MacBook Air Akku defekt – Alu Gehäuse verformt sich wie eine Kugel

Das MacBook Airist nun fast 5 Jahre auf dem Markt. Wie man weiß, ist der Akku des MacBook Air nicht per „Klick“ auszutauschen. Der Akku befindet sich im inneren des MacBook Airs und man kommt nur ran, wenn man den Deckel der Rückseite entfernt. Dies geht relativ einfach, denn es sind nur 10 kleine Kreuzschlitzschrauben. Wenn man das MacBook Air öffnen will, sollte man die Schrauben markieren, denn es sind nicht alle gleich lang. Damit man beim Zuschrauben auch noch weiß, wohin welche Schraube gehört.

Wie wir schon in einigen Fällen selbst gesehen haben, passiert mit dem MacBook Air etwas sehr „grausames“, wenn die Batterie den Geist aufgibt. Der MacBook Air Akku bläht sich nämlich auf wie ein Kugelfisch! Und das relativ feste Alugehäuse wölbt sich mit, denn der Akku erzeugt einen großen Druck. Das Aufblähen des MacBook Air Akku ist ein Schutz gegen Auslaufen der Batterieflüssigkeit, denn Granulate im Gehäuse des Akkus saugen diese auf und absorbieren sie. Ist super, aber dies führt zu einem höchst deformierten MacBook Air.

Das Aufquellen dauert einige Stunden. Sieht man also bei seinem MacBookAir eine bauchige Veränderung, sollte man entweder gleich den Deckel entfernen, oder wenn man nicht selber Hand anlegen will, sofort zum nächsten Mac Service aufbrechen.

Will man den MacBook Air Akku selber tauschen, dann muss man weitere Kreuzschlitzschrauben öffnen und ein Kabel abstecken. Dann hat man den Akku in der Hand. Diesen sollte man dann auch ordungsgemäß entsorgen. Ersatz gibt es entweder beim Apple Händler oder auch über EBAY. Dort sollte man aber nicht auf billige Akkus aus China zurückgreifen, sondern lieber beim erfahrenen Akku Händler nachfragen.

Die Lebensdauer lt. Apple beträgt ca. 4-5 Jahre. Somit ist die erste Generation als erstes betroffen. Apple sagt aber, dass dies bei neueren Geräten nicht mehr auftritt, sondern nur die Akkuleistung abnimmt.

MacBook Air Akku defekt – Alu Gehäuse verformt sich wie eine Kugel Weiterlesen »

MacBook Pro & iMac Reparatur – Grafik und Speicherfehler auf der Hauptplatine reparieren

Wir wir auch schon selber feststellen mussten, scheint es hin und wieder bei Apple Geräten zu Ausfällen zu kommen, indem sie einfach nicht mehr starten wollen oder Grafikfehler anzeigen. Speziell beim MacBook Pro und beim iMac früherer Generation kommt dieser Fehler vor. Natürlich tritt dies meist außerhalb der Gewährleistungszeit von Apple auf. Wann denn auch sonst. Bei Apple anzufragen lohnt sich dabei nicht. Denn Apple bietet nur einen Austausch der Hauptplatine an, und die liegt in der Regel über tausend Euro. Also macht eine MacBook oder iMac Reparatur durch Apple keinen Sinn.

Wir haben uns auf die Suche nach einer günstigeren Möglichkeit gemacht, als uns MacBookPro (Vorgänger des neuen Alu Gehäuses) eines morgens nicht mehr anspringen wollte. Es gab ein leises surren vom DVD Laufwerk, mehr nicht. Drückte man länger auf den Power Knopf, dann leuchtete Kurz die LED. Doch er sprang nicht an. Wir fanden die Firma MA Computerservice in Eging bei München. Nach kurzem Telefonat sendeten wir das MacBook Pro nach Eging für eine Pauschale von 179 Euro. Eine Woche später hatten wir unser MacBookPro repariert wieder. Und das für einen sehr attraktiven Preis.

Nach einem weiteren Telefonat mit MA Computerservice ließen wir uns Erklären, das oftmals nur eine Komponente auf der Hauptplatine defekt sei, diese aber für einen gut ausgebildeten Elektronikfachmann auszutauschen sei. In unserem Falle war es die Stromversorgung der RAM Speichermodule.

Wir sind auf jeden Fall froh,das es eine Reparaturwerkstatt wie MA-Computerservice gibt, denn somit können wir dazu beitragen, dass nun viele „hoffnungslose Fälle“ doch noch gerettet werden können. Falls Ihr also jemanden kennt, dem eine Reparatur durch Apple zu teuer ist, gebt Ihm Bescheid!

Wir sagen Danke an MA-Computerservice in Eging

MacBook Pro & iMac Reparatur – Grafik und Speicherfehler auf der Hauptplatine reparieren Weiterlesen »

Ist Euer iPhone langsam? APPs hin und wieder mal beenden!

Wie wir auch schon einmal darüber geschrieben haben, das sich das iPad verlangsamt, wenn so gut wie alle Apps im Hintergrund laufen, so ist das natürlich auch beim iPhone. Ab der Version von iOS 4 wurden alle iPhone Modell bis auf das 2G und das 3G multitaskingfähig, sprich, man kann mehrere Programme gleichzeitig öffnen und benutzen. In der Version 3 wurden Apps beendet, sobald man den Home Button gedrückt hat. Aktuell sind die Apps dann nicht beendet, sondern laufen noch im Hintergrund weiter und benutzen natürlich auch den Hauptspeicher mit. Somit wird Euer iPhone langsam.

Was kann man dagegen tun? Die Apps, welche man nicht benötigt einfach beenden. Aber wie? Dazu muss man einen Doppelklick auf den Home Button machen. Dann erscheinen im unteren Teil des Displays alle Apps, die aktuell noch arbeiten, also aktiv sind. Um sie zu beenden, drückt man auf eine App so lange, bis sie anfangen zu wackeln und ein rotes Kreuz links oben im Eck anzeigen. Tippt man dann das Kreuz einer App an, wird sie beendet. Hat man das lange nicht gemacht, werden alle Apps, die man je angeklickt hat, offen sein. Genau das macht Euer iPhone langsam!

Hier haben wir für Euch einen kleinen YouTube Film zur besseren Erklärung für neue Apple User. Ob iPad oder iPhone, der Vorgang zum Beenden der Apps ist der Selbe:

Für Profi Anwender, die Ihr iPhone oder iPad gejailbreakt haben, gibt es Lösungen im Cydia Store, die auf Knopfdruck ALLE laufenden Apps auf einmal beendet. Ein Beispiel dafür sind die kostenlosen Cydia Store Apps „Activator“ und „SBSettings“.

Ist Euer iPhone langsam? APPs hin und wieder mal beenden! Weiterlesen »

Das neue iPad – lohnt sich der Kauf?

Endlich ist es da! Das neue iPad! Und es ist ein echter Verkaufsschlager: in den ersten vier Tagen wurden bereits über drei Millionen Geräte verkauft! Ich selbst kann das neue iPad leider noch nicht mein Eigen nennen. Denn ich überlege noch immer angestrengt, ob das neue Tablet wirklich so viel Vorteile hat, dass ich mein iPad2 tatsächlich hergeben sollte, um mir den Nachfolger zu kaufen. Das ist ja schließlich auch eine Preisfrage!

Schauen wir uns das neue iPad doch einmal genauer an! Was ist neu?

  • Das Retina-Display: mit unglaublichen 3,1 Millionen Pixeln (2048 x 1536 Pixel) erzeugt es ein wesentlich schärferes Bild als ein Full-HD-Fernseher.
  • Der A5X-Prozessor: der neue Vierkern-Grafikprozessor bringt Power und Schnelligkeit
  • Die Verbesserte Kamera: während die 1-Megapixel-Kamera im iPad 2 kaum zu gebrauchen war, kommt das neue iPad nun mit einer Fünf-Megapixel-Cam daher. Endlich lassen sich scharfe Fotos schießen und Videos filmt das neue iPad sogar in voller HD-Auflösung (1920×1080).
  • Die Diktierfunktion mit Spracherkennung: kein Siri, aber immerhin! Verfügbare Sprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch und Japanisch. Das Diktieren funktioniert allerdings nur, wenn eine Internetverbindung besteht.

Nun ja, ob sich der Kauf eines neuen iPads lohnt, wenn man bereits das iPad2 besitzt, ist wirklich eine sehr persönliche Entscheidung. Es ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eine Frage der eigenen Ansprüche und des Nutzerverhaltens. Wer eine bessere Kamera schmerzlichst vermisst hat, dem ist der Umstieg wirklich zu raten. Und wer viele Spiele spielt, Videos guckt und auf eine gute Grafik Wert legt, dem ist das neue iPad selbstverständlich auch ans Herz zu legen. Ansonsten tut es das iPad2 natürlich auch.

Ich habe mich zunächst gegen einen Kauf entschieden – und für ein Gewinnspiel! Die Online-Druckerei für Etiketten Etikett.de verlost derzeit das neue iPad – und vielleicht habe ich ja Glück und werde das neue iPad gewinnen! 😉

Die Druckerei fordert die Gewinnspiel-Teilnehmer auf, ein Foto zu schießen und zu veröffentlichen. Auf dem Bild muss zu sehen sein, wo man das neue iPad am liebsten benutzen würde. Da mache ich natürlich gerne mit! Und so sieht mein Lieblings-iPad-Platz aus:

Falls Ihr auch am Gewinnspiel teilnehmen möchtet: es läuft noch bis zum 22.03.2012 um 18:00 Uhr. Und falls Ihr ein paar qualitativ hochwertige Etiketten für Euer Zuhause oder das Büro braucht – da werdet Ihr bei Etikett.de natürlich auch fündig!

 

Das neue iPad – lohnt sich der Kauf? Weiterlesen »

Der Apple-Blog wurde gehackt!

Es passiert leider immer wieder, dass Hacker sich an Blogs zu schaffen machen und es lustig finden, einen Blog in die Knie zu zwingen. Dieses Wochenende hat es uns getroffen…

Seit Freitag Abend war der Apple-Blog down und wir haben einiges an Zeit und Geduld investieren müssen, um ihn wieder in seiner alten Pracht online gehen zu lassen.

Leider liefen zu dieser Zeit zwei Gewinnspiele, an denen unsere Leser nicht teilnehmen konnten, da wir aufgrund der Hacker-Attacken nicht erreichbar waren.

Deshalb verlängern wir folgende Gewinnspiele bis Freitag, den 23. März 2012, 23:23 Uhr:

iPad App Gewinnspiel – 5 x Jura Shooter zu gewinnen – Jagd nach dem Katzenkönig
3 x 15 Euro Guthaben zu gewinnen – Die neue iTunes Karte bequem von Zuhause bestellen

Der Apple-Blog wurde gehackt! Weiterlesen »

Nächstes iPad App Gewinnspiel – 5 x Jura Shooter zu gewinnen – Jagd nach dem Katzenkönig

Um die Lernaktivitäten beim Jura Studium nicht so trocken zu gestalten, haben die Lernsoftwarespezialisten von Lernfreak das Spiel JuraShooter entwickelt, das von der Softwareschmiede Socialbit für iOS umgesetzt wurde. Dabei handelt es sich um ein schnelles klassisches Arcade Actionspiel, bei dem es hauptsächlich darum geht schnell und geschickt so viele Monster abzuschießen wie möglich.

Der Titel „ Jagd nach dem Katzenkönig“ auf dem jedem Jurastudenten bekannten Katzenkönigfall. Der Sachverhalt des Katzenkönigfalls bietet einen guten Rahmen für solch ein Spiel.

Die Produzenten der iPad App beschreiben Ihr besonderes Jura Spiel mit diesen Worten:

„Die Besonderheit des Spiels besteht darin, dass diese Monster Schilder vor sich hertragen, auf denen einzelne Bestandteile examensrelevanter strafrechtlicher Definitionen zu lesen sind, und dass der Spieler durch das “Abschießen” dieser Schilder in der richtigen Reihenfolge diese Definitionen reproduziert und immer wieder wiederholt.“

Kurzer Video der iPad App „Jura Shooter“:

Der Spieler sammelt durch Schnelligkeit Punkte und kann sich so mit anderen Spielern und Studiumskollegen messen. Durch die ständigen Wiederholungen der juristischen Erklärungen und Definitionen erhöht das Spiel den Erfolgsfaktor für effektives Lernen.

Wer gerne mehr Infos über das Spiel wissen möchte, der kann sich bei LearnFreak informieren. Wer sich die iPad App gleich kaufen will, der kann das im iTunes Store.

Wer die iPad App gerne gewinnen möchte, der hinterlässt einfach einen Kommentar. Auch hier erhöht sich die Chance für die Gewinner, wenn ein „gefällt mir“ bei Facebook oder Google+ gedrückt wird. Einfach mit angeben im Kommentar.

Das Gewinnspiel endet am Freitag, den 23. März 2012, um 23:23 Uhr.

Viel Glück!!!

Nächstes iPad App Gewinnspiel – 5 x Jura Shooter zu gewinnen – Jagd nach dem Katzenkönig Weiterlesen »

iPad 3 heute Abend – Was soll es denn können? Wir wissen es!

Heute Abend ist der offizielle Pressetermin von Apple in San Francisco. Das iPad 3 ist wohl das Highlight für den heutigen Apple-Day. Was wird es können? Retina Display? Siri Sprachsteuerung mit einem neuen iOS 5.1? Wir haben hier schon ein Vorabvideo für Euch:

Wir warten auch noch auf ein neues AppleTV mit 1080p HD und vielleicht auch schon ein richtiger Apple Fernseher? Wir werden sehen. Hauptsache, es ist ab morgen schon gleich verfügbar in den Läden.

Ab 19.00 Uhr heute Abend startet der Event von Apple!

iPad 3 heute Abend – Was soll es denn können? Wir wissen es! Weiterlesen »

3 x 15 Euro Guthaben zu gewinnen – Die neue iTunes Karte bequem von Zuhause bestellen

Das iTunes Guthaben geht immer dann aus, wenn gerade kein Laden in der Nähe ist. Das kennt Ihr sicherlich. Mittlerweile kann man sich seine iTunes Karte auch Online bestellen auf www.itunescode.de. Und das interessante dabei ist, dass man nicht nur die deutsche iTunes Karte bekommt, sondern auch eine iTunes Karte aus anderen europäischen Ländern. Selbst eine US iTunes Karte ist erhältlich.

Somit kann man sich einen US iTunes Account zulegen und auch im US iTunes Store Musik, Apps oder TV Serien downloaden. Denn mit einemdeutschen iTunes Account kann man nicht im US Store kaufen. Auch keine kostenlose Angebote. Jedes Land hat ihren eigenen iTunes Store mit seinen eigenen landesspezifischen Angeboten.

Auch für im Ausland wohnende, so wie ich beispielsweise, ist es nun sehr einfach, an deutsche iTunes Codes zu kommen, denn in den örtlichen Läden gibt es nur die heimische iTunes Karte. Somit muss man keine Freunde mehr bitten, eine iTunes Karte zu besorgen, den Code freizurubbeln, und ihn per E-Mail zuschicken zu lassen. Denn auch dem Freund muss man dann das Geld überweisen. Das kann man nun direkt und einfach haben.

Man wählt sich auf der Seite von iTunescode die gewünschte iTunes Karte, wählt auch den Betrag und bezahlt. Man bekommt nach Zahlung des Betrages, den iTunes Code per E-Mailgeschickt. Einfacher geht es nicht. Allerdings kann sich der iTunes Code via E-Mail bei Zahlung mittels PayPal oder Maestro um 24 Stunden verschieben, da diese Dienste erst binnen 24 Stunden die Zahlung freigeben. Manche Bezahldienste verlangen bis zu 3% Gebühren. Die kann man aber sicherlich verschmerzen, dafür, das man nicht zum nächstgelegenen Händler laufen oder fahren muss.

Hat man den Code dann bekommen, wird er bei iTunes eingegeben und man verfügt über sein Guthaben und kann wieder einkaufen.

Wir verlosen hier nun 3 x iTunes 15 Euro iTunes Karten von www.itunescode.de für unsere Leser.

Wie könnt Ihr Teilnehmen? Ganz einfach, schreibt uns einen Kommentar mit Eurer aktuellsten Lieblings APP. Beschreibt sie dabei kurz.
Mit einem „Gefällt mir“ mir bei Facebook oder Google+ verdoppelt sich die Chance! Einfach mit angeben.

Die Aktion läuft bis zum 18. März, dann werden die drei Gewinner bekanntgegeben. Viel Glück!!!

NACHTRAG: Wir verlängern das Gewinnspiel bis Freitag, den 23. März 2012, 23:23 Uhr, da der Blog aufgrund einer Hacker-Attacke für drei Tage nicht online war!

3 x 15 Euro Guthaben zu gewinnen – Die neue iTunes Karte bequem von Zuhause bestellen Weiterlesen »

iMessage Mac – Von iPhone und iPad nun auch mit dem Mac kommunizieren

Der „Berg-Löwe“ ist still und heimlich angekündigt worden von Apple. Die Version 10.8 von OSX. Sie heißt auch nunmehr nicht mehr „Mac OSX“ sondern nur noch „OSX“. Die Betriebssysteme von Mac und den mobilen iGeräten werden Stück für Stück zusammenwachsen.

Lange hatten wir uns erhofft, auch mit dem Mac über iMessage (bzw. Nachrichten) Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern Nachrichten auf Ihr iPad oder iPhone schicken zu können. Bisher musste man immer sein iPhone dazu benutzen.

Wie gesagt, mit der Ankündigung vom „Mountain Lion“ hat Apple auch eine BETA Version zum Download freigegeben, um iMessage Mac tauglich zu machen. Voraussetzung ist die aktuelle Version von OSX 10.7 Lion. „Nachrichten“, wie das neue Tool am Mac nun heißt, wird die aktuelle Version von „iChat“ ersetzen. Man kann aber weiterhin mit den gespeicherten Kontakten via AOL chatten.

Man installiert einfach die Betaversion und gibt seine aktuelle Apple ID ein. Das war´s. iMessage Mac ist online. Will man sich für den Mac eine eigene AppleID anlegen, so kann man dies ohne weiteres machen. Benutzt man die selbe Apple ID bei iMessage Mac wie auf seinemiPhone oder iPad, dann klingeln die eingetroffenen Nachrichten auf beiden Geräten.

Wir wünschen frohes „chatten“…Danke Apple!

Hier geht es zur Downloadseite von Apple!

iMessage Mac – Von iPhone und iPad nun auch mit dem Mac kommunizieren Weiterlesen »