Die Fussball WM 2014 in Brasilien steht vor der Tür – Keinen Termin verpassen mit dem WM2014 iCal-Abo

wm2014_brasilNun ist es wieder soweit. Wieder sind vier Jahre ins Land gezogen seit der letzten Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika, bei der wir im Halbfinale gegen unseren Angstgegner Spanien ausgeschieden sind. Dieses Jahr in Brasilien haben wir uns wieder viel vorgenommen, haben auch die letzten vier Jahre eine gute Mannschaft aufgebaut, damit endlich wieder ein Titel nach Deutschland kommen könnte. Wir werden auf jeden Fall die Daumen drücken und bei jedem Spiel live mit Freunden vor dem TV mitfiebern. Und der Puls wird mit Sicherheit wieder ab und an in die Höhe schnellen, da bin ich mir sicher.

Welche kostenfreien Apps und Tools bringen Euch die Infos der WM2014 auf Euer iPhone oder iPad? Hier eine kleine Auswahl:

Der WM2014-Fahrplan als iCal Abo
Verpasst kein Spiel mit der Ausrede „Ach,die haben gestern gespielt?“. Holt Euch ein kostenloses Kalender-Abo auf Euer iPhone oder Euer iPad mit dem iCal-WM2014 Kalender. Hier gehts zum WM2014-Kalender mit Anleitung.
wm2014_ical

Der WM Fahrplan und Infos über das deutsche Team als APP

app_logo

Die ausführlichste APP mit Live-Ticker, Infos über Teams und Spieler ist die App ein MUSS als „Second Screen“. „Second Screen“ sagt man, wenn man neben dem TV noch am Smartphone oder am iPad Infos zum laufenden Programm schauen kann. In unserem Fall wären es die Mannschaftsinfos zum laufenden Spiel. Die App wird redaktionell ständig aktualisiert, somit findet Ihr alles was das Fußballfanherz begehrt. Hier geht es in den AppStore zum kostenlosen Download.

infos2014wm

Am 12.Juni startet die WM214. Für die Deutsche Mannschaft geht es am Montag, den 16. Juni um 18.00 Uhr gegen Portugal in die WM. Mal sehen ob wir CR7, also Herrn Ronaldo zeigen, wer auf dem Platz das Sagen hat.

Die Fussball WM 2014 in Brasilien steht vor der Tür – Keinen Termin verpassen mit dem WM2014 iCal-Abo Weiterlesen »

Auslösen der iPhone Kamera mit dem Lautstärkeregler – Heute schon ein Selfie geschossen?

selfieKurz vor dem Wochenende wollen wir vielen nochmals das berühmte „Selfie“ etwas vereinfachen. Sicherlich wissen die meisten das schon, doch es gibt immer wieder neue iPhone Nutzer oder Android Umsteiger. Zur kurzen Begriffserklärung des „Selfies“, was mit Sicherheit auch die meisten iPhone Besitzer längst wissen, wollen wir natürlich auch beitragen.

Ein sogenannter „Selfie“ ist ein Foto, welches man mit ausgestreckter Hand von sich selbst aufnimmt, in unserem Fall mit der iPhone Kamera. Meistens werden bei den meisten Versuchen immer irgendwelche Körperteile abgeschnitten, da man ja sich selbst fotografiert. Ein „Selfie“ wird in den meisten Fällen auf den Sozialen Netzwerken geteilt, um den Freunden oder der ganzen Welt zu zeigen, wie man gerade aussieht, oder wo man sich gerade befindet. Man kann natürlich denken was man will, aber es ist auf jeden Fall der aktuellste Trend der bis nach Hollywood reicht. Und Spaß bringt es auch, besonders in der Gruppe.

Also, nun nehmt Euer iPhone in die Hand, Kamera starten und die Hand ausstrecken und dabei den Finger an den Lautstärkeregler legen. Wenn bereit, lächeln und eines der beiden Tasten drücken. Man muss also nicht seine zweite Hand bemühen um den roten Auslösepunkt auf dem Display zu berühren. Nun höre höre ich schon die Stimmen „Echt? Super, hab mich immer verrenken müssen“. Das ist nun vorbei.

Also, Zeit für ein paar Selfies am Wochenende!!!

Vielleicht schickt Ihr uns ja auch welche zu, dann können wir diese hier unter dem Artikel veröffentlichen. Einfach per E-Mail an info@apple-canarias.com oder via Whatsapp auf 0034 622423055 mit dem Vermerk „Selfie für Mac Blog“

Auslösen der iPhone Kamera mit dem Lautstärkeregler – Heute schon ein Selfie geschossen? Weiterlesen »

Leistungsschub für alte Macs durch SSD Festplatte – Es lohnt sich!

Bild: Flickr / Yutaka TsutanoWer noch immer einen älteren Mac nutzt, wobei sich älterer Mac ja nicht gerade positiv anhört, der fragt sich sicher doch das eine oder andere mal, wie er mehr Leistung aus seinem Liebling holen kann. Gerade bei Macs, bei dem 4GB RAM Speicher das Maximum ist, hat man nicht gerade viele Optionen, einen Leistungsschub zu erzeugen. Gerade wenn man jede Mac OSX Aktualisierung mitmachen will und noch mit dem Thema Bildbearbeitung oder Videoschnitt zu tun hat, merkt man doch, dass man sich manchmal doch einen schnelleren Mac wünscht. Klar, auch ein fünf Jahre alter Mac läuft immer noch hervorragend und spult seine tägliche Leistung mit Bravour ab, aber die technische Innovation schreitet mit großen Schritten voran. Was also tun?

Das Thema SSD Festplatte ist schon seit einigen Jahren aktuell, doch nun kommen die Preise der speziellen Speicherträger in eine Region bei der es Sinn macht, mal einen Gedanken zu verlieren und vielleicht mal den Kalkulationsblock rauszuholen.

Was ist der Unterschied zu einer normalen Festplatte? Die SSD (Solid State Disc) hat den großen Vorteil ausschließlich aus Flashspeicher-Bausteinen besteht, also Digital. Dies hat den Vorteil eines komplett lautlosen Arbeitens und einer wesentlich schnelleren Zugriffszeit. Wobei es bei der Zugriffszeit noch Unterschiedliche Stufen gibt. Jedoch schon die normale SSD hat einen enormen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber der mechanischen Festplatte. Auch in Sachen Lebensdauer und Energieverbrauch ist die lautlose SSD im Vorteil. Gerade Laptops profitieren von einem geringeren Energieverbrauch. 256GB SSD Festplatten gibt es schon ab ca. 130 Euro im Handel.

Wie kann das in der Praxis aussehen. Tauscht man einfach die Platten aus? Denn die mechanischen Platten bieten weitaus mehr Speicherplatz fürs Geld? Und man will ja auch nicht eine 2TB gegen eine gerade zu „kleine“ 256GB tauschen. Der ideale Kniff ist, sein DVD Laufwerk zu opfern. Mal ehrlich, wer benutzt noch täglich seinen internen DVD Player? Man kann also seinen internen Platz der DVD nutzen und diesen für eine neue SSD Platte freigeben. Für die verschiedenen Mac Modell gibt es schon passende Einbaurahmen. Somit hat man dann 2 Speichermedien eingebaut. Ein externen DVD Player USB gibt es schon ab 30 Euro für den Fall, dass man mal eine silberne Scheibe einlegen muss. Aber wie gehe ich nun weiter vor?

Wir verlagern das Betriebssystem und die Programme auf die SSD Festplatte und starten den Mac von dieser. Auf der mechanischen großen Platte lagern wir dann die Daten aus, welche keinen Geschwindigkeitsvorteil benötigen. Gerade das Betriebssystem, die iPhoto Library, Bild- und Filmbearbeitungsdateien profitieren erheblich von der schnellen Zugriffszeit. Ihr werdet Euren Mac nicht wiedererkennen. Und das für etwa 150 – 200 Euro. Erkundigt Euch einfach bei Eurem Fachhändler, welche SSD gerade im Angebot ist, welchen internen Einbaurahmen Ihr benötigt (iMac, MacBook, Mac Book Pro). Bei manchen Modellen empfiehlt es sich, die Mac Aufrüstung  vom Fachmann vornehmen zu lassen.

Also, macht Eurem Mac Bein!!!

Leistungsschub für alte Macs durch SSD Festplatte – Es lohnt sich! Weiterlesen »

Gute Kopfhörer für unterwegs – Over-Ears von House of Marley

House of MarleyOhne mein iPhone gehe ich nicht aus dem Haus. Und vergesse ich es tatsächlich einmal, fühle ich mich, als würde mir ein Körperteil fehlen. Es ist nicht nur die Kommunikation, die mein iPhone so wichtig für mich macht. Natürlich nutze ich es täglich, um Anrufe zu tätigen oder Nachrichten per SMS, Whatsapp und andere Dienste zu verschicken. Aber genauso wichtig ist es mir, mit meinem iPhone jederzeit ins Internet gehen zu können, Fotos und Filme anschauen zu können und – ganz wichtig – Musik und Hörbücher zu hören. Ob ich im Auto bin, Joggen gehe oder im Wartezimmer sitze, es gibt nichts schöneres als dabei gute Musik oder ein spannendes Hörbuch zu hören.

Seit langem besitze ich schon Original-Kopfhörer von Apple; die stylischen In-Ears, die ich immer in der Tasche habe. Der Sound ist nicht schlecht, aber mit der Zeit jucken oder schmerzen mir die Ohrmuscheln. Es ist auf längere Zeit ganz einfach unangenehm die In-Ears im Ohr zu haben. Es mussten also neue Kopfhörer für unterwegs her!

No In-Ears no cry!

Für Zuhause habe ich relative große Over-Ear-Kopfhörer, die nicht nur stylisch aussehen, sondern auch einen fantastischen Sound haben. Was besonders toll ist: es sind nicht nur einfache Kopfhörer, sie haben auch ein integriertes Mikrophon. So kann ich es auch wunderbar zum Skypen benutzen. Und genau so einen Kopfhörer habe ich mir auch für unterwegs gewünscht! Da ich mit meinem Kopfhörer von Zuhause so zufrieden bin, habe ich mich natürlich gleich beim selben Hersteller umgesehen: im House of Marley.

House of Marley stellt nicht nur super schicke und hochwertige Kopfhörer her, sie legen auch viel Wert auf Nachhaltigkeit und Wohltätigkeit. Die Kopfhörer werden alle ausschließlich aus nachhaltigen Materialien hergestellt. Zudem spendet das Unternehmen fünf Prozent der Erlöse an die Charity-Organisation 1love.org, die weltweit Hilfsprojekte fördert. Alles zusammen gute Gründe für mich, meine Kopfhörer bei House of Marley zu kaufen.

Positive Vibration

Ich habe mir also neue House of Marley Kopfhörer für mein iPhone geleistet, die ich unterwegs mitnehmen kann. Meine Wahl fiel auf den „Positive Vibration“ Kopfhörer; On-Ears mit einem gepolsterten Bügel aus natürlicher Baumwolle und mit Ohrmuscheln aus weichem Leder, die die Außengeräusche isolieren. Die „Positive Vibration“ Kopfhörer sind ansonsten aus recyceltem Plastik und Aluminium hergestellt. Und der Sound ist einfach sensationell! Auch haben sie ein Mikrofon mit 3-Tasten-Bedienfeld, so dass ich unterwegs auch jederzeit ein Gespräch mit meinem iPhone annehmen kann. Das ist für mich ein absolutes Must-have!

Und so sehen meine neuen Kopfhörer aus:

Marley Kopfhörer

Unterwegs mag ich es eher unauffällig, weshalb mir das Beige sehr gut gefällt. Die „Positive Vibration“ Kopfhörer gibt es aber auch in peppigeren Farben, falls Ihr es bunter mögt.

Fazit

Ich bin inzwischen ein echter Fan von House of Marley und kann die Kopfhörer wirklich von Herzen empfehlen. Die Qualität ist hervorragend, das Design superschick und die Firma beweist Umweltbewusstsein und zeigt soziales Engagement. Ich bin ehrlich begeistert!

Gute Kopfhörer für unterwegs – Over-Ears von House of Marley Weiterlesen »

Automatisch startende Videos bei Facebook saugen Euer mobiles Datenvolumen – extrem teuer mit Roaming im Ausland

fbvolumenGerade jetzt in den Ostertagen sind viele im Urlaub und nutzen Ihr iPhone auch im Ausland. Die Roaming-Gebühren sind zwar gesunken, aber immer noch teuer genug. Nun hat Facebook vor kurzem die Einstellungen für Videos aktualisiert. Diese starten nun schon automatisch in der Timeline auch ohne Anklicken. Allerdings nur die Filme, die auch via Facebook hochgeladen wurden. Youtube-Filme sind da nicht betroffen.

Scrollt man mit dem iPhone und der Facebook-App in der Timeline und ein Video startet nach dem anderen, obwohl man es eigentlich nicht anschauen will unterwegs, dann geht das auf das Datenvolumen. Klar, hat man eine Flatrate, dann macht das nichts aus. Doch auch bei einer Flatrate kann nach einem gewissen Datenvolumen die Geschwindigkeit reduziert werden. Und das will man ja wirklich nicht so schnell, denn Ihr wollte ja sicherlich den ganzen Monat „schnell“ surfen. Die große Überraschung kann aber deswegen kommen, wenn man im Ausland via Roaming mobil sein will. Da kann jedes Byte Geld kosten. Das muss ja nicht sein.

Die Einstellungen dafür sind simple, aber effektiv. Unter „Einstellungen – Facebook – Einstellungen“ gibt es einen Schieberegler, welcher sich „Auto-Play nur über WLAN“ heißt. Ist dieser Schieberegler aktiv, dann werden die Videos ausschließlich in einer WLAN Verbindung automatisch angezeigt, die nicht das Datenvolumen belasten.

IMG_1492

Dann macht auch das Stöbern in Facebook wieder mehr Spaß. Doch…es gibt noch andere interessante Webseiten zum Erkunden außer Facebook! Nicht vergessen.

Automatisch startende Videos bei Facebook saugen Euer mobiles Datenvolumen – extrem teuer mit Roaming im Ausland Weiterlesen »

Apple Sicherheitsfragen vergessen oder noch nie angelegt? Einfach anmelden und Paßwort auch gleich neu anlegen

Vor nicht all zu langer Zeit hat Apple die „doppelte Sicherheitsabfrage“ für die Apple ID eingeführt. Sprich, wenn man Einkäufe im App-Store tätigt, egal ob am heimischen Mac oder via einem mobilen iGerät wie iPhone oder iPad, kann es sein, dass Dich Apple nach der Antwort Deiner eingegebenen Sicherheitsfragen fragt. Hat man dann schon lange Zeit nichts mehr geändert an der Apple ID, dann kann es sein, dass Ihr diese nie eingegeben habt. Klar, die Apple Sicherheitsfragen sind ja auch relativ neu.
Bildschirmfoto 2014-04-09 um 11.18.34

Also macht es Sinn, sich einfach mal einzuloggen und gleich auch noch das Passwort auf den aktuellen Sicherheitsstand zu bringen. Denn auch bei den Kennwörtern sollte man auf mehr „Sicherheit“ achten und nicht einfach seinen Vornamen benutzen. Eine Kombination aus kleinen und großen Buchstaben, einer oder mehreren Zahlen und noch ein Sonderzeichen wie zum Beispiel das Ausrufezeichen.

Als Eselsbrücke könnt Ihr Euch ja einen Satz hernehmen, den Ihr immer im Kopf habt wie zum Beispiel „Alles hat ein Ende nur die Wurst hat Zwei„. Daraus macht Ihr dann folgendes Apple ID Kennwort: „AheEndWh2!„. Die Anfangsbuchstaben der einzelnen Worte plus eine Zahl und ein Ausrufezeichen. Darauf kommt mit Sicherheit kein Paßwort-Hack-Roboter drauf.

Also, legen wir los. Am besten geht das natürlich am heimischen Mac. Geht auf die Seite „appleid.apple.com“ und loggt Euch mit Eurer aktuellen Apple ID ein.
Bildschirmfoto 2014-04-09 um 11.10.22
Klickt dann auf links in der Leiste auf „Kennwort & Sicherheit“ und dann seht Ihr folgendes Bild:
Bildschirmfoto 2014-04-09 um 11.11.08

Habt Ihr dann noch nie die Apple Sicherheitsfragen angelegt, oder Ihr habt sie gar vergessen, was ja doch relativ häufig vorkommt, da man ja im Web mit vielen Kennwörtern und Sicherheitsfragen konfrontiert wird, dann klickt einfach auf den link mit dem Text „Haben Sie Ihre Antworten vergessen? Schicken Sie eine E-Mail zur Zurücksetzung Ihrer Sicherheitsinformationen an •••••@gmail.com“ Dann wird Euch auf die angelegte E-Mailadresse eine Mail geschickt von Apple, die dann einen Link enthält, der dann zu der Neuanlegung der Apple Sicherheitsfragen führt. Hier könnt Ihr dann auch gleich das Apple ID Passwort ändern.

Habt Ihr das positiv abgeschlossen und auch das Apple ID Kennwort geändert, dann dürft Ihr nicht vergessen an Eurem Mac, iPhone und iPad Eure Einstellungen zu aktualisieren. Aber da müsst Ihr nicht lange warten, denn die Geräte melden sich dann von alleine.

Apple Sicherheitsfragen vergessen oder noch nie angelegt? Einfach anmelden und Paßwort auch gleich neu anlegen Weiterlesen »

Shoppen auf dem iPad: die Zalando-App

Zalando-App

Ich gestehe: in den letzten Jahren kaufe ich mehr und mehr im Internet ein. Es ist aber auch so praktisch! Ich muss mich an keine Öffnungszeiten halten, bin nicht gestresst von den Massen an Menschen, die sich durch die Einkaufsstraßen schieben und meistens gibt es im Netz auch bessere Schnäppchen als im Geschäft um die Ecke.

Deshalb habe ich auf meinem iPad auch einen Shopping-Ordner angelegt, in dem meine Lieblings Shopping-Apps liegen. Mein letzter App-Download, der in diesem Shopping-Ordner landete, war die Zalando-App. Zalando verkauft nämlich nicht nur Schuhe, sondern auch Klamotten, Accessoires, Beauty-Produkte, Wohnaccessoires und vieles mehr. Und die passende App dazu hat mich wirklich überzeugt.

httpss://www.youtube.com/watch?v=AI2y4GikP20

Zalando-App

Die Zalando-App im Test

Die frisch installierte Zalando-App hat mir auf Anhieb gefallen. Es gibt hier wirklich ein großes Produkt-Sortiment mit tollen Dingen zum Entdecken. Meine Lieblings-Kategorie im Zalando-Shop ist allerdings „Sale“. Hier gibt es jede Menge Schnäppchen zu finden, was mein Herz natürlich höher schlagen lässt.

Aber schauen wir uns die App mal genauer an. Die App ist kostenlos und wirklich übersichtlich sowie benutzerfreundlich aufgebaut. Ich wusste sofort, wo ich klicken muss, um zu finden, was mir gefällt. Die Suche klappt ganz wunderbar und gibt Hilfestellung. Zudem lässt sich jede Suche verfeinern: es kann in bestimmten Kategorien gesucht werden, Farbe und Preis festgelegt werden und auch die Sortierung der angezeigten Suchergebnisse angepasst werden.

InspirationDann gibt es noch eine sehr coole Funktion: die Rubrik „Inspiration“. Die ist wirklich toll! Hier werden Trends und Ideen vorgestellt und alle Artikel können ganz easy bestellt werden, wenn sie mir gefallen. Derzeit gibt es dort zum Beispiel eine Heidi Klum Star-Style-Vorstellung. Will ich mich wie das Topmodell Heidi kleiden, kann ich mit wenigen Klicks durch Klamotten und Accessoires stöbern, die wir an Heidi so oder so ähnlich schon gesehen haben. Genial! Und es macht echt Spaß!

Die einzige Kritik die ich habe: warum hat die Zalando-App für das iPhone einen Barcode-Scanner und die App für das iPad nicht? Das ist eine weitere tolle Funktion, die ich gerne in beiden Apps gesehen hätte. Wenn ich zum Beispiel in der Stadt superschöne Stiefel entdecke, die es nicht mehr in meiner Größe gibt, kann ich sie mit dem Zalando Barcode-Scanner einscannen und mir ein gleiches oder ähnliches Angebot anzeigen lassen. Das würde ich mit meinem iPad auch gerne machen können!

Fazit: kostenlose übersichtliche Shopping-App mit coolen Funktionen, die ich mir bei anderen Shopping-Apps, wie beispielsweise Amazon, auch wünschen würde. Macht Spaß, ein Download lohnt auf jeden Fall!

Shoppen auf dem iPad: die Zalando-App Weiterlesen »

Eine iPad Businessmappe für den nächsten Deal – Alles Wichtige immer elegant verpackt!

image007Das iPad findet nicht nur privat seine Nutzer, sondern wird immer beliebter für Geschäftsmänner und Geschäftsfrauen. Natürlich, denn mit seinem iPad hat man alles, was man sonst in Papierform mit sich herumschleppen musste, im „fast“ Papierlosen, mobilen Büro dabei. Natürlich gehört dazu der passende Businesslook, denn man will ja nicht mit einer „Biene Maja“ oder einer „Winnie Puuh“ Hülle beim Kunden vorsprechen.

Egal, ob für die ältere iPad Serie zwei, drei und vier oder das neue iPad Air, die multifunktionale und edle iPad Businessmappe von Wedo kann man wärmsten empfehlen. In einem gemischten Look aus edlem und hochwertigem schwarzem Kunstleder mit strukturiertem Nylon kann man mit Sicherheit die ersten Punkte in einem Geschäftsmeeting einfahren. Mit viel Platz für Kugelschreiber, iPhone und Visitenkarten ist das iPad nicht nur edel, sondern auch sehr sicher verstaut und somit auch mal gegen ein eventuelles herunterfallen geschützt. Ideal für geschäftliche Präsentationen ist auch die Möglichkeit, ohne das iPad aus der Mappe zu nehmen, es aufzuklappen und aufzustellen und für alle sichtbar abspielen zu können. Der iPad Organizer ist also nicht nur äußerlich sehr elegant, sondern auch ihrer Funktionalität im Inneren sehr gut durchdacht. Und für knappe 36 Euro nicht wirklich teuer. Schon gleich gar nicht, wenn es für geschäftliche Zwecke dient.

Möchte man dann auch nicht auf einen Touchpen verzichten, so kann man diesen gleich Online mitbestellen.

Eine iPad Businessmappe für den nächsten Deal – Alles Wichtige immer elegant verpackt! Weiterlesen »

Unsere Apple Blog Klickempfehlungen – Reparaturen selber durchführen, günstigere Macs und interessante Videotutorials

Heute wollen wir Euch einfach mal ein paar Klicktipps geben, die mit Sicherheit lohnenswert sind, denn es gibt auch ein Onlineleben neben Facebook & Co. Facebook und andere soziale Netzwerke können zwar auch kurzweilig sein, aber Ihr solltet auch mal über den facebookblauen Tellerrand schauen: es lohnt sich.

Neben dem Interesse an Macs und allem was dazu gehört, informiere ich mich zum Beispiel gerne auf Blogs und Newsseiten. Zu meinen Lieblingthemen gehören neben dem Mac, vor allem Sport und das aktuelle Geschehen in der Welt. Um aber weiterhin beim Thema Mac zu bleiben, möchte ich Euch hier nun drei Webseiten empfehlen, die man auf jeden Fall in die Bookmark-Liste zum Thema Apple aufnehmen kann.

Unser erster Tipp: Wenn Ihr Euch einen gebrauchten Mac zulegen wollt, dann könnt Ihr auch mal bei Apple direkt im Shop nachschauen. Etwas versteckt bietet Apple generalüberholte Geräte an. Macs, iPads und auch iPhones werden günstiger mit voller Garantie angeboten. Diese Geräte sind aus Retouren oder wurden von Apple wieder repariert. Hier der Link zum Apple Refurbished Store.

Unser zweiter Tipp: Man kennt die Situation, dass man etwas am Mac machen will, aber nicht weiß, wie dieses oder jenes in einem bestimmten Programm funktioniert. Beispielsweise die Frage, wie man Fotos komplett aus iPhoto löscht. Man kann nun entweder alles durchsuchen und so manchmal viel Zeit dafür aufwenden, oder via einem Text- oder Videotutorial sofort die Info bekommen und die Aufgabe prompt erledigen. Unser Tipp für eine Tutorialseite ist IDOMIX von Dominik Bamberger.

Unser dritter Tipp. Reparieren statt wegschmeißen! Dieses Motto scheint die Industrie aber nicht zu interessieren. Klar, wenn man ein Gerät reparieren kann, dann wird kein Neues gekauft. Deswegen scheinen die Hersteller die Gehäuse immer „geschlossener“ zu gestalten, damit eine einfache Reparatur quasi unmöglich ist. Die Organisation „iFixit“ nimmt sich dieses Thema an und kämpft für „reparierbare Geräte“. Reparieren spart Geld und schafft Arbeitsplätze, ist eines der Kernaussagen von iFixit. iFixit bietet deswegen auf seinem Reparaturportal unzählige Reparaturanleitung in Wort und Bild. Ideal nicht nur für Mac-Fans. Denn außer Macs und PCs, Tablets und Smartphones findet man auch Anleitungen für Kameras oder Drucker und auch Haushaltsgeräte, wie beispielsweise Kaffeemaschinen oder Staubsauger. Traut Euch zu, alles einfach mal aufzuschrauben! Nach Anleitung, denn Ersatzteile bekommt man meistens günstig zu kaufen. Die Erklärungen sind zwar nur in Englisch, aber durch die Bilder einfach nachzuvollziehen. Es lohnt sich und spart Ressourcen. Hier der Link zu den iFixit Reparatur Anleitungen.

 

Mit unserer „Klickempfehlung“ beteiligen wir uns sehr gerne bei der von Katharina Kokoska gestarteten Blogparade „Goldene Onlinezeit – Webfundstücke und Netzperlen„.

Unsere Apple Blog Klickempfehlungen – Reparaturen selber durchführen, günstigere Macs und interessante Videotutorials Weiterlesen »