OSX Lion USB Stick oder DVD ganz einfach erstellen

Wie alle mittlerweile schon mitbekommen haben und viele ärgerlich darüber berichten, liefert Apple bei seinen neuen Modellen kein OSX Installationsmedium mehr mit. Es soll zwar demnächst einen Apple Lion USB Stick geben, aber ob Apple das wirklich verwirklicht ist nicht zu hoffen.

Um den ganzen Ärger einfach aus dem Weg zu gehen, kann man sich einfach selber einen OSX Lion USB Stick oder eine Installations DVD erstellen.

Dazu gibt es neuerdings ein kleines Hilfsprogramm mit dem Namen Lion Disc Maker. Ist nur in englischer Sprach verfügbar aber leicht verständlich. Wenn man sich bereits die original Lion Installations App aus dem App Store geladen hat, dann erkennt das Toll sofort und gibt dann die Auswahl eine DVD oder ein bootfähiges Medium zu erstellen. Mit bootfähigem Medium ist entweder eine externe Festplatte mit einer Partitionsgröße von 9 GB, oder ein USB Stick mit mindestens 8 GB gemeint. Ist die Erstellung abgeschlossen ist man stolzer Besitzer eines Lion USB Stick oder einer Lion Installations DVD.

Soll doch Apple mitliefern was sie wollen. Hauptsache es gibt einfache und nützliche Hilfsmittel, die uns Mac User dann doch glücklich machen.

OSX Lion USB Stick oder DVD ganz einfach erstellen Weiterlesen »

App kostenlos hier gewinnen – Problem!Wohnung regelt das Eigenheim

Wie wir schon in einem unserer letzten Berichte über die interessante App Problem!Wohnung berichteten, richtet sich diese App an Eigenheimbesitzer die ihre vier Wände bereits haben und an die, die gerade in Planung sind ihr Traumhaus zu bauen.

Wir haben 3 Lizenzen von Entwickler Christian Drapatz dieser App kostenlos zu verlosen:

Und so könnt Ihr mitmachen:

Alle, die auf dieser Seite ein „gefällt mir“ abgeben und einen Kommentar mit Ihrer E-Mailadresse hinterlassen, nehmen an der Verlosung teil. Natürlich reicht auch ein Kommentar, wenn Ihr nicht bei Facebook angemeldet seid.

Die Gewinner geben wir am kommenden Montag hier im Blog bekannt.

Also, wir wünschen viel Erfolg!

App kostenlos hier gewinnen – Problem!Wohnung regelt das Eigenheim Weiterlesen »

Lion Update – Wann ist der richtige Zeitpunkt

Die neue Raubkatze ist nun endlich letzte Woche aus dem Käfig gelassen worden. Nun fragen sich aber viele Mac User – Ist das Lion Update schon etwas für mich?

Für reine Internetnutzer
Mac User, die den Mac hauptsächlich zum Surfen im Internet benutzen und hin und wieder mal einen Brief an Behörden oder Familie schreiben, können bedenkenlos sofort das Lion Update kaufen und installieren. Mit dem richtigen Rechner bringt die Nutzung des Internet noch mehr Spaß.

Empfehlung: Sofort – keine Probleme

Berufliche Nutzung im Büro
Mac User, die mit Ihrem Rechner die täglich anfallenden Aufgaben eines Büros bewältigen müssen, für die ist das Lion Update auf jeden Fall nicht gefährlich. Microsofts Office 2011 ist noch nicht ganz Lion tauglich, aber für die täglichen Briefe, Tabellen oder Kalendereinträge trotzdem schon geeignet. Man sollte aber trotzdem vorher auf die Seite des Softwareherstellers gehen, um sich nach den noch kleinen Fehlern erkundigen. Meistens aber betreffen die nicht den täglichen Ablauf. Es wird aber sicherlich nicht lange dauern, bis Updates zur Verfügung stehen.

Empfehlung: Softwarecheck – keine großen Probleme

Grafiker, Video-und Bildbearbeiter

Wer mit seinem Mac beispielsweise professionelle Layout- und Bildbearbeitung betreibt und auf die Adobe Programme angewiesen ist, der sollte sich vorab auf jeden Fall schlau machen und erst dann das Lion Update machen, wenn die Software „grünes Licht“ dafür gibt. Speziell das Thema Schriftenverwaltung mit Suitcase oder ähnlichem ist eine heikle Sache. Wenn da nach dem Lion Update etwas nicht mehr so läuft wie es soll, kann das gleich viel Zeit und Geld kosten. Auch bei Videoschnittstationen und Musikprofis kommt es auch darauf an, ob die Treiber der Zusatzsteckkarten Lion kompatibel sind.

Empfehlung: Softwarecheck – Erst bei 100%iger Kompatibilität

Hier könnt Ihr eine Lion-Kompatibilitätsliste anschauen.

Das Lion Update ist also noch nicht für jeden Zweck ratsam, obwohl es mit Sicherheit jeden Mac Fan in den Fingern juckt, den Löwen gleich in Echt auf seinem Rechner zu erleben.

Unser Tip: Wer sich den Luxus eines zweiten Macs leisten kann, der kann immer sofort aktuelle Updates laden und testen.

Lion Update – Wann ist der richtige Zeitpunkt Weiterlesen »

Mit SamPrefs die Batterieleistung bei 3G / 3GS wieder erhöhen

Seit dem Update 4.2.1 mit dem iPad Baseband 06.15. auf dem iPhone 3G und 3GS, traten GPS Probleme auf und der Akku hatte nur noch eine sehr kurze Laufzeit. Über Nacht hatte sich der Akku von 100 Prozent auf knapp 20% sozusagen heruntergeschlafen. Die GPS Probleme sind weiterhin geblieben, allerdings gibt es für die Akkuprobleme schon länger eine Lösung, die wir aber nochmals gerne vorstellen wollen.

Sam und SamPrefs ersetzt den Unlock von Redsn0w und birgt noch einen weiteren Vorteil. Push-Benachrichtigungen funktionieren danach auch wieder. Die Vorgehensweise ist für Ungeübte ein wenig kompliziert, wenn schon ein Unlock via Redsn0w installiert ist.

Mit SamPrefs die Batterieleistung bei 3G / 3GS wieder erhöhen Weiterlesen »

Endlich! Apple stellt neuen Mac Mini und Mac Mini Server vor

Lange hat der aktuelle Mac Mini kein Upgrade mehr von Apple spendiert bekommen, obwohl sich das kleine Multitalent perfekt in die Produktserie von Apple integriert hat. Nun hat Apple den Mac Mini und den Mac Mini Server komplett überarbeitet und zu einem noch interessanteren Einstiegsmodell gemacht.

Ein schneller Intel i5 oder optional auch der Intel i7 machen dem platzsparendem Mac nun richtig Beine. Bei dem größeren Modell ist nun auch endlich eine eigene Grafikkarte verbaut, um auch mit einem zweiten Bildschirm zu arbeiten oder einen Beamer zusätzlich anzusteuern. Ein weiteres Highlight ist die nun mögliche zweite interne Festplatte. Optional sind über den Apple Store nun auch Solid-State-Drives möglich. Die Mac Mini Server Variante wird direkt mit zwei 500GB Festplatten und mit der OSX Lion Server APP ausgeliefert.

Die lange Wartezeit hat sich unserer Meinung nach auf jeden Fall gelohnt. Nun steht der Mac Mini und der Mac Mini Server dem Rest in nichts mehr nach.

Endlich! Apple stellt neuen Mac Mini und Mac Mini Server vor Weiterlesen »

Getting Things Done – Mit dem Mac immer uptodate sein!

Die tägliche Bewältigung der Aufgaben wird immer Umfangreicher, der Stressfaktor immer höher, doch die Mittel, alles in den Griff zu bekommen werden immer perfekter. Effizientes Arbeiten ist also kein Hexenwerk mehr. Getting Things Done ist da auch die Devise von verschiedenen Programmen für den Mac, die einem helfen, alle Aufgaben und Termine zu verwalten und sich gegebenenfalls auch erinnern  lassen zu können. Die Synchronisationsmöglichkeiten vom Mac mit einem iPhone oder einem iPad sind schon nahezu perfekt. Somit hat man immer alle Aufgaben und Termine bei sich und man wird auch akustisch auf wichtige Ereignisse hingewiesen.

Hier haben wir Euch ein paar Vorschläge, wie Ihr Eure To-Do-Liste im Griff habt:

SimpleTask
Eine kleine Notizzettel App, leider nur in englisch derzeit, die man immer auf dem Bildschirm sehen kann, um so keine Aufgaben zu verpassen. Die App für den Mac ist kostenlos, die App für iPhone kostet nur 1,99 Euro. Zusammen bilden sie ein tolles Duo.

MenuCalendarClock
Eine tolle Erweiterung für Apples iCal, die so gut wie keine Wünsche offen lässt. Tolle Einbindung des Adressbuches. Der Abgleich mit iPhone und iPad ist problemlos. Und das für nur 14,95 Euro.

Microsoft Entourage/Outlook
Die umfangreichste Anwendung, welche Eure Aufgaben, Termine Mails und Kontakte auf einem Blick sichtbar halten. Kostet ab 379,- Euro und ist Teil des Microsoft Office Paketes.

Es gibt noch einige Programme mehr, die man nutzen kann, um nach dem Motto Getting Things Done zu handeln.

Getting Things Done – Mit dem Mac immer uptodate sein! Weiterlesen »

7 Gründe warum der Umstieg auf Mac sich lohnt

Credit Card TheftHier möchten wir Euch 7 Gründe nennen, die einem Windows Nutzer den Umstieg auf Mac leichter und schmackhafter machen sollte.

1. Für den Mac gibt es noch so gut wie keine Viren
Auf dem Mac kommt man gut ohne Virenprogramm aus, denn es gibt noch so gut wie gar keine Viren, die sich heimlich einschleichen könnten, auch kann sich durch Betreten einer Webseite kein Schädling einschleichen. Denn wenn es Veränderungen im OSX geben sollte, dann muss man immer sein OK geben mit Eingabe von seinem Passwort.

2. Der Mac ist einfacher zu bedienen
Der Mac mit seinem Betriebssystem OSX ist speziell für Neueinsteiger oder Gelegenheitsnutzer wesentlich einfacher zu lernen. In nur wenigen Schritten kann man mit seinem Mac umgehe, und sich bereits gut zurechtfinden.

3. Der Mac ist länger „haltbar“
Ein MacBookPro aus 2006 beispielsweise hat auch heute noch gute Performancewerte, ist gut aufrüstbar was Speicher und Festplatte angeht, und ist deswegen auch mit seinen 5 Jahren immer noch für produktive Arbeit geeignet. Und auch das kommende OSX Lion ist auf vielen „alten“ Macs einsetzbar.

4. Ein Mac benötigt nur sehr wenig Service vom Profi
Hardwarefehler mal ausgelassen, benötigt der Mac mit seinem OSX sehr wenig Unterstützung vom Fachservice. Denn wenn er gut installiert ist, dann bleibt das auch so. Weder Viren noch andere „Bremser“ belasten das System. Man spart also deutlich Nerven und einige Euros.

5. Der Mac mit OSX ist immer innovativ und uptodate
Apple bietet mit seinen Macs und speziell mit dem Betriebssystem OSX immer innovative Methoden, um die täglichen Abläufe so einfach wie möglich zu gestalten.

6. Ein Mac hat das bessere Design
Wie schon seit sehr langer Zeit eigentlich jedem bekannt, Apple wartet immer mit edlem und zeitlosem Design auf. Edle Materialien und hochwertige Verarbeitung machen jedes Gerät zu einem Hingucker.

7. Ein Mac kann sehr viel Geräte aus dem Windows Markt benutzen
Viele Windows Nutzer scheuen den Umstieg auf Mac, weil sie nicht die ganze Peripherie neu kaufen möchten. Das ist auch nicht nötig. In über 80% der Fälle, können Geräte mit einem Mac Treiber ausgestattet werden, die entweder vom Hersteller oder von OpenSource Projekten zur Verfügung gestellt werden. Und das kostenlos.

Wenn Ihr auch noch weitere gute Gründe für einen Umstieg auf Mac nennen wollt, wir freuen uns auf Eure Kommentare.

7 Gründe warum der Umstieg auf Mac sich lohnt Weiterlesen »

OSX Lion – Ab heute oder morgen im AppStore erhältlich

AdventurousDas neue Betriebssystem von Apple mit Codenamen „Lion“ ist schon seit Monaten angekündigt. Heute, oder spätestens morgen soll die neue Raubkatze von Apple freigegeben werden. Apple hat die Strategie der Vermarktung bei dieser Version komplett geändert. OSX Lion soll nur via Mac AppStore zu bekommen sein und sich dann auch per Knopfdruck selber installieren.

Das hört sich ja erst einmal gut an, aber leider gibt es da auch wieder einige kleine Stolperfallen. Updaten können nur Besitzer eines Macs, die auch die Vorgängerversion 10.6 Snow Leopard mit allen aktuellen Updates installiert hat. Was aber machen Mac User, die noch mit dem völlig ausreichenden 10.5 Leopard gearbeitet haben? Diese User müssten leider dann zwei mal in die Tasche greifen. Erst das Update auf Snow Leopard (ca. 30 Euro), dann erst ist der Löwe (ca. 25 Euro) zu installieren. Auch ist mindestens ein Core 2 Duo Prozessor von Nöten, da OSX Lion eine 64 Bit tauglichen Prozessor voraussetzt. Somit fallen beispielsweise der MacMini und das MacBook mit dem Intel Core Solo oder Core Duo raus. Wobei es da auch schon eine Möglichkeit gibt das zu umgehen. Ob die Performance dann aber OK ist, das werden wir dann austesten.

Wir sind auf jeden Fall gespannt, was Apple da aus dem Käfig lässt.

OSX Lion – Ab heute oder morgen im AppStore erhältlich Weiterlesen »

Verdammt!!! Wo steht mein Auto? Zum Glück hab ich mein iPhone mit Parkbud

Heute habe ich noch einen interessanten App-Tipp für Euch. Ein super Tool für Autofahrer und bis Sonntag ist die App sogar noch 50% günstiger. Also, schaut Euch die Parkbud App ruhig mal im AppStore an, vielleicht ist sie ja was für Euch.

Wer kennt die Situation nicht, wenn man in einem fremden Parkhaus parken muss, das in jeder Etage gleich ausschaut und schlecht markiert ist. Entweder man merkt sich irgendwelche Eselsbrücken oder man benutzt einfach sein iPhone mit Parkbud, die merkt sich den Parkort garantiert.

Mit Parkbud bekommen alle iPhonebesitzer die viel mit dem Auto unterwegs sind, ein Tool an die Hand, welches sie sicherlich nicht mehr missen möchten. Parkstandortsuche und Anzeige freier Parkplätze in der Nähe via GPS ist nur eine der nützlichen Funktionen dieser App. Die Erinnerungsfunktion für die Ablaufzeit der Parkuhr kann dann auch richtig Geld sparen, um einem teuren Knöllchen aus dem Weg zu gehen.

Alles in allem ist die App nicht nur nützlich, wie wir selber getestet haben, sondern auch mit netten Animationen ein richtiger Hingucker. Daumen hoch.

Verdammt!!! Wo steht mein Auto? Zum Glück hab ich mein iPhone mit Parkbud Weiterlesen »