Der kostenlose iPad Apple Workshop im Apple Store

iPad :)Das iPad hat die Herzen vieler Menschen erobert, dennoch gibt es einige Leute, die das iPad zwar toll finden, es aber nicht richtig bedienen können und im Alltag deshalb auch nicht sinnvoll nutzen. Ein besonders schöner Service für diese Gruppe an iPad-Kunden bietet Apple mit seinen kostenlosen iPad Workshops. Diese Apple Einführungskurse werden in allen offiziellen Apple Stores angeboten – kostenlos mit Voranmeldung.

Wir haben für Euch einen solchen iPad Kurs besucht und möchten Euch einen kleinen Einblick geben, was Euch bei dem kostenlosen iPad Apple Workshop im Store erwartet. Zunächst muss ich deutlich darauf hinweisen, dass diese Schulung etwas für absolute Anfänger ist. Es werden die Grundfunktionen des iPads erklärt und keine Kniffs und Tricks für Kenner ausgetauscht, das muss jedem klar sein. Das führte auch in dem iPad Kurs, den ich besuchte, zur Enttäuschung mancher Teilnehmer. Solltet ihr also einen Fortgeschrittenen-Kurs suchen, dann wendet Euch an die Mitarbeiter im Apple Store; ist die Nachfrage groß genug werden nämlich auch iPad Schulungen für Fortgeschrittene angeboten.

Nun aber zurück zum iPad Anfänger Kurs. Die Teilnehmer waren sehr unterschiedlich. Von Alt bis Jung, vom Business-Mann bis zum Rentner-Ehepaar war alles vertreten. Der Mitarbeiter von Apple, der diesen iPad Kurs leitete, war sehr sympathisch und wusste auch wirklich wovon er redet. Er erklärte alle Grundfunktionen des iPads sehr genau, ging auf alle Fragen ein und zeigte alle Funktionen an seinem iPad, so dass alle sehen konnten, was er tat. Das einzige Manko für einige Kursteilteilnehmer: viele englische Fachbegriffe wurden nicht übersetzt. Für Begriffe wie „Home Screen“, „Dock“ oder „Slide Show“ fielen dem jungen Apple Store Mitarbeiter nicht immer gleich ein deutscher Begriff ein. Auch wurden beiläufig gerne Apple Produkte erwähnt, die mit dem iPad genutzt werden können. Lächeln musste ich über die Aussage, dass Apple Kopfhörer die beste Alternative seien, da sie was die Lautstärke etc. betrifft am besten mit dem iPad funktionieren würden. Das ist wirklich Quatsch, aber ich nehme dem Kursleiter diese kleine Werbung für Original Apple-Zubehör nicht übel, schließlich ist die iPad Schulung kostenlos.

Mein Fazit: eine wirklich tolle Schulung für Anfänger! Die Apple Store Mitarbeiter sind freundlich und gut ausgebildet. Hier können Anfänger wirklich etwas lernen. Ein kostenloser Apple Kurs…Super Service!

Der kostenlose iPad Apple Workshop im Apple Store Weiterlesen »

iPad update auf 4.2.1 oder älter nicht mehr möglich – Signatur wurde entfernt

Wir haben gestern ein fast fabrikneues iPad 32 GB mit 3G Unterstützung in unsere Redaktion bekommen, auf dem noch das erste iPad iOS 3.2 installiert war. Dieses iPad wurde also noch nie mit einem einem iPad update versehen. Da wir aber natürlich noch nicht auf iPad update iOS 4.3 gehen wollten, haben wir uns die lokal gespeicherte iOS Firmware 4.2.1 via iTunes installieren wollen. Eine andere Firmware oder eine sogenannte „Custom Firmware“ kann man ja bekannterweise via iTunes mit gedrückter „alt“-Taste auswählen. Gesagt –Getan, allerdings mussten wir dann folgende Fehlermeldungen von iTunes lesen:

„ipad this device isnt eligible for the requested build“

oder

„Das iPad „iPad“ kann derzeit nicht wiederhergestellt werden, da der Ipad-Aktualisierungsserver nicht kontaktiert werden konnte oder zeitweilig nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut“

Nach mehrfachen versuchen, auch auf diversen Mac Rechnern, kam uns das aber sehr komisch vor. Nun haben wir durch längere Recherchen festgestellt, dass Apple alle Signaturen älterer iOS Firmware entfernt hat, und in die Updateprozedur via iTunes eine Signaturabfrage eingebaut hat. Somit ist auf üblichem Wege kein Update mehr auf 4.2.1 oder älter möglich.

Für ein iPad Jailbreak bedeutet das, entweder auf dem gerade installierten iOS weiterarbeiten, oder erst ein iPad update durchführen, wenn auch ein untethered Jailbreak für iOS 4.3 bzw. das aktuellste iOS verfügbar ist.

iPad update auf 4.2.1 oder älter nicht mehr möglich – Signatur wurde entfernt Weiterlesen »

RangeRover Spot – mitmachen und das neueste iPad gewinnen

Das neue iPad 2 ist da! Und wie gerne würden es viele Mac-Fans gleich kaufen. Doch viele haben noch das alte iPad bei sich zu Hause und scheuen sich davor schon wieder Geld für das neuste Apple Produkt auszugeben. Es wäre doch viel schöner, wenn man das neuste iPad gewinnen könnte… Wir haben uns für Euch mal umgesehen und eine seriöse Möglichkeit gefunden, wie man das schicke Apple Tablett gewinnen kann. Einfach den abgefahrenen Range Rover Spot ansehen und am Ende die Daten zum Gewinnspiel eintragen.

Viel Glück!

RangeRover Spot – mitmachen und das neueste iPad gewinnen Weiterlesen »

Leichter schreiben und zeichnen mit Stift für iPad, iPhone und Ipod

iPad 3G and iPad Wi-FiMit einem Stift für iPad, iPhone oder iPod ist es sehr viel einfacher und bequemer sich auf Apple´s Touchscreen zurechtzufinden. Nicht nur das man weniger Fingerabdrücke abzuwischen hat, auch das Schreiben und Zeichnen geht einem viel einfacher von der Hand. Speziell beim Zeichnen auf dem iPad macht es großen Spaß mit einem Stift. Man kann sich viel exakter und gezielter auf dem Screen bewegen.

Natürlich gibt es eine große Auswahl an sogenannten Touch-Pens. Von einfachen und dünnen Stiften bis hin zu Luxusstiften mit kombiniertem Kugelschreiber. Wir wollen Euch einfach mal eine frei gewählte Auswahl an zwei verschiedenen Stiften vorstellen.

Der einfache Stift für iPad, iPhone und iPod

Der Hama Stylus Eingabestift ist ein einfacher aber eleganter TouchPen im Vollmetallgehäuse. Liegt gut in der Hand. Mit ca. 10 Euro eine gute Anschaffung.

Der All-In-One Stift für iPad, iPhone und iPod

Der Candy Stylus Pen arbeitet nicht nur perfekt auf dem iPad, sondern auch als hochwertiger Kugelschreiber auf Papier. Liegt perfekt in der Hand. Man bekommt für ca. 30 Euro einen edlen Stift.

Auf jeden Fall sollten alle iPad Besitzer mal einen Touch Pen im örtlichen Fachhandel ausprobieren. Ihr werdet sehen…es lohnt sich!

Leichter schreiben und zeichnen mit Stift für iPad, iPhone und Ipod Weiterlesen »

Tägliche Termine im Griff mit dem iCal Kalender und MenuCalendarClock

Wer sich täglich an seinem Mac organisieren will und auch immer alle Aufgaben, Termine und Planungen schnell sichtbar haben will, der ist mit dem iCal Kalender alleine noch nicht ganz glücklich. Mit dem iCal Kalender bietet Apple ja schon eine gute, durchdachte Lösung, die sehr gut mit dem Apple Adressbuch zusammenarbeitet. Allerdings gibt es noch eine tolle Erweiterung, die den iCal Kalender perfektioniert. Diese Erweiterung nennt sich MenuCalenderClock von Objectpark Software.

Um nicht immer den iCal Kalender anwählen zu müssen, bringt MenuCalenderClock ein kleines Kalender-Symbol rechts oben in der Ecke neben der aktuellen Uhrzeit. Mit einem Klick auf diesen kleinen Kalender öffnet sich ein kleines Fenster (siehe Bild) mit dem aktuellen Monatskalender, den aktuellen Terminen, welche farblich und nach Priorität geordnet, gut übersichtlich erscheinen. Neue Termine und Aufgaben können dann sehr leicht über dieses kleine Fenster eingegeben werden, da MenuCalenderClock perfekt mit dem Apple iCal Kalender harmoniert.

Für professionelle Nutzer mit vollem Terminkalender ist MenuCalenderClock also nur zu empfehlen. Die Software ist zudem auch noch für günstige 14,95 Euro sehr schnell amortisiert. MenuCalenderClock läuft unter 10.4, 10.5 und 10.6.

Behaltet Eure Termine und Aufgaben im Griff!

Tägliche Termine im Griff mit dem iCal Kalender und MenuCalendarClock Weiterlesen »

iOS 4.3 Software Update schliesst iPhone 3G Benutzer aus!

iPhone 3GS 16GB Black (Front)Nun steht endlich das neue iOS 4.3 Software Update vor der Tür und Apple schließt damit alle iPhone 3G Benutzer aus. Das war´s mit Aktualisierungen für dieses Modell. Da wir der Meinung sind, das das iPhone 3G noch lange nicht zum alten Eisen gehört, sind wir mit diesem Schritt von Apple nicht einverstanden. Das iPhone 3G ist gerade mal 3 Jahre auf dem Markt und schon soll es lt. Apple auf das Abstellgleis geschoben werden und am besten gleich gegen ein iPhone 4 ersetzt werden. Aber da auch das iPhone 4 nicht frei von Kinderkrankheiten ist, steht das iPhone 5 ja schon in den Startlöchern. Wie aktuelle Mac Gerüchteseiten schreiben, soll auch schon wieder das „Glasgehäuse“ Vergangenheit sein. Wie ja alle Mac-Interessierten wissen, gab es nicht gerade kleine Antennenprobleme, die Apple schon echt in Erklärungsnot brachten.

Deswegen bitten wir alles iPhone 3G Nutzer um Ihre Meinung. Seid Ihr der Auffassung, dass das iPhone 3G wirklich „out“ ist, oder soll Apple doch das iOS 4.3 Software Update für das 3G freigeben? Auch wenn nicht alle Funktionen unterstützt werden.

Wir freuen uns auf Eure Kommentare.

iOS 4.3 Software Update schliesst iPhone 3G Benutzer aus! Weiterlesen »

Die Mac Festplatte formatieren mit dem Apple Festplatten Dienstprogramm

Hard disc, part 1Wir kennen das alle, hin und wieder muss man irgendwelche Datenträger am Mac formatieren, sei es die interne Festplatte, die externe USB oder FireWire Festplatte oder der USB Speicherstick bzw. die Speicherkarte. Eine Mac Festplatte formatieren ist gar nicht so schwierig. Dafür gibt es das Apple Festplatten Dienstprogramm.

Man muss sich vorher nur folgende Gedanken machen:

– Art der Formatierung (schnell oder sicher)
– Aufteilung (Ganz oder in Partitionen)
– Welches Format (Mac oder PC)
– Welches Medium (Bootfestplatte oder nur Speichermedium)

Danach startet man das Apple Festplatten Dienstprogramm, wählt die zu formatierende Festplatte im Fenster links oben aus, nimmt die gewünschten Einstellungen vor und startet den Vorgang. Je nach Sicherheitsstufe dauert die Formatierung seine Zeit.

Noch ein Sicherheitstipp:

Soll ein Datenträger verkauft oder verschenkt werden, dann wäre es ratsam, eine hohe Sicherheitsstufe auszuwählen, damit die eigenen, sensiblen Daten auch sicher gelöscht sind. Die Mac Festplatte formatieren einfach nur schnell, wäre dann nicht sehr sicher.

Die Mac Festplatte formatieren mit dem Apple Festplatten Dienstprogramm Weiterlesen »

Weiterhin iPhone GPS Probleme mit Baseband 06.15 – iOS 4.3 oder iOS 5 kommt!

GeocachingImmer noch sind die GPS Probleme beim iPhone 3G oder 3GS nicht gelöst. Alle iPhone-User, die schon recht früh auf die Version 4.2.1 mittels des iPad Basebands 06.15 upgedatet haben, müssen derzeit ohne GPS Signal leben. Dies ist natürlich ärgerlich, wenn man das iPhone als Navigationssystem im Auto genutzt hat und darauf angewiesen ist. Weder TomTom, Navigon oder andere GPS Dienste funktionieren. Die Gründe dafür haben wir Euch schon in einem zurückliegenden Beitrag erklärt.

Vom bekannten iPhone Dev Team war mehrfach zu hören, dass man sich im Moment eher auf das Jailbreak, bzw. den Unlock auf dem iPhone 4 widmen wolle. Dazu wird aber sehr sehnsüchtig auf die Veröffentlichung der iOS Version 4.3 seitens Apple gewartet. Man hat dabei schon mal auf den 10.2 gehofft, als das iPhone 4 von Verizon vorgestellt wurde. Leider wurde nur ein leicht angepasstes 4.2.5 vorgestellt. Doch nun zur offiziellen Vorstellung des iPad 2 am 2. März 2011 (19.00 Uhr deutsche Zeit) schwebt nun auch eine iOS Version 5 im Gerüchteraum. Man kann aber nun endlich sicher davon ausgehen, dass ab dem 2.3. eine neue iOS Version erscheint. Ob sie nun iOS 4.3 oder gleich iOS 5 genannt wird ist eigentlich egal, denn ab dann kann das iPhone Dev Team weitere Lösungen für Jailbreaks und Unlocks anbieten.

Wir sind gespannt und hoffen, dass die GPS Probleme bald der Vergangenheit angehören werden. Weiterhin können wir auf jeden Fall einen guten Rat für das nächste Jailbreak geben: Wartet einfach 14 Tage nach Erscheinen…

Weiterhin iPhone GPS Probleme mit Baseband 06.15 – iOS 4.3 oder iOS 5 kommt! Weiterlesen »

Letterbox und Herald – 2 sinnvolle und kostenlose Apple Mail Plugins

teaseSeit Mac OSX 10.4 ist Apple Mail ein gut durchdachter und einfach zu bedienender E-Mailclient aus dem Hause Apple. Wie bei vielen anderen Programmen, kann man mit Hilfe von Erweiterungen, auch Plugins genannt, die Funktionalität sinnvoll erweitern.

Hier wollen wir Euch 2 kostenlose Apple Mail Plugins vorstellen, die für die täglich Arbeit mit Apple Mail sehr interessant sind.

Letterbox

Letterbox ist ein Plugin, das Apple Mail in 3 vertikale Bereiche aufteilt, ähnlich wie Microsofts Outlook. So habt Ihr, speziell wenn Ihr einen Widescreen Monitor benutzt, alles auf einen Blick. Letterbox ist verfügbar für Tiger, Leopard und Snowleopard.

Herald

Herald ist eine Apple Mail Erweiterung, welche Euch ermöglicht, eingehende E-Mails in einem kleinen, transparentem Vorschaufenster anzeigen zu lassen, wenn Apple Mail im Hintergrund geöffnet ist. Man kann in diesem Vorschaufenster, welches in der Standardeinstellung 5 Sekunden angezeigt wird, schon lesen, ohne zu Apple Mail zu wechseln. Man sieht dann schon ob die Mail wichtig ist oder es sich nicht lohnt zu Apple Mail zu wechseln. Herald bietet eine große Anzahl von Einstellungsmöglichkeiten und Anpassungen. Herald setzt allerdings OSX 10.6 Snow Leopard voraus.

Diese 2 kostenlose Apple Mail Plugins können wir Euch nur wärmstens empfehlen.

Letterbox und Herald – 2 sinnvolle und kostenlose Apple Mail Plugins Weiterlesen »