr einfach zu sein. Viele Leser glauben schon gar nicht mehr an ein Downgrade 06.15. Doch das iPhone Dev Team hat in einigen Twitter Meldungen zum Ausdruck gebracht, das ein Downgrade einfacher zu programmieren ist, als ein Unlock für die Firmware 05.14 und 05.15. Auch diese Besitzer eines iPhones mit diesen Versionen haben derzeit nur ein iPod. Durch ein Downgrade 06.15. verhilft das Dev Team dann auch diesen iPhone Usern wieder zu einem Telefon. Alle User sollten erst updaten auf die Firmware 06.15. , dann mittels dem Downgrade wieder zur Firmware 05.13. zurück, welche einwandfrei zu unlocken ist. Hört sich alles sehr kompliziert an. Wir halten Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und erklären bei Verfügbarkeit detailliert wie vorzugehen ist.

Also, liebe iPhone Besitzer, haltet durch.

GPS Probleme beim iPhone 3G- Neues zum Downgrade 06.15 Weiterlesen »

iPhone GPS Probleme überbrücken mit externem Bluetooth GPS Empfänger

Globalsat Bluetooth GPSNun ist es schon fast 6 Monate her, seit viele iPhone 3G User, wir mit eingeschlossen, ohne GPS und rasend schneller Akkuentladung leben müssen. Die iPhone GPS Probleme, welche die Jailbreak- und Unlocklösung mittels iPad Baseband 06.15 auslösten, können derzeit mittels einer externen GPS Lösung und einer App aus dem Cydia Store überbrückt werden. Wer nicht mehr warten will und doch im Auto sein iPhone 3G mit Firmware 4.2.1 als Navi nutzen will, muss ich aus dem Cydia Store die App BTStack GPS herunterladen. Die App kostet knapp 5 Euro und kann via Paypal bezahlt werden. Dazu benötigt man noch einen externen Bluetooth GPS Empfänger, welcher ab 20 Euro, zum Beispiel bei Amazon, zu bekommen ist. Eine Kompatibilitätsliste gibt es auf der Seite von BTStack GPS.

Zur Funktion. Man startet die App und verbindet via Bluetooth mit dem externen GPS Empfänger. Bei erfolgreicher Verbindung erscheint gleich eine Karte mit den aktuellen Koordinaten auf dem Screen. Hat man die Koordinaten, dann kann man die App einfach via Menütaste beenden, wobei die Verbindung im Hintergrund aktiv bleibt. Danach startet man seine gewünschte Navi Software (TomTom, Navigon etc.) und kann sich zum gewünschten Zielort führen lassen bis es heißt: „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“

Klar, die iPhone GPS Probleme sind damit nicht gelöst, aber man kann so zumindest die Zeit überbrücken. Diese Kombination funktioniert natürlich auch auf dem iPad Wifi.

iPhone GPS Probleme überbrücken mit externem Bluetooth GPS Empfänger Weiterlesen »

DSDS oder X Factor App – Die Sender bieten kostenlose Infos für Fans

Im abendlichen TV Programm laufen Casting Shows wie DSDS, X Factor oder aktuell die Tanzshow Let´s Dance, welche, so man den Statistikzahlen glauben schenken mag, doch eine große Fangemeinde haben. Die Sender bieten mittlerweile auch fast zu jeder Show eine eigens entwickelte App für iPhone und iPad kostenlos zum Download an. Beispielsweise bietet Vox seine X Factor App und RTL natürlich die DSDS App. Aber was bieten diese Apps außer belegtem Speicherplatz? Letztendlich beinhalten diese Apps komprimierte Informationen zur Sendung, zur Jury und natürlich auch links zu Videos und Bilder der teilnehmenden Castingstars. Bei der X Factor App von VOX beispielsweise, kann man trotz toll aufgemachten Informationen leider weder Kommentare zu Artikeln, Bildern oder Videos abgeben, noch diese gleich auf Facebook oder Twitter posten. Da aber für die X Factor App noch ein paar Monate Entwicklungszeit übrig bleibt, bis die Show 2011 startet, bleibt zu hoffen, dass VOX noch ein bisschen „nachprogrammiert“.

Alles in allem bieten die Apps zu den verschiedenen TV Shows gute Informationen und tolle Bilder und Videos. Der Spaßfaktor ist also gegeben.

DSDS oder X Factor App – Die Sender bieten kostenlose Infos für Fans Weiterlesen »

Alte iPad Backup Dateien löschen

C.R. Stecyk III WallpaperWir kennen das Phänomen alle, dass sich auf kurz oder lang viele unnötige Daten ansammeln. Alte e-Mails mit Anhängen, alte Downloads die schon lange installiert sind oder welche einfach an Orten auf der Festplatte liegen, die man nicht so häufig durchschaut. Wir wollen Euch in diesem Beitrag zeigen, wie man alte und doppelte iPad Backup Dateien löscht und wieder Platz auf der Startfestplatte schafft.

Zuerst starten wir iTunes und gehen direkt in der Menüleiste “iTunes” in “Einstellungen”. Danach klicken wir oben bei den Symbolen auf das iPhone Symbol mit Namens “Geräte”. Nun erscheint eine Liste aller iPad Backup Dateien, die jemals angelegt wurden. Auch erscheinen in diesem Fenster iPhone, iPod oder AppleTV Backup Dateien. Anhand dem vergebenen Namen und dem letzten Sync-Datums kann man sehen, welches Backup noch benötigt wird, und welche man getrost löschen kann. Hält man den Mauszeiger über ein Backup, so erscheinen je nach Gerätetyp Informationen wie Seriennummer, IMEI Nummer etc. Das ist ein weiteres Erkennungsmerkmal, falls man mit mehreren gleichen Geräten arbeitet. Zum Löschen dann einfach das gewünschte iPad Backup auswählen,und den “Backup löschen…” Knopf drücken.

Aber lieber 2 mal kontrollieren vor dem Löschen Eures iPad Backups!

Alte iPad Backup Dateien löschen Weiterlesen »

Der Yeti ist da! – Weißes iPhone 4 jetzt zu haben

Wie man seit dem Erscheinen des iPhone 4 hörte, wollte Apple ja immer auch zusätzlich zu dem schwarzen Modell, ein weißes iPhone 4 Modell anbieten. Nun ja, das weiße iPhone 4 war genauso sagenumwoben wie der Yeti. Jeder weiß ungefähr wie er aussieht, aber keiner hat ihn je gesehen. Aber nun hat Apple innerhalb von zwei Wochen Schluss mit allen Spekulationen um das so heiß begehrte weiße iPhone gemacht, denn ab heute ist es offiziell im Apple Store, bei Telekom und Vodafone bestellbar. Und es ziert sogar die Hauptseite auf Apples Homepage. Schade nur, dass diese Marketingkampagne seitens Apple von der Meldung  überschattet wurde, dass Apples iPhone die Orte abspeichert, an denen sich iPhone-Besitzer aufhalten. Apple hat Fehler in der Programmierung zugegeben und sorgt mit dem nächsten Update nun dafür, dass diese Daten nur noch für eine kurze Zeitspanne gespeichert werden. Doch auch negative Schlagzeilen sind Schlagzeilen. Wir freuen uns aber trotzdem, dass das sagenumwobene weiße iPhone 4 endlich das Licht der Welt erblickt hat!

Habt Ihr auf ein weißes iPhone 4 gewartet? Werdet Ihr gleich eins bestellen?
Wir sind gespannt auf Euer Feedback!

Kauft Ihr Euch ein weißes iPhone 4?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der Yeti ist da! – Weißes iPhone 4 jetzt zu haben Weiterlesen »

Wie kann man den iPhone Name ändern in iTunes?

iPhoneSelbst bei kleineren Problemen sucht man oft vergeblich nach einer schnellen Lösung. Sicher haben einige von Euch sich die Frage:
„Wie kann man den iPhone Name ändern in iTunes?“ auch schon einmal gestellt. Man hat vielleicht von seinen Eltern, einem Bekannten oder einem Arbeitskollegen ein gebrauchtes IPhone geschenkt oder günstig überlassen bekommen, oder man will einfach mehrere iPhones in seinem iTunes verwalten. iTunes vergibt ja immer automatisch den im Mac oder PC hinterlegten Benutzername und fügt sein „´s iPhone“ dazu. Da kann es schon mal schnell zu doppelten Gerätenamen führen, was sich dann später bei der Synchronisation negativ auswirken würde. Das funktioniert natürlich auch wenn man sein iPad oder iPod im Namen verändern will. Hier die vermeintlich einfache Lösung.

iPhone Name ändern:

1) Verbindet das iPhone mit iTunes auf Eurem Mac oder PC
2) Zur Sicherheit vorher synchronisieren
3) Auf der linken Leiste erscheint Euer iPhone mit aktuellem Namen
4) Klickt einfach in den Namen, dann könnt Ihr den iPhone Name ändern
5) Mit Return bestätigen und es startet ein kurzer Sync-Vorgang
6) Name ist geändert.
7) Es wird ein neues Backup erstellt unter neuem Namen

Wie gesagt, das ganze funktioniert auch mit iPod, iPad oder AppleTV.

Wie kann man den iPhone Name ändern in iTunes? Weiterlesen »

Firmware Downgrade 06.15 in Vorbereitung. Geduld ist gefordert…

iPhoneNach den in den letzten Tagen veröffentlichten Jailbreaks und Unlocks, scheint man sich im iPhone Dev Team nun wieder dem Kummer vieler iPhone 3G Nutzer zu widmen, die schon sehr lange auf eine Lösung (Downgrade 06.15) warten, um wieder alle Funktionen nutzen zu können, sowie den zu hohen Batterieverbrauch ein Ende zu setzen. Wie Musclenerd in einigen Tweets mitteilte, wird man aber vermutlich einen neuen Weg gehen. Derzeit ist das Ziel scheinbar nicht mehr einen Unlock für die neuen Versionen zu finden, sondern einen Downgrade des Basebands an sich zu ermöglichen. Dabei spielt das iPad-Baseband eine entscheidende Rolle.

Tweats von Musclenerd (iPhone Dev Team):

MuscleNerd: @Kamiela2010 the downgrade potential from 06.15 remains (in my mind) 99% doable, but other things always seem to preempt working on it

MuscleNerd: @macOSxandiOS for those at 05.14, 05.15 or 05.16 I really don’t see an unlock coming. Rather, it’ll be: update to 06.15, then down to 05.13

MuscleNerd: @macOSxandiOS (because the downgrade from 06.15 goal is much higher priority than explicit 05.14,05.15, or 05.16 unlock. Achieves same.)

Bis diese Lösung veröffentlicht ist, kann jedoch noch einige Zeit vergehen und ein Release-Termin ist nicht bekannt. Zumindest scheint das Dev-Team sehr zuversichtlich für den Firmware Downgrade 06.15. zu sein.

Firmware Downgrade 06.15 in Vorbereitung. Geduld ist gefordert… Weiterlesen »